[OT] Was taugt "Nano-Politur"

Pils

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
543
Hi!
Ihr wisst schon: dieses Zeugs auf Basis von Nano-Technologie, was man auch bei Winschutzscheiben verwendet um kleinste Kratzer aufzufüllen.
Was bringts an der Karosserie?

Bin gespannt auf Antworten
Liebe Grüße an alle
Benny
 
Hallo

In 2 Wochen kann Ich was zu dem Thema sagen
Hab gestern nähmlich einen Gutschein über 300€ für eine KFZ Versiegelung (Lack, Scheiben und Felgen) bei www.natepro.com gewonnen.

Mfg. Manuel
 
Von der Scheibenversiegelung hat mir der Scheiben-Profi in Bludenz abgeraten, weil es nicht lange hält und dafür zu teuer ist.

Hatte selbst mal sowas probiert, nach 2-3 Wochen war der Effekt weg.

An der Karosserie hilft gutes Wachs, wie zB das von A1 bzw. Dr. Wack Chemie
 
Hallo!

Täusche ich mich, oder wirbt so ziemlich jede Politur mit dem Aufdruck ‚Nano’? :ugly:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Hi

Ja nicht alle haben es drin!

Laut test war mal das Sonax meine ich ganz fein! Das hat selbst aus meine Rot was rausgezaubert!
Nano und so ein Gel für das Plastik...

Nano-poliert.JPG


Nur im moment ist er eher rosa :wall:

Gruß
Daniel
 
Habe mir letzte Woche ein Wachs mit über 40% Carnaubaanteil selbst gekocht. Soll dem nicht ganz günstigen Vorbild SWIZÖL nachempfunden und in der Wirkung vergleichbar sein.

Der erste Test an einem Tankdeckel war recht beeindruckend. Obwohl dieser ziemlich waagrecht stand (MX5), hatte das Wasser 0,0% Haftung und glitt regelrecht daran ab.

Werde es die Tage auftragen und berichten.
 
soviel ich weiß ist swizöl doch ein riesen reinfall gewesen u deutlichst überteuert............einfach mal googeln ;)
 
@hitower
das rosa-problem hab ich mit meinem golf 3 in tornadorot auch! das ganze dach ist rosa mit hellen weißen flecken! ich befürchte schon, dass nicht mehr außer neulackieren hilft!
schließlich kann auch ne politur keine pigmenter mehr herzaubern, wo kein mehr sind!!
bin was das angeht extrem von vw enttäuscht!
 
Gibts irgendwo Tests zu solchen Produkten?
Welches sind die günstigsten, empfehlenswerten Polituren?
Danke für eure Mühen
Grüße
Benny
 
Hab mir eine Nanopolitur von Nigrin glaub ich ist die gekauft und vor ein paar Tagen aufgetragen.

Glanz ist da, wie es mit Wasserabperleffekt aussieht sehe ich wenn es das nächste mal Regnet, dann werde ich berichten.

Politur hat nur 7€ oder so gekostet.
 
Hab bei meinem Motorrad die polierten Felgenbetten mit "Makra Nano ..." eingerieben. Also bis jetzt funktioniert es ganz gut. Zwar reicht ein reiner Wasserstrahl nicht aus um Teer oder Kettenspray wieder abzubekommen, geht aber trotzdem einfacher als wenn man nur hochwertige Silikon- oder Wachspolitur verwendet.
Bin mir aber sicher, dass man jede Saison aufs neue die Nanopolitur auftragen sollte. Scheint doch recht schnell nachzulassen.

Noch was am Rande zu Polituren: wenn ihr am Fahrzeug viele schwarze Kunsstoffteile habt, dann nehmt nicht Wachs, sondern Silikon. Damit kann man auch alle Kunststoffteile polieren. Danach werden die wieder richtig schwarz matt.
 
Für schwarze Konstoffteile kann man auch Cocpitspray nehmen, glänzt wie neu :D
 
Hmmm.... Habe hier auch noch so zeug liegen, allerdings wird das für Fassaden genommen :ugly: Selbst Sandsteinfassaden seien kein Prob mehr?!?

Wir haben es auf unseren Industrieböden ausprobiert, wasser perlt hervorragend ab. Einziges Manko: Nicht Heisswasserbeständig Auch mit Natronlauge gehts wieder runter... Leider :cry:

Ob man das zeug nun auch auf scheiben auftragen kann? :eek:
Ist jedenfalls richtiges Nano Zeugs, kein Wachs, Öl oder sonstwas. kostenpunkt ca. 2-3 Euro der Quadratmeter, bei grossabnahmen.

Grüssle Weingeist - sich noch nicht an die scheiben gewagt hat damit!
 
ahhhhhhh, der Nanowahnsinn greift weiter um sich.
Sorry, aber ich könnte :kotz: wenn ich so was lese. Das "Nano" ist so "hip" und "trendy" geworden dass das inzwischen auf alles drauf gedruckt wird was irgendwie "Nano" enthalten könnte. Ich bin mir aber relativ sicher dass sich an der Rezeptur nicht wirklich was geändert hat, man hat wahrscheinlich lediglich mal nachgeschaut ob man was findet das das Label "Nano" rechtfertigt. Ich halte das Ganze lediglich für einen Marketinggag und das wird so lange aufgedruckt bis es einen neueren Hype gibt.
Ich habe seit Jahren eine tolle "Lotuspolitur" von nem Baumarktparkplatzstand. die funktioniert wunderbar, das Wasser perlt super ab, nur dass Lotus heut zu Tagewahrscehinlich aus der Mode ist und nun halt "Nano" drauf stehen muss.
 
@Heihachi
Habe mir letzte Woche ein Wachs mit über 40% Carnaubaanteil selbst gekocht.
Klingt sehr interessant!
Magst Du das Rezept posten?
Aber gibt das nicht ne Riesensauerei bei der Herstellung??

Jon
 
Eigentlich nicht, die diversen Zutaten werden einfach im Wasserbad erhitzt und vermischt. Bei 85°C schmilzt das Carnauba, also noch gut am heimischen Herd machbar.

Möchte mir erst ein Bild von der Verarbeitung und den ersten 2-3 Wochen "im Betrieb" verschaffen, bevor ich eine Empfehlung ausspreche. Dann gebe ich das Rezept gerne weiter.
 
@GTSport ! Wie trägst du das Wachs auf ?

Dünn einreiben und dann warten bis es komplett trocken ist und dann mit der Hand raus polieren ?
Oder schon wenn es noch was feucht ist ?

Gruß Andy
 
Zurück
Oben Unten