Passivweiche HT Absenkung

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Sollte die Werte der Widerstände für ne 2db, 4db und 6db Absenkung für je nen 8Ohm HT haben und nen 4Öhmer....
Und auch die Schaltung dazu...
Kann man eigentlich auch einen Widerstand VOR dem HT Kondi einlöten? Würd das als Absenkung funktionieren???

Achja die Weiche trennt mit 6db
 
Hallo,

am einfachsten lädst du dir Boxsim runter. Da gibts den Menüpunkt "Extras" und da kann man Standardweichen, Spannungsteiler und viele andere nützliche Sachen berechnen lassen.

Bye Nick
 
Ich versteh deine Frage leider überhaupt nicht... :eek:
Wenn du den HT einer passiven Weiche um weitere 2, 4 oder 6db absenken willst muss man erst mal den aktuellen Spannungsteiler kennen sonst wird das nichts...

Wenn du einfach nen Widerstand zwischen Weiche und HT klemmst, wird nur der Superhochton abgesenkt bei der Trennfrequenz passiert wenig bis gar nichts je nach Abstimmung! Um eine gleichmäßige Absenkung hin zu bekommen braucht man nen Spannungsteiler aus zwei Widerständen, aber den kann man nicht einfach zusätzlich dranwurschteln...

Ob der serielle Widerstand, vor oder hinter dem Konensator einer passiven 6db Weiche sitzt macht keinen Unterschied. Bei 12db hat das allerdings sehr wohl nen großen Unterschied zur Folge. Deshalb wird der Spannungsteiler immer direkt vor dem HT angeordnet!

mfG Jan
 
Wenn du einfach nen Widerstand zwischen Weiche und HT klemmst, wird nur der Superhochton abgesenkt bei der Trennfrequenz passiert wenig bis gar nichts je nach Abstimmung!

Dem kann ich so nicht zustimmen ... schließlich ist der Kondi auf eine gewisse Impedanz berechnet ... und wenn man die Impedanz durch einen Serienwiderstand erhöht, dann wird die Abstimmung der Weiche tiefer. Aus diesem Grund macht man ja einen Reihen- und einen Parallelwiderstand um die Impedanz gleich zu lassen und somit auch die Abstimmung des Filters nicht zu verschieben.

Bye Nick
 
Zurück
Oben Unten