Passivweiche im Chinchausgang

Kato

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
724
Vielleicht wurde das Thema schon 100x durchgekaut nur mit der Suchefunktion gebe ich vermutlich das falsche ein.

Müsste doch auch möglich sein im Chinchausgang eine Passivweiche einzubauen.
Da hier die Impedanz wesentlich höher ist müsste man auch mit kleineren billigeren Bauteilen auskommen.
Überlege meine Aktivweiche rauszuschmeissen und das ganze passiv zu versuchen. Benötige eigentlich nur einen Tiefpass für den Sub

Hat dazu schon jemand Erfahrungen gesammelt bezüglich Werte ?
 
Hallo Kato,

es gibt Cinch-Adapter mit fester TP-Funktion, welche einfach auf den vorhandenen Cinch-Stecker gesteckt werden. Der Tiefpaß funktioniert rein passiv. Die Teile wurden vor einigen Jahren für ca. 80 DM/Paar verkauft. Wie sie klingen :???: :???: Wenn Du eine Aktive Weiche hast, macht das aber absolut keinen Sinn. Ansonsten wird m.E. mit Passivweichen nicht im NF-Bereich gearbeitet.
 
finger weg ! das ausgangsignal des radios bzw. vorverstärker wird stark reduziert durch den großen wiederstand den eine solche weiche darstellt ...

ob die weichen klanglich beeinflussen kann ich so nicht sagen ...
 
Sven Priebe schrieb:
Ansonsten wird m.E. mit Passivweichen nicht im NF-Bereich gearbeitet.

Doch... in der Hobbyhifi 2/2004 wurde eine aktive Weiche vorgestellt, die quasi mit passiven Bauteilen arbeitet. Einzig das Signal wird vorher noch etwas aufgepeppelt, bevor es durch die passiven Bauteile muss. Ansonsten kann man sogar die meisten passiven Weichen mehr oder weniger umrechnen und damit aktiv realisieren.
 
6dB als chinch ist einfach...
12dB schon schwieriger

6dB ist ein schnöder wiederstand und ein kleiner kondensator
 
die dinger die man kaufen konnte, waren das allerletzte !!

also finger weg davon, klanglich nicht empfehlenswert gewesen
hatte ich auch mal ausprobiert, weil die alte serie 2 genesis noch keinen subsonic hatten

ciao, morty
 
Zurück
Oben Unten