OT Kofferraumdichtung

Crazyschranz

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.198
Real Name
Bernhard
Hi,

heute mal ne OT angelegenheit...

Bei meinem ollen Nexia ist irgendwas im Kofferraum undicht und das doch deutlich! Nun hab ich inzwischen schon alles zugeklebt (Karosseriekleber) sowie abgedichtet und heute mal ne andere Dichtung eingesetzt! Nun ist bei der Dichtung allerdings das selbe wie bei der Originalen die drin war und zwar eine Lücke!!

Wie kann das sein das sogar bei dem originalen eine Lücke von ca 3cm ist??? Kann ich die vll mithilfe der alten dichtung korrigieren? Wenn ja wie? Einfach passendes Stück alte Dichtung nehmen und reinkleben?

Hoffe ihr versteht was ich meine :)

Lg

Danke schonmal!
 
War die Dichtung quasi Meterware und nicht zusammengeschweißt?

Wenn Ja, nochmal abmachen und unter etwas Zug einabuen, aber nicht zuviel sonst haste nacher 3cm über!

Grüße
 
Ok werd ich mal testen !! Hm Angeblich passend fürn NExia...nein nicht zusammengeschweißt.

Lg
 
Moin,
auf spannung würde ich die nicht einbauen, die zieht sich wieder zusammen, da müßte ein
Metallkern im Fuß sein.

Die Dichtung kannst du mit der alten und Klebunddicht oder Gummi kleber zumachen.
Wichtig dabei ist die Dichtung nicht zu quetschen da sonst der Metallkern platt ist.

Aber bist du sicher das da wirklich was undicht ist, schon mal gesehen wo es her
kommt.Oft ist das einfach Kondenzwasser, das irgendwo runter läuft.


Mfg
 
Hi,

da is definitv was undicht ...nach nem Regen 1Liter wasser in der Mulde is kein Kondenzwasser mehr :)

Die Lüftung an der Seite beim Nexia hab ich schon kontrolliert da kommt nichts rein...Wo es genau herkommt ist eine gute Frage und kann es nicht auffinden!!

Rücklichter sind dicht ...Lüftung soweit ok...und andere möglichkeiten wie holm oder so ist nicht gegeben bzw trocken.

Daher kann es ja dann nur noch dieses Bauteil sein?!?

Lg
 
Na dann Rüchsitztbank umklappen und Wasser marsch.

Einer drin mit der Taschenlampe einer draußen mit dem Gartenschlauch, richtig fluten,
aber vorher nen Gummistopfen aus der Reserveradmuld raus machen.

Auch alles raus nem was geht, dann kannste sehen wo es her kommt.

Kann die Dichtung sein aber auch die Seitenscheiben(Ausstellfenster), Tankdeckel könnte es auch seien.

Mfg
 
Kommt auf beiden seiten kurioserweise!!! Und der Daewoo hat so die eigenschaft das innen alles verblecht ist und nur kleine Öffnungen daher kann man es nicht sooo genau deuten !!
 
Läuft es von den Seitenwänden her rein?

Dann Verkleidungen raus, Spiegel nehmen und nachsehen.

Wenn es die Dichtung wäre, würdest du es sofort sehen.

Hat der ein Schrägheck dann kann es von den seitlichen Blenden kommen.
Ich weiß nicht mehr genau, aber ich glaube da sind abflüsse dran mit Schlauch :kopfkratz:
Nimm mal ne Lampe und leuchte von außen durch die Lamellen, ob da nen Loch ist.

Mfg
 
evtl Wischwasser vom Heckwischer durch Undichtigkeit vom Wasserschlauch für die Düse möglich?
Grüße Lutz
 
Ist ein FLH...An den Lamellen ist die Lüftung die kann ich aber ausschließen da diese oben verdeckt verbaut sind und das wasser aber im stand auch rein kommt.

Ok werde mal mit nem Spiegel bald reinleuchten...

Schlauch konnt ich keinen bemerken bisher.


Wischwasser schließe ich aus da es nun die letzten Tage zb Trocken im Auto ist aber beim letzten Regen es mir direkt wieder nen guten Liter reingepresst hat.
 
Hmm funzt da auch Karosserie Kleber wenn ich das angepasste Stück einkleben will?
 
Also Dichtung kann ich nun auch ausschließen ...Da es mir nun über Nacht nun gut 1,5 L reingedrückt hat und die Dichtung Trocken ist ...

Achja das Wasser gelangt beidseitig in den Kofferraum...
 
Dachantenne, Scheibengummi Seitenscheiben, Reserveradmulden Dichtung unten?
 
Reserverad schließ ich aus da es an den Seitenwänden runter läuft hinter dem Blech wo ich mit nem Spiegel aber auch nichts erkenne.

Antenne und Scheiben werde ich sobald es aufhört zu regnen mal kontrollieren.
 
Hast du Ausstellfenster hinten oder feste Scheiben?
Ausstell Fenster sind auch gerne mal undicht.

Sonst wirklich mal die Kunststoff Lamellen in der C Säule kontrollieren.

Mfg
 
Sooo laaaanger Tag aber Fehler gefunden :)

Unter den DachgepäckTräger Schienen sind die Kaltschweißnähte einfach nur scheiße verarbeitet gewesen!! Die waren OFFEN!! Auto nun Dicht und nun auf das nächste WE warten dann EINBAU!!! ENDLICH :)

Danke an alle Tipps bin auch jeden nachgegangen!! :)
 
So ähnlich wars bei mir: Seitenteil hinten/ Dachverbindung .... :ugly:
 
Zurück
Oben Unten