Optischer Ausgang Pioneer spezifisch? Welche Pio Prozzi?

Lolomat

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
188
Hallo,

mal ne kurze Frage, ich hab ein DoppelDin mit optischem Ausgang gefunden von Pioneer.

Was gäbe es denn für Prozessoren die 4Wege Vollaktiv beherrschen von Pioneer konnte keine finden auf der SeitE ?!?

Volume kann ich dann weiterhin über das Pio DVD Radio machen auch wenn optischer Ausgang richtig?

Danke schonmal
 
Hi,
da gibt es leider überhaupt keine weil der optische Eingang der Prozzis wirklich Pio spezifisch ist aber der Ausgang deine HU ist ein "normaler" Toslink!!!

Wenn dann musst du den Pioneer Audio Master AXM-P90RS kaufen und über den kannst du dann nen DEQ-P9/P90/ODR-Prozzi dranklemmen!!! - Aber auch dann nur über das Bedienteil des Audio-Master steuern.

Ansonsten bleibt dir wohl nix anderes übrig als dir nen BitOne, 3Sixty, kommenden Brax oder kommenden Alpine Prozzi zu holen!!!
Gruß
 
Hi,

falls Du diesen meinst:
DSC04249.JPG


DSC04253.JPG


ist dieser nicht Pioneer spezifisch.
Es gibt ein Kabel von Alpine (Alpine KWE-610A), welches von diesem 4-Pol auf optisch (Toslink) geht.
Ich hatte ein Avic X1 damit an einem PXA-H701 angeschlossen.
Klappte wunderbar. Der digitale Eingang lief bei CD/DVD/MP3 Wiedergabe, Radio nur bei analog.
Die Lautstärke ist am Pioneer Gerät nur bei Radio regelbar. Bei der optischen Verbindung, muss über den Prozzi geregelt werden.

Du kannst BitOne, PXA-H701, PXA-H100 (Miketta-Toslink-Version) und andere Prozzi imit Toslink Anschuß dort anschließen.

Grüße
Andreas
 
Hi,
oder so rum auf jeden Fall gibt es keinen Pio-Prozzi der passt, also keiner der "Geilen" ;)
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
oder so rum auf jeden Fall gibt es keinen Pio-Prozzi der passt, also keiner der "Geilen" ;)
Gruß
ja, leider.
Nix mit DEQ-P9/90. Die gehen auf keinen Fall. Nur "externe" Marken.

Grüße
Andreas
 
Dann bleibt das PRoblem mit der Lautstärke :S das is mal mega doof.

Merkt man soviel unterschied Digital/Analog? Sonst fahr ich analog an und kann LS normal regeln
 
Lolomat schrieb:
WIe habt ihr denn dann das alle gelöst mit der Lautstärke?

Achja, hier mal ein Bild von der Rückseite des neuen Pioneer 4300DVD das einen optischen Ausgang haben soll.

Sieht irgendwie anderst aus als bei dir ?!? :wall:


http://www.pioneer.eu/images/products/c ... _large.jpg
der schein keinen optischen Ausgang zu haben.
Evtl. kann man was nachrüsten, was aber wieder mit Kosten verbunden wäre, außerdem geht die Garantie flöten.

Ich regelte die Lautstärke, als ich den PXA-H701 verbaut hatte, am RUX.

Grüße
Andreas
 
Rechts unten neben der Sicherung steht doch OPT. Das ist die Buchse rechts neben dem USB.
 
dann frage ich mich nur, was man da anschließen soll.
Von Pioneer gibts da ja nix.
 
frag JanSQ.

Wenn es jemand weiß, dann er ;)

Grüße
Andreas
 
Die aktuellen (günstigen) DVD-Radios und Doppel-Din Geräte von Pio haben einen elektrischen digitalen Ausgang, welcher nur mit dem Pioneer Dolby Digital/DTS Decoder (der mal garnix kann) aktiv ist und auch tollerweise NICHT bei Stereo funktioniert - habe ich letztes Jahr mit glaube dem DVD 4300 und einem der günstigeren Monitorgeräte probiert.
 
Hat schonmal jemand versucht ein Pioneer Moniceiver mit Digi-Out ins DEX-P9/P90/ODR zu verbinden (Da die ja alle einen DIGI-IN haben)????

Beste Grüße
Dirk
 
Schwungy schrieb:
Hat schonmal jemand versucht ein Pioneer Moniceiver mit Digi-Out ins DEX-P9/P90/ODR zu verbinden (Da die ja alle einen DIGI-IN haben)????

Beste Grüße
Dirk
die Moniceiver haben nicht die Steuerung fürden DEQ.
 
Passarati schrieb:
Schwungy schrieb:
Hat schonmal jemand versucht ein Pioneer Moniceiver mit Digi-Out ins DEX-P9/P90/ODR zu verbinden (Da die ja alle einen DIGI-IN haben)????

Beste Grüße
Dirk
die Moniceiver haben nicht die Steuerung fürden DEQ.
Er meint ja in Kombination mit dem kompletten Set ... also Moniceiver --> DEX --> DEQ .... rein theoretisch müsste das gehen ...

Gruß
Konni
 
Genau wie Konni das sagt, meinte ich es! Das wäre dann ja mal was!
Die Frage wäre ob man den DIGI-IN auch freigeschaltet bekommt per AUX?

Welcher aktueller Pioneer Moni hätte den noch DIGI OUT?

Beste Grüße
Dirk
 
ich hab da auch mal ne frage...

wir interessieren uns auch für das modell.

würden diesen mit dem pxa 701 und rux verbinden...

würde dies gehen?

weil ja opt ausgang hat er ja


mfg
 
Zurück
Oben Unten