Paar kleinere Fragen zum Anschluss....

holger9517

Teil der Gemeinde
Registriert
29. März 2008
Beiträge
274
Ich habe auch noch mal ein paar kleine Fragen zwischendurch.
1. Ist es problematisch die Signalleitung und die Stromversorgung kurz vor dem Amp zu kreuzen?? Könnten sich dadurch Störgeräusche einschleichen?

2. Mit wie viel Ampere sollte ich eigentlich die Amps absichern?? Sub Amp DLS A6; TMT Amp Genesis Q200X; HT Amp Genesis SA50

3.Ich wollte eigentlich die Caps mit über den Audison Verteiler laufen lassen. Sollte ich das so machen... oder doch lieber beide Caps über die DLS A6 laufen lassen??

4. Ich möchte die Genesis Q200X brücken. Nun meine Frage ob ich beide Cinch Eingänge benutzen muss. Oder wird das Signal durchgeschliffen??


Hat jemand vielleicht ne BDA für die Q200X und die SA50??
 
Hallo

wenn die Verstärker keine internen Sicherungen haben, kann man einfach grob ausrechnen wieviel Ampere sie sich maximal reinziehen könnten! Den Wirkungsgrad aber mit berechnen bzw draufrechnen!

wenn die Verstärker interne Sicherungen haben, sicherst du die Kabel ab und nicht die Verstärker! Der Wert der Sicherung richtet sich nach der stärke der Kabel!
 
Hallo zusammen,

zu 2) Die haben m.W..n. alle interne Sicherungen, also wird nur eine Sicherung für das Kabel verwendet.

zu 4) Du musst die Front- und Rearinputs gleichermaßen anschließen, da die Q200X intern nicht durchschleift.

zur BDA: Hier downloaden: http://www.dls.se/econtent/files/29/genesisser1.pdf
Gruß
Andreas
 
.......danke schon mal!

Lese ich in der Anleitung richtig, dass beide Cinch Eingänge im Bridge Modus belegt sein müssen?!?!?!
 
Ja, beide Eingänge müssen belegt sein.

Sorry, mein Edit kam etwas spät.
 
Hallo,

gut für die SA50 werde ich 10mm² nehmen, für die Q200 werde ich 16mm² nehmen und die A6 wird mit 21mm² verkabeln.



MfG
 
Zurück
Oben Unten