Original Koppelvolumen für den A25g²

Milosh85

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Dez. 2006
Beiträge
128
Real Name
Mirko
Hallo Fuzzis,

ich hab da mal eine Frage zu dem originalen Koppelvolumen der HT!
Wieviel wird da empfohlen wieviel sollte ich nehmen?

Wäre nett wenn mir da geholfen werden könnte.


lg mirko
 
das berühmte ü-ei hat sich da sehr gut bewährt :thumbsup:

Phil
 
:D Da wäre ich nie drauf gekommen! :hammer:

Das werde ich auf jeden Fall probieren danke für den Tipp! :thumbsup:
Gibt es noch andere gute Alternativen oder Vorschläge?


EDIT
Hab diesen Thread gerade für mich entdeckt!
viewtopic.php?f=10&t=2826&start=60

Ich les heute Abend mal nach der Arbeit:)
 
DAS "Ü" Ei ist nicht WIRKLICH geEIGnet !
( Das "Volumen" ( von der Größe !! ) schon... ~~ 15-30 ml oder MEHR !! = )

Die ORIGINALEN mitGElieferten sind "über" jeden ANDRIAN-Audio Händler zu beziehen !

Ultra KLEIN..... ( wio gar kein PLATZ ist !.. Scheibe... ( abschleissend zum HT ) )
15ml
30ml

http://www.andrian-audio.de/links.shtml

erFREute schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian



Weiter ?
 
Würde dir auch das originale große (30ml) Töpchen empfehlen, und natürlich bedämpfen, ich wickle da nen 10cm langen Streifen Schafwolle auf, stopf ihn rein und schneide es bündig ab (also bissel rausziehen ausm Töpchen, dann abschneiden und wieder ganz rein das es dann bündig ist).

Die kleinen Volumen kann ich nicht wirklich empfehlen, nur dann wenn absolut kein Platz ist.

Ü-Ei ist zu 'wabbelig'.
 
Das ist nett das ihr mir ein bisschen helft!

Also ich bin gerade wieder von der Arbeit da und mein Problem ist das ich die nicht direkt bei einem Andrian Audio Händler gekauft habe sondern von einem "User" aus dem Forum. Ich habe also keinen Händler hier im Umkreis von ~200km

Falls ich aber mal Probleme haben sollte weiß ich wo ich mich melden kann. Sie wurden vom Vorbesitzer beim Matze "Hifi-Music" gekauft. :)

Da die Hochtöner in die A-Säulen kommen werde ich wohl selber einen Ring zum Einspachteln drehen müssen und ich hab mir so den Tag über überlegt das ich eventuell ein variables Volumen drehen könnte das ich auch ein wenig testen kann.

Oder ist das Originale wirklich eher zu empfehlen? Der Hochtöner soll zusammen mit einem A165g an einer Zapco 4.0 spielen. Das Auto ist ein Golf 4 Variant.

Ich bin übrigens wie angekündigt beim Treffen in Elmshorn dabei und wenn mir jemand das große Volumen mitbringen könnte und eventuell auch noch Ringe zum Einspachteln wäre ich sehr dankbar. (Schafwolle wäre dann noch die Krönung) Geld würde ich auch mitbringen :keks:

Anselm ich habe dir übrigens eine PN geschrieben. Ich muss jetzt erstmal ein bisschen entspannen!


lg mirko
 
Servus Mirko,
zum rumtestn könntest auch vom teelicht den alutopf nehmen und alubutyl fetzerl rauf kleben...
 
DAS "ALU" vom TEElichst ist erHEBlichst zu DÜNN !
Dünnwandigst....

VielLEICHT mal im HAUSHALTS-laden schauen !
( SALZ / Pfefffer-schaker... )

der MATZE (HIFI Music) wird auch DIR bestimmt helfen !
( ORIGINAL-Gehäuse )

ALLES GUTE !

erFREUte schÖne beste herzl. liebe Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian

+49(0)173 - 99 79 79 0 ...... fallls...


Weiter auch hier..... oder .....
 
Stimmt. Man sollte es schwingunsarm machen. Zum probieren...
Nix endgültiges sollte es ned sein.
 
Wir sehen uns ja bei Oelsner - Sound & Service! Hab mal die Linkliste durchgeschaut und wenn ich schon da bin kann ich ja evtl. probehören und schauen ;)

Das ist ja auch ein AA Händler dann hoff ich mal das die auch gut versorgt sind mit Koppelvolumen und Einbauzubehör! :D Ich bekomm das Auto auch erst am Freitag und werde mit dem Ausbau noch nicht starten könne da ich ich ja auch Strom reinbringen muss! Und ein Radio fehlt auch noch und und... :ugly:

Also das wird aber auch einen Einbauthread bekommen wenn es soweit ist ;)


lg mirko
 
Zurück
Oben Unten