Optisches Kabel von Alpine

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Welche längen gibt es eigentlich alles al Optisches Kabel von Alpine?

Also auf der Seite hab ich leider nur das 6m gesehen, weiss da jemand mehr?

Und evtl. Preise? :wayne:

Thanks
 
Du musst ja nicht unbedingt ein original Alpine-Kabel benutzen.
Jedes LWL-Kabel mit TOS-Link Steckern funktioniert. Wichtig ist nur, dass die Stecker nicht zu groß sind, da sie sonst nicht an Prozessor, Radio und Wechsler passen.

Und wenn es unbedingt Alpine sein muss --> Fachhändler fragen (zB. Fortissimo - fortissimo@t-online.de)

Gruß
Konni
 
Das original Alpine Kabel taugt überhaupt nix....

Ich verwende immer das Oehlbach Hyper Profi Opto, sieht sehr wertig aus und mit ein bißchen Bastelei passen die Stecker auch an HU und Wechsler.... ;)

Grüße, Martin
 
Hi Martin,
Kostenpunkt für das Oehlbach?

Gruß
Konni
 
Das original Alpine Kabel taugt überhaupt nix....

Ich verwende immer das Oehlbach Hyper Profi Opto, sieht sehr wertig aus und mit ein bißchen Bastelei passen die Stecker auch an HU und Wechsler....

Grüße, Martin

100% Zustimmung, mache ich genauso. Allerdings muß man dem vergoldeten Oelbachstecker zu Leibe rücken und ihn zurechtschleifen ;)
 
Und aus dem Schleifstaub kann man sich noch nen Goldring schmelzen :D
Sorry ist mir grad so eingefallen
 
Ich stehe auf das Schulz Kabel.
Erstaunlich flexibel wenns mal eng her geht,
was im Auto ab und an vorkomen kann.........
 
Hey Hirsch, wie steht's um dessen Stecker und wie teuer ist das?

Gruß
Konni
 
Stecker sind von der größe her ziemlich normal.
Preise weiss ich keine......... :D
 
Zurück
Oben Unten