Passt das so mit der Verkabelung?

sew

verifiziertes Mitglied
Registriert
13. März 2009
Beiträge
552
Hi.

Ich biege langsam auf die Zielgerade ein :D

Jetzt gehts an die Verkabelung.

Die Kabelwege belaufen sich alle auf 15-30cm
Gibt es da noch was zu verbessern?
Zusätzlichen Massepunkt zB für die beiden Poweramper? Die haben als einzige eine interne Sicherung, daher auch die Verteiler.
Lima und Masseleitung wird auch noch verstärkt.
Habe noch einen Brax PST 500 übrig. Drin sind 0,12F. Ist ja ein "Power Stabilizer" Lohnt?

Dann gebt mir saures :hippi:

Lg
Sew

 
Falls du noch Kupfer brauchst, ich hätte noch was in der Garage zu liegen ;-)
Sieht gut aus, aber welche Querschnitte und Sicherungsgrößen du nehmen willst, stehen nicht in der Zeichnung.
Wäre vielleicht interessant zu wissen, bzw vielleicht kann man da was optimieren.
 
Von den Batterien 35er
von den Verteilern auch 35er
Rest mit 16er :hippi:

Bei den Kabelwegen reicht das allemal.

Achja Starter 50Ah
Zusatz 52Ah.

Wollte von der Zusatzbatt noch Kabel rausführen um bequem vom KR nachladen zu können.
Muss man sich nicht die Finger schmutzig machen :D

Zu den Sicherungen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Bei der Crunch habe ich im Moment nur eine 80er dran und die hält noch tapfer.
Für die PPI wird eine 45er reichen.
Für die beiden Poweramper ebenfalls 45er.

Und was nehme ich für die Batt?

Hast ne gute Frage gestellt ;)

Lg
Sew


Edit:
Carisma125 schrieb:
Ich hätte noch nach jedem Cap eine Sicherung gesetzt

Das Thema wurde letzens auch durchgesprochen. -> Der Kondensator ist schneller leer, als die Sicherung durchbrennt.
 
Heute ein bisschen mit nem Kumpel gesprochen.

Kam folgender Plan heraus

 
Soll dieses "5KM" zwischen den beide Batterien 5 Meter heißen oder doch 5 Kilometer :ugly: ? :kopfkratz:




PS: Deine Signatur ist einfach der Hammer, haben schon lange nicht mehr so gelacht :keks: :ugly:
 
is das cap vor der tmt-amp?
 
Zurück
Oben Unten