Passendes Stromkabel

Xenomorph

wenig aktiver User
Registriert
19. Jan. 2005
Beiträge
18
Hi Leutz,

ganz kurze Frage, möchte jetzt ne 2. Batterie in den Kofferraum bauen. Habe eine 85A Lima, reicht da ein 25cm² Kabel aus oder sollte es dicker sein. Eigentlich liefert die Lima doch sowieso nicht mehr Strom um ein dickeres Kabel zu benötigen oder?

Gruß
Xeno
 
servus xeno....,

das sehe ich genauso wie du.

Wenn du allerdings das Kabel noch nicht gekauft und/oder eingebaut hast, solltest du lieber eines mit 35 mm² Querschnitt verwenden.

Dann hast du nie wieder ein schlechtes Gewissen.

Ich selber habe leider nur eines mit 20 mm² (Anfängersünde) eingebaut.
Zur Not tut es das auch.

Bitte die beiden Sicherungen an den Kabelenden nicht vergessen !!

Grüße
 
wenn es aus verlegetechnischer sicht kein problem ist ein 35er zu verbauen und dich die mehrkosten nicht schrecken, dann leg das große kabel.

es ist nicht nötig, wird dir aber sicher die anlage nicht verschlechtern (geringerer kabelwiederstand ect. pp).

aber wenn ein 35er, dann würd ich auch die verbindung von 1. bat zur karosse verstärken!
 
Wieso, wenn man das richtig macht legt man doch auch die Masse als Kabel an die Zusatzbatterie :taetschel:

Sicher sollten die originalen Ladekabel für die Starterbatterie okay sein und einen passenden Querschnitt haben. Dabei eben drauf achten, dass auch das Masseband von Motor zu Karosse einen passenden Querschnitt hat. Am besten ist es diese selbst neu zu verlegen ;)

Gruß, Seb
 
Ich habe das Kabel bereits gekauft, ist halt ein 25cm² Kabel von Zealum. Habe mich das nur gefragt weil ich doch an die hintere Batterie dann mit 35cm³ Kabeln zu den Endstufen gehe aber eigentlich ist es ja logisch, weil wegen wie gesagt, Lima gibt ja nicht mehr her. Öhmm, andere Frage nebenbei, ich wollte wenn möglich auf ein Trennrelais verzichten, höre eh wenn dann max. 15min Musik im stehen von daher wird es doch wohl egal sein oder, dann könnte ich mir das Geld nämlich sparen?

Gruß Xeno
 
Zurück
Oben Unten