P88RS2 eine Frage wegen SUbpegel

Im Menü wo du auch die Frequenzweichen einstellst. Bei den Tmts und den Hts ist bei 0db schluss. Den Subpegel kann man, ich meine bis +12db anheben, aber nagel mich nicht drauf fest.

Grüße Hannes
 
Wenn vorher der passende Menüpunkt ausgewählt wurde, dann musst du zweimal den rechten Regler drücken und kannst dann mittels hoch und runter drücken desselbigen den Pegel des Subs justieren. Der Regelbereich erstreckt sich über 30dB (-24 bis +6 beim Sub).

Ob das jetzt einfacher oder komplizierter als beim 99er ist, kann ich dir leider nicht sagen. ;)

Gruß, Benny
 
ah ok. Also ist es schon so, dass ich den Subpegel von der Funktion her wie beim Alpine 9884R+PXA H100 einstellen kann, jedoch der Aufwand auf Grund der Menügestaltung etwas höher ist?
 
Die "Funktion" ist doch beim Pegel regeln eh immer die gleiche. :kopfkratz:

Die Menüstruktur ist eine total andere, aber wie gesagt - wenn beim vorigen Verlassen das NW2 Menü mit dem Sub als eingestelltem Weg ausgewählt war, dann ist das Regeln des Subwooferpegels schnell geschehen. War dieses nicht der Fall, dann muss man im ungünstigesten Fall schon ordentlich am Drehen und Drücken um den passenden Menüpunkt anzuwählen.

Wenn man es schnell haben will, dann würde ich eher zu einem Poti in der Cinchleitung raten. ;)

Gruß, Benny
 
Ach das bekomm ich schon hin.

Zum Schluss noch 2 Fragen:
1) P88RS2 oder Alpine 9884R+PXA H 100
2) Das P88RS2 hat ja einen Seitengetrennten EQ? Wenn ja Wieviele Bänder pro Seite?
 
Zurück
Oben Unten