[OT] Schaltbare Steckdosenleisten

Kalle

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Nov. 2005
Beiträge
65
Mahlzeit Gemeinde,
mich würde eure Meinung und eure Erfahrungen mit schaltbaren Steckdosenleisten interessieren.
Meine gesammte Home-Hifi nebst TV und SAT-Reciever hängen an einer Leiste mit Fußschalter
http://www.zweibrueder.com/produkte/htm ... moneysaver
Meine Sorge dabei ist das die angeschlossenen Geräte durch das ständige ein/aus durch den Einschaltstrom Schaden nehmen können.
Ich bin in dem Glauben das genau das der Grund ist weshalb das Display meiner Dbox zum Teil ausgefallen ist.
Was Denkt ihr darüber?

MfG Chris
 
was für n Einschaltstrom???

es fließt immer nur der Einschaltstrom des einzelnen Gerätes durch selbiges. ist also egal, ob du nun das Gerät einzeln einsteckst/einschaltest oder es gleichzeitig mit anderen Verbrauchern ans Netz bringst. Das einzige, was dabei passiert ist, dass die Spannung ein wenig in die Knie geht. Je nach dem, wie viele Geräte da dran hängen und um was für Lasten es sich da handelt (Verstärker mit großen Netzteilen, große TVs, ...)
 
Ich benutze auch schon lange Schaltbare Netzsteckdosen. Bisher nie Probleme gehabt.

Mittlerweile hab ich auf Funksteckdosen umgerüstet samt 6 Fach Steckerleiste dran, ist komfortabler als immer aufstehen den Schalter umzulegen :D

Jedenfalls hat bei mir noch kein elektrisches Gerät schaden genommen durchs Ein+ auschalten.
 
Hi CheckerHoFi,

ich denke du hast mich missverstanden. Das die einzelnen Geräte sich untereinander beeinflussen denke ich nicht.
Mir geht es lediglich um die Frage ob Geräte davon Schaden nehmen wenn man sie häufig vollständig von Netz nimmt,
anstatt sie im Standby zu lassen.


MfG Chris
 
Also ich handhabe das seit 10 Jahren so und es ist noch nie was kaputt gegangen. Seit 5 Jahren hab ich auch ne Funksteckdose daran, wo auch des öfters im vollen Betrieb (Anlage, LCD, Xbox, Subverstärker) ausm vollen Programm ausgeschalten wurden.

Gegen Standbyströme :bang:
 
Zurück
Oben Unten