PC Lautsprecher rauschen

Ecki

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Sep. 2005
Beiträge
647
N´abend Männer,

mein derzeitiges Problem besteht -wie im Topic geschrieben- darin, dass meine Lautsprecher vom PC ab dem Zeitpunkt zu rauschen beginnen, wo sie zum ersten Mal ein Signal bekommen.

Es handelt sich um ein Cambridge 4.1 System welches per Klinkenstecker an der Onboard-Soundkarte angeschlossen ist.

Das Rauschen ist lautstärkeunabhängig, gleichbleibend in der Frequenz und naja komisch.
Ich habe bereits gegoogled und eigentlich alles bis auf den Mantelstromfilter ausprobiert.
Von diesem Filter erhoffe ich mir allerdings auch nicht viel, da die Lautsprecher wie gesagt erst dann anfangen zu brummen, wo sie zum ersten Mal ein Signal bekommen ( Start-Sound ).

Habt ihr noch eine Idee wo ich ansetzen kann?

Eher Richtung Soundkarte oder eher Richtung Lautsprecherset?

Da ich absolut keine klanglichen Ansprüche stelle ( es handelt sich um meinen Büro-Rechner ) und auch keinen Platz mehr für eine PCI Karte habe überlege ich eine günstige USB-Soundkarte zu kaufen, wollte allerdings vorher horchen ob ihr was wisst.

Grüße / Christian
 
Schließ doch mal ein anderen Lautsprecher oder einen Kopfhörer an und horch ab auch da ein Rauschen zu vernehmen ist.
 
masseproblem (wars wohl bei meiner alten soundkarte) kabelbruch, softwareproblem, guck mal ob dich auch rauschen slang der trieber noch net geladen is (evtl windows startsound deaktivieren)
 
Lautsprechersystem in der Selben Steck mit dem PC??
Kabel alle ok? Wenn du am PC die lautstärke auf 0 machst geht das Rauchen weg??

mfg
 
@ Pit: Kein Rauschen auf dem Kopfhörer.

Aber auch kein Rauschen auf Lautsprechern, wenn Klinkenstecker nicht im PC steckt.

@ Denis: Beide in der selben Steckdosenleiste. Kabel alt, aber augenscheinlich okay. Rauschen bleibt wenn ich die Lautstärke auf "Mute" stelle.
 
ich tippe mal, dass das Kabel ein kleines problem hat...

mfg
 
@ Honkytonk: Ich habe den Startsound deaktiviert, und das Rauschen kommt tatsächlich erst dann, wenn man den ersten Ton abspielt.

Denis, dann wirds doch nicht das Kabel sein, oder?

Aber andererseits... weso ist es dann nicht beim Kopfhörer so?
 
hmm kein plan, komisches phänomen... :D
Vielleicht wird die soundkarte erst nahc dem ersten ton "aktiviert"??
Da kenn ich mich nicht so richtig aus...

mfg
 
Ich werde es heute mal mit neuen bzw älteren Treibern treiben möööp versuchen.
 
Ich tippe mal auf den Mikrofoneingang. Vermutlich steht der Volume-Regler für Mic-In im Control-Panel auf Max. Deaktiviere mal den Mic-In bzw. Volume dort auf Null. Zusätzlich alle anderen, nicht benötigten Ein-/Ausgänge auf Vol=0.


Gruß heibeck
 
Heibeck schrieb:
Ich tippe mal auf den Mikrofoneingang. Vermutlich steht der Volume-Regler für Mic-In im Control-Panel auf Max. Deaktiviere mal den Mic-In bzw. Volume dort auf Null. Zusätzlich alle anderen, nicht benötigten Ein-/Ausgänge auf Vol=0.


Gruß heibeck

mit KH tritt das Problem ja nicht auf, deshalb würde ich eig. Treiber/Soundkarte ausschließen...

mfg
 
@ Heibeck: alles schon gemacht. Nichts geholfen.

@ Denis: Das Problem tritt ja erst dann auf wenn die Tonerzeugungsmaschinerei zum ersten Mal im Gange war.
 
Zurück
Oben Unten