Hallo zusammen!
Ich habe mir im letzten Jahr einen E46 (Limousine) gekauft und möchte dort ein ordentliches Klangbild erzeugen.
Folgende Komponenten habe ich bereits verbaut (Headunit wird morgen geliefert):
Headunit: Pioneer DEH-80PRS + Adapter f. Fernbedienung etc.
Frontsystem: Audio System X--ION 165mm
AMP f. Frontsystem: HERTZ EP 4X
Cinchleitungen: Audison Connection BT2-550 + Audison Connection BT4-550
Da die Headunit die Möglichkeit bietet, möchte ich das System natürlich vollaktiv laufen lassen.
Die Türpappen sind bereits mit Alubutyl gedämmt. Demnächst sollen die Türen ebenfalls noch ruhig gestellt werden.
Für den Tiefgang dachte ich an einen HERTZ HX 250 im Bandpass durch den Skisack. Meine Freundin hat diesen Woofer im BR-Gehäuse und ich denke, der würde mir auch im BP gefallen - wenn nicht sogar noch besser. Als AMP für den Sub habe ich aktuell die ETON ECC 300.2 in der engeren Auswahl.
Mich würde zunächst mal interessieren was ihr von der Zusammenstellung im Allgemeinen haltet. Dann würde ich mich noch über Empfehlungen bzgl. Woofer und passender AMP freuen. Evtl. reicht hier ja auch eine günstigere AMP.
Gibts evtl. noch Tipps und Tricks, die bei den Komponenten oder dem Fahrzeug hilfreich wären?
Vielen Dank schonmal,
Chris
Ich habe mir im letzten Jahr einen E46 (Limousine) gekauft und möchte dort ein ordentliches Klangbild erzeugen.
Folgende Komponenten habe ich bereits verbaut (Headunit wird morgen geliefert):
Headunit: Pioneer DEH-80PRS + Adapter f. Fernbedienung etc.
Frontsystem: Audio System X--ION 165mm
AMP f. Frontsystem: HERTZ EP 4X
Cinchleitungen: Audison Connection BT2-550 + Audison Connection BT4-550
Da die Headunit die Möglichkeit bietet, möchte ich das System natürlich vollaktiv laufen lassen.
Die Türpappen sind bereits mit Alubutyl gedämmt. Demnächst sollen die Türen ebenfalls noch ruhig gestellt werden.
Für den Tiefgang dachte ich an einen HERTZ HX 250 im Bandpass durch den Skisack. Meine Freundin hat diesen Woofer im BR-Gehäuse und ich denke, der würde mir auch im BP gefallen - wenn nicht sogar noch besser. Als AMP für den Sub habe ich aktuell die ETON ECC 300.2 in der engeren Auswahl.
Mich würde zunächst mal interessieren was ihr von der Zusammenstellung im Allgemeinen haltet. Dann würde ich mich noch über Empfehlungen bzgl. Woofer und passender AMP freuen. Evtl. reicht hier ja auch eine günstigere AMP.
Gibts evtl. noch Tipps und Tricks, die bei den Komponenten oder dem Fahrzeug hilfreich wären?
Vielen Dank schonmal,
Chris