BigDaddyyyyyyy2k
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 21. März 2013
- Beiträge
- 282
- Real Name
- Jens
Hi zusammen,
ich hatte ja an anderer Stelle bereits mal erwähnt, dass wir gerade beim T5 Facelift von einem Kumpel das Soundsxstem upgraden.
Jetzt ist soweit alles verbaut, da fängt die Helix an, in die Jahre zu kommen. Mittlerweile ist der Fehler nachvollziehbar und eingegrenzt. Der Hochtöner geht immer mal und dann wieder nicht, kratzt dann teils und klingt total verzerrt.
Das Setup:
Hertz ML 1800.3 an einer Mosconi AS 200.2
Hertz ML 700.3 an 2 Kanälen der Helix HXA400 MKII
Morel MT23 an den beiden anderen Kanälen der Helix.
JL Audio 600/1 mit zukünftig einem Arc 8.
System läuft aktiv über den Mosconi DSP 6to8v8. Dieser rauscht leider noch. Wird wohl auch noch repariert oder getauscht werden müssen. Aber dazu ein ander mal.
Verbaut ist alles im T5 Transporter.
Zu welcher Endstufe würdet ihr unter Betrachtung des Fahrzeuges, der Lautsprecher und als Ersatz für die Helix tendieren?
Aktuell in der Idee wäre entweder wieder eine Helix in der Klasse wie die alte. Das wäre dann quasi gewohnte, bekannte Qualität. Oder aber eine Mosconi AS 100.4. damit mehr Leistung zur Verfügung steht und die Lautsprecher alle von gleichen Endstufen betrieben werden.
Was meint ihr? Habt ihr noch andere Vorschläge?
Danke
Jens
Gesendet von meinem LM-G850 mit Tapatalk
ich hatte ja an anderer Stelle bereits mal erwähnt, dass wir gerade beim T5 Facelift von einem Kumpel das Soundsxstem upgraden.
Jetzt ist soweit alles verbaut, da fängt die Helix an, in die Jahre zu kommen. Mittlerweile ist der Fehler nachvollziehbar und eingegrenzt. Der Hochtöner geht immer mal und dann wieder nicht, kratzt dann teils und klingt total verzerrt.
Das Setup:
Hertz ML 1800.3 an einer Mosconi AS 200.2
Hertz ML 700.3 an 2 Kanälen der Helix HXA400 MKII
Morel MT23 an den beiden anderen Kanälen der Helix.
JL Audio 600/1 mit zukünftig einem Arc 8.
System läuft aktiv über den Mosconi DSP 6to8v8. Dieser rauscht leider noch. Wird wohl auch noch repariert oder getauscht werden müssen. Aber dazu ein ander mal.
Verbaut ist alles im T5 Transporter.
Zu welcher Endstufe würdet ihr unter Betrachtung des Fahrzeuges, der Lautsprecher und als Ersatz für die Helix tendieren?
Aktuell in der Idee wäre entweder wieder eine Helix in der Klasse wie die alte. Das wäre dann quasi gewohnte, bekannte Qualität. Oder aber eine Mosconi AS 100.4. damit mehr Leistung zur Verfügung steht und die Lautsprecher alle von gleichen Endstufen betrieben werden.
Was meint ihr? Habt ihr noch andere Vorschläge?
Danke
Jens
Gesendet von meinem LM-G850 mit Tapatalk