1.AVM
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Okt. 2010
- Beiträge
- 4.746
- Real Name
- Patrick
Hallo ihr!
Bevor ich jetzt nochmal meine Tür ausbaue, nachdämme, weil es verdammt nochmal immernoch klappert (blödes fehlendes Zwischenblech
) und die TMTs tausche/ändere, frage ich mich, ob es nicht ev. sinnvoll wäre, die Türen unberührt zu lassen, wie es Gramsi bei seinem Seat Leon gemacht hat.
Er hat 13er Kickpanel in beide Fußräume gebaut, das geht bei mir schlecht (Ibiza, Fußraumwoofer).
Nun überlege ich, die TMTs unter den Sitz zu bauen oder sogar dahinter als doppelten Boden (ich fahre zu 95 % alleine und zu 99 % nie mehr als zu zweit).
Ich habe die Visaton B80 auf dem Armaturenbrett, die trenne ich aktuell bei 220 Hz 12 db/Oct per Radio ab. Die TMTs (Helix E62C) sitzen eben in der Tür, trennung bei 200 Hz Low und 60 Hz High, da klappert es aber fast nur.
Wenn ich die jetzt "verschiebe", sind sie dann auch ortbar "aha, da ist was hinter, unter mir?!" ..?
= Schlechter???
Überlege ebenfalls, falls das mit dem "hinter/unter" Sitz klappt, 8 Zoll TMTs zu verbauen.
Bevor ich jetzt nochmal meine Tür ausbaue, nachdämme, weil es verdammt nochmal immernoch klappert (blödes fehlendes Zwischenblech


Er hat 13er Kickpanel in beide Fußräume gebaut, das geht bei mir schlecht (Ibiza, Fußraumwoofer).
Nun überlege ich, die TMTs unter den Sitz zu bauen oder sogar dahinter als doppelten Boden (ich fahre zu 95 % alleine und zu 99 % nie mehr als zu zweit).
Ich habe die Visaton B80 auf dem Armaturenbrett, die trenne ich aktuell bei 220 Hz 12 db/Oct per Radio ab. Die TMTs (Helix E62C) sitzen eben in der Tür, trennung bei 200 Hz Low und 60 Hz High, da klappert es aber fast nur.
Wenn ich die jetzt "verschiebe", sind sie dann auch ortbar "aha, da ist was hinter, unter mir?!" ..?
= Schlechter???
Überlege ebenfalls, falls das mit dem "hinter/unter" Sitz klappt, 8 Zoll TMTs zu verbauen.