PC-lautsprecher...

M0D0

verifiziertes Mitglied
Registriert
30. Aug. 2006
Beiträge
1.667
nun ist der rechner da...

bräuchte ich noch ein paar ordentliche tröten...

was habt ihr denn so?! könnt ihr was empfehlen?! von teufel irgendwas?!

stehe da wie der ochs vorm scheunentor und habe keine ahnung... :ka:

es muss kein riiiesen high-end sein... darf ruhig etwas ordentliches sein muss, aber im rahmen bzw. bezahlbar bleiben.

homehifi gibts dann bald mit richtiger anlage :bang:

also bitte um vorschläge für solide lautsprecher an den pc...
 
Also ich nutze schon seit Jahren die größeren 2.1-Systeme von Creative ... das sind dann einfach 2 ordentliche kleine Breitbänder + einem kleinen Subwoofer mit integriertem Verstärker. Die Teile gibt es meist in verschiedenen Größen und Ausführungen zwischen 50 und 150 EUR. Damit bin ich recht zufrieden. Besser geht's in der Größe glaube ich kaum noch. Da müsste man dann schon richtige Studio-Monitore nehmen, die dann aber auch mehr Platz brauchen.

Gruß
Konni
 
budGEHT sage ich mal so an die 200 euro... wenns den börner schlecht hin für 250 gibt, dann auch so viel :bang:

PS: link, konni?!
 
habe mir mal diese rausgesucht...

http://www.amazon.de/Creative-GigaWorks ... roduct_top

höre, am momentan heimischen pc, auch ohne subwoofer... und ich finde das so als schon angenehm... auch die musik, die ich höre, braucht nicht unbedingt so einen tiefen bass...
ich denke, und auch den kundenmeinungen zu folgen, fahr ich mit denen soweit ganz gut...

hat vll. dazu noch einer eine meinung?! vll. hatte/hat sie ja jemand?! wenn nicht bestelle ich mir die noch kurzerhand, sind sie morgen da :)
 
Die haben halt keinen Subwoofer. Die, die ich habe, gibt es schon seit 1 oder 2 Jahren bestimmt gar nicht mehr. Die 2.1-Teile sind aber mittlerweile deutlich teurer.

Du kannst dich aber auch mal bei Logitech umsehen. Oder zu bestellst dir die Teile einfach mal und schickst sie notfalls zurück.

Gruß
Konni
 
Wenn selbstbau geht, dann sind die Pico Linos richtig klasse.
Mit allem Drum und dran ca. 250€, Brauchst nur das passend gefräste Gehäuse zusammenleimen und anpinseln.
Alles in Allem in ca. 10 std für einen Laien wie mich zu bewerkstelligen.

LG
 
Hatte vorher ein 2.1 - System von Logitech und nun das Teufel Motiv 2, hatte noch nie so gute PC-Lautsprecher. Mit dem Subwoofer kann man auch das Zimmer abreissen wenn man will.
 
Meine mum hat an ihrem Rechner ein 2.1 Set von creative (cambridge soundworks).
Das klingt echt gut, das woofergehäuse ist aus holz und ich hab damit auf Klassenfahrt schon die Jugendherberge mit allen möglichen Musikrichtungen in richtig heftigem Pegel beschallt. Das System ist schon etwas älter, aber für dich zur Info in welche Richtung es evtl gehen könnte :)
 
ich würde auch zu ein paar aktiven monitoren greifen, thomann hat da einiges im angebot, was für den pc mehr als ausreichend ist...
 
Ich würde dir die aktiven Nuberts empfehlen, die sind ne echte Hausnummer für die Größe...
 
man dankt für die zahlreichen tipps...

habe mich dann doch für diese entschieden...

9wdqfm7i.jpg


ajsz9ior.jpg


schön verarbeitet und rauskommen tut auch ordentlich was :bang:

natürlich alles geschmackssache, aber für den verwendungszweck reicht das für mich...

ohne subwoofer, so bleibt der platz unterm tisch auch frei... und somit ist die großbaustelle "neuer pc" vorerst erstmal abgeschlossen. weiter zur nächsten... ;)

PS: meine brille ist das nicht...
 
Auch wenn der MODO jetzt schon Lautsprecher gefunden hat: Wer es kleine dezente Lautsprecher mit Einschalt- und Abschaltautomatik sucht: Die AudioEngine A2 finde ich klasse für die Zwergengröße (ca. die halbe Größe von MODOs) :liebe:
 
Bis 250€ würde ich nach wie die Monacor Sound-65/SW nehmen.
 
Zurück
Oben Unten