P DSP Probleme

kevin83

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
1.105
hallo

folgendes problem..

wenn ich den dsp wie beschrieben anschliesse knallt es beim ausmachen.

jetzt hab ich mal nachgemssen.
remote vom Radio sind bei zündung an 12 v
bei aus 0

wenn ich radio an mache geht der dsp auch an. beim ausmachen vom radio bzw zündung geht radio aus
aber der dsp bleibt an geht aus und knallt. dann geht die amp an weil sie vom dsp saft bekommt. (dsp auch an)

wenn ich jetzt mein auto abschliesse knallt es wieder...
warum ist das so?

ich hab mal das remote out vom dsp abgezogen und gemssen ... wenn ichs radio an mache geht der dsp an und gibt ein signal weiter am remote out und zeigt mir 12 v an...
wenn ich aus mache wieder 0 ... auto abschliessen - passiert nichts.

dann hab ich gedacht fehler an der amp...
aber ist dem nicht so... hab mal remote vom radio direkt in die amp..
funktioniert ohne probleme...

also woran liegt das?

dsp bekommt daur plus
remote vom radio in rem in
und out dann an die amp.


mfg
 
Hast du die High-ins in Benutzung?

Ich meine da war was das man nicht die High ins und den Remote in gleichzeitig nutzen darf? Musst mal ganz genau in die Anleitung stehn, das steht so ein Satz drin...
 
psyke schrieb:
Hast du die High-ins in Benutzung?

Ich meine da war was das man nicht die High ins und den Remote in gleichzeitig nutzen darf? Musst mal ganz genau in die Anleitung stehn, das steht so ein Satz drin...


hi

nein nur cinch
 
Hallo,

die gleiche DSP/Endstufenkombie habe ich auch schon verbaut, NULL geräusche

Eventuelll ein Masseproblem irgendwo !

Normal schaltet der P-Dsp auch sofort aus wenn das Remote weg ist


Grüße

Dominic
 
also bei mir schaltet der P-DSP mit ca. 5Sek Verzögerung ab - da ist alles leise.

Das Problem hatte ich nur als ich den P-DSP über Zünd-Plus laufen hatte.
 
musikus schrieb:
also bei mir schaltet der P-DSP mit ca. 5Sek Verzögerung ab - da ist alles leise.

Das Problem hatte ich nur als ich den P-DSP über Zünd-Plus laufen hatte.


ist zündungsplus nicht remote?
 
nein ;)

Du musst vom Radio Remote-Out in den DSP Remote-In und vom DSP Remote-Out zu den Endstufen ;)
 
Warum fragst du dann, ob Zündungsplus nicht Remote ist ?!?! :kopfkratz:
 
Ich bin nächste Woche mal Abends in BB, kommst halt mal rum

Grüße

Dominic
 
Hy Kevin,

ich hatte dir glaub ich schon mal geschrieben, das ich den DSP im Chinchbetrieb über das Remote-in steuern würde und die Amps extra über eine Relaissteuerung, welche direkt vom Radio angesteuert wird und nicht vom DSP-Remote-out.
Dann schalten deine Stufe ab, bevor der DSP aus geht und es kann kein Ploppen entstehen!
Zumindest habe ich so bei mir das Problem gelöst bekommen.

MfG
Andi
 
Zurück
Oben Unten