[OT] mobiles Navi

Stressfaktor

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Jan. 2005
Beiträge
2.705
Guten Morgen Fuzzis (Eit´s :ugly: )

Welche Möglichkeiten bietet der deutsche Markt, wenn ich mir ein mobiles Navi zulegen möchte.
Das ganze sollte sich in einem noch überschaubaren Rahmen (preislich) halten ;)
Ich möchte nichts, bei dem ich Gebühren o.ä. entrichten muss um ans Ziel geführt zu werden :!:

Wieviel schwerverdiente €´s muß man einplanen?
Gibt es die Möglichkeit, einen (schon vorhandenen) Laptop zu nutzen?

Ein Bekannter besitzt ein PDA-Navi, welches ich mir vor kurzer Zeit einmal hab borgen können. Damit war ich eigentlich recht zufrieden :thumbsup:

Grüsse,
andreas (orientierungslos :ugly: )
:beer:
 
Die günstigste Variante ist wohl die Nutzung des Notebooks mit einer Navi-Software und einer GPS-Maus ... das sollte wohl relativ günstig machbar sein ...

Die nächste Variante wäre halt der PDA mit der entsprechenden Software. Aber natürlich teurer als die Laptop-Variante (sofern dieses natürlich schon vorhanden ist).

Gruß
Konni
 
Hallo Konni guten Morgen.

Weißt Du zufällig, was so eine GPS-Maus und die Software ca. kostet?

Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Guten Morgen! :hippi:
Die GPS-Maus wird es für so 30 bis 100 EUR geben (siehe ebay oder ähnliches). Software gibt es für ca. den gleichen Preisumfang nochmals. Je nach Qualität und Ausstattung/Funktionalität halt (ebay).

Ansonsten einfach mal google benutzen.

Edit:
Oft gibt es auch entsprechende Pakete/Bundles aus Maus und Software.

Gruß
Konni
 
Hi Andreas

Ich habe mich vor kurzem für ein Tomtom One entschieden. Habe es noch keine Sekunde bedauert…! Rechnet auch ultraschnell.

Genaueres hier


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Sehe ich das richtig? Keine besondere Verkabelung nötig? Einfach an die Scheibe mit Saugnapf und fertig? Wie schaut es mit der Tonwiedergabe aus? Klingt ja gar nicht so uninteressant, das TomTom One...

Grüße,

Moses / David / Wolf
 
Moses schrieb:
Sehe ich das richtig? Keine besondere Verkabelung nötig? Einfach an die Scheibe mit Saugnapf und fertig? Wie schaut es mit der Tonwiedergabe aus? Klingt ja gar nicht so uninteressant, das TomTom One...

Hi Moses / David / Wolf

Für einige Stündchen kannst du es auch in der Hand halten… :D :thumbsup:

Alles inklusive. Für dauerhaften Betrieb sollte noch ein Ladekabel ran. Zigaretten-Adapter ist dabei. Saugnapf ist optimal fürs Sichtfeld. Bei mir sitzt es aber unter dem Radio.
Eine zusätzliche GPS-Antenne werde ich noch testen. Beim ‚One’ ist aber die neueste Generation GPS-Empfänger drin. Das funktioniert auch auf dem Mitteltunnel zufrieden stellend. Oben auf dem Armaturenbrett sollte die externe nicht nötig sein.

Lautsprecher ist eingebaut. Klang ist OK und die Lautstärke reicht um sich auch bei sehr lauter Musik durchzusetzen.

Die großen Tomtoms werden gerade abgelöst. Haben aber auch mehr Funktionen.

In der noch aktuellen Car&Hifi ist ein umfangreicher Test von Plug&Play Navis.


**EDIT** Ups, ich habe ja heute Klangfuzzi-Geburtstag… :D


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Mit dem Kauf würde ich noch etwas warten, Navigon und TomTom bringen im Mai neue Versionen auf den Markt. Neben einigen Verbesserungen enthalten diese auch aktualisiertes Kartenmaterial. Nebenbei werden die Preise für die VorgängerVersionen wohl etwas fallen.
Von der Saugnapfhalterung würde ich absehen und ne fahrzeugspezifische Halterung, wie sie z.B. Brodit anbietet holen, gerade bei härter gefederten Fahrzeugen in Kombination mit schlechten Straßen (wo bibt's eigentlich noch gute? ).
Wegen dem Notebook hatte ich mir auch ein paar Gedanken gemacht, aber man stelle sich vor, wie dem auf dem Beifahrersitz liegendem Notebook eine Vollbremsung schmeckt und der Gedanke ist schnell verworfen. ;)

Empfehlen würde ich dir auf alle Fälle ein System das TMC (Traffic Message Channel) unterstützt, das kann dich dann auch um aktuelle Staus und Straßensperrungen herum leiten.
Mein Favorit ist hier ganz klar Navigon.
Hatte meine damaligen Überlegungen mal niedergeschrieben: http://www.epicenter.de/scripte/forum/t ... eadid=6321
 
Ohh, danke danke :thumbsup:

Mein "Problem" ist ganz einfach, dass ich das Navi nur selten benötige. Dann soll es aber problemlos funktionieren und zur Seite stehen :!:

Dass ich dafür nicht überflüssig viel Geld ausgeben will möge man mir verzeihen.
Deswegen ist die, trotz der (zurecht erbrachten) Einwände, Laptop-Lösung noch nicht ganz unten duch...
Leider habe ich keinerlei Anhaltpunkte, wie teuer sowas überhaupt ist/werden kann :ka:



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Zurück
Oben Unten