Optimales Gehäuse für Atomic Ap 12 D2

W.B.1899

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2006
Beiträge
117
Hallo Klangfuzzis.

Ich würde gerne wissen,wie eure Erfahrung was das Gehäuse betrifft,mit dem Ap sind.
Ich habe in letzter Zeit einige Woofer gestestet und habe mir ein 56 Liter BR Gehäuse gebaut wo ich die Abstimmung verändern kann.Den AP habe ich seit gestern darin verbaut.Mit nem 10er Port der 22 cm lang ist.Der Klangkarakter gefällt mir sehr gut.Hatte damals schonmal den 15" verbaut und fand den schon klasse.

Beim Ap 12 ist mir jetzt aufgefallen,dass er in dem Gehäuse etwas leiser ist wie ein SPL Dynamics XTR.Liegt das am Falschen Gehäuse/Abstimming oder einfach nur am Wg?Immerhin bekommt er gute Analoge 1,3 kw von meiner Steg.

Falls ihr ein paar Tips habt,wäre ich sehr dankbar.

MFG!!!

Ps:Mein Musikgeschmack sind eher schnellere Sachen wie Rock und Techno/Hardbase!!!
 
ich habe ein Qt d4 und habe ein 95l BR gehäuse und finde das zuwenig für den woofer muss ich mir aber auch nochmal von jemanden berechnen lassen
 
Spiele gerade mit 150 Liter für zwei AP12D4. Zwei 10er Ports, Länge momentan 30cm, schön tief abgestimmt. :bang:
 
Ich werd meine beiden in 70 Liter bauen und die VERDAMMT tief trennen. meins wird ein eher MERKWÜRDIGES Gehäuse, aber ich hoffe es wird gut funktionieren :D

MfG
Viktor
 
Hallo und danke für die schnellen Antworten.

@ Laguna_GT
Also hast du für einen AP einen 10er Port der 30 cm lang ist!!!Ist doch richtig oder?
Kannst du ungefähr sagen,auf wieviel Hz er abgestimmt ist?
Wird bestimmt so bei ca 30 Hz liegen.Sind die beiden denn auch obenrum noch laut genug?

@ Gamor
Ich habe mir deine Berichte schon durchgelesen.Du hast sie ja momentan im GG verbaut.
Dir ist es ja wichtiger,das sie sich gut ans FS ankoppeln.Allerdings möchte ich auch gewissen Pegel haben,damit es richtig spaßig wird beim musik hören ;) Bei mir würde dann später auch noch ein zweiter AP dazu kommen!

MFG!!!
 
Also spassig ist es auch im geschlossenen ;)

ich werde aber auf jedenfall noch ein BR bauen, das aber auch eher auf klang abgestimmt wird, als auf laut.

Wegen der 30 Hz trennung. Du brauchst dann halt leistung, damit es oben rum rockt ;)
 
Die AP hängen bei mir an einer Steg K 2.04 und das geht schon sehr gut. Wie tief die Abstimmung wirklich ist, kann ich dir nicht genau sagen. Es könnte aber oben rum noch besser gehen, deshalb arbeite ich mich morgen mal bis ca. 20cm runter. Mal schaun was mir dann am besten gefällt.

@ Laguna_GT
Also hast du für einen AP einen 10er Port der 30 cm lang ist!!!Ist doch richtig oder?
Genau, ein 10er Aeroport mit 30cm Rohr. Zum abstimmen und testen nimmste am besten dieses Abflussrohr aus dem Baumarkt. 110mm Außendurchmesser für 8€/m.
 
hab meine 12er ap´s in je 56l netto mit je nem 10er port der 13cm lang ist... musikgeschmack kann man vergleichen @W.B.1899
 
W.B.1899 schrieb:
Hallo Klangfuzzis.

Ich würde gerne wissen,wie eure Erfahrung was das Gehäuse betrifft,mit dem Ap sind.
Ich habe in letzter Zeit einige Woofer gestestet und habe mir ein 56 Liter BR Gehäuse gebaut wo ich die Abstimmung verändern kann.Den AP habe ich seit gestern darin verbaut.Mit nem 10er Port der 22 cm lang ist.Der Klangkarakter gefällt mir sehr gut.Hatte damals schonmal den 15" verbaut und fand den schon klasse.

Beim Ap 12 ist mir jetzt aufgefallen,dass er in dem Gehäuse etwas leiser ist wie ein SPL Dynamics XTR.Liegt das am Falschen Gehäuse/Abstimming oder einfach nur am Wg?Immerhin bekommt er gute Analoge 1,3 kw von meiner Steg.

Falls ihr ein paar Tips habt,wäre ich sehr dankbar.

MFG!!!

Ps:Mein Musikgeschmack sind eher schnellere Sachen wie Rock und Techno/Hardbase!!!


was hast du denn für ein auto?
ich würde auch mal versuchen das volumen ein bischen zu erhöhen.
Dann geht da musikalisch richtig was.
versuch doch sonst mal 90 l netto.
portfläche 160 qcm.
länge 32 cm. dann ist der so bei 38 hz abgestimmt.
das hat bei meinem kollegen sehr gut funktioniert.und in meinem auto auch.hab den probehalber mal an meine usamps 2000x gehängt :ugly: .
fand den richtig geil vor allem der tiefgang.
57 l sind meiner meinung nach zu wenig.
mfg bassmann
 
Mahlzeit;)

@ gamor
Also Leistung sollte genug vorhanden sein.Ich besitze auch eine Steg K2.04!!!

@ Laguna_GT
Also ich finde ihn obenrum schon ganz gut wie ich es habe.Werde aber auch noch ein wenig mit der Portlänge testen.
Habe ja einen anständigen Port wo ich einfach die Rohre austausche;)

@Rgbger
Das ist schon recht hoch abgestimmt.Müssten so ca 45 Hz sein.Werde ich auch mal ausprobieren.

@bassmann559
Puhhh 90 Liter ist schon recht groß.Ich habe zwar einen Kombi(Focus Turnier) aber ein wenig Kofferraum sollte schon übrig bleiben.Es sollte ja noch ein zweiter dazu kommen.

@ALL
Wird der AP denn lauter wenn man ein größeres Gehäuse wählt?Mich wundert es einfach,das ein XTR lauter ist und dabei klanglich nicht zu verachten ist.Zwar etwas anders vom Karakter aber auch sehr fein.

MFG!!!
 
also ich würde an deiner stelle das volumen vergrößern.
du wirst dich wundern was dann geht.
die atomics brauchen volumen.ich glaub wenn du den woofer in
ein 100 l br packst wirst du gar keinen 2ten mehr haben wollen ;) .
wenn das ordentlich gebaut ist muss der dann mindestens 140 db schieben.
und das im musik gehäuse. ich weiss ja nicht wie laut du hörst aber grad in deinem
focus turnier wird der atomic unten rum schön präsent :bang: .
mfg bassmann
 
@ bassmann559

Also 100 Liter wäre mir wirklich zu viel für einen 12er.Also 80 Liter netto würde ich mir gefallen lassen.
Und ein zweiter soll auf jedenfall dazu kommen.Ich hatte vorher zwei Pro 15" MK5 im Auto und bin einiges gewöhnt ;)
Also wenn ich die Literzahl erhöhe wird der AP lauter!!Wird er denn dadurch auch etwas unpräziser???

MFG!!!
 
nein er wird bei großem volumen nicht unpräziese.
Du kannst halt bei jedem liter den du ihm mehr gibst spühren was in
dem woofer steckt.sei nicht so voreingenommen und probier es einfach mal. die spl dynamics brauchen ja von haus aus nicht so
viel Volumen. Der atomic brauch auf jeden fall alles was geht.
er wird nicht nur lauter sondern auch noch viel musikalischer und über die präzision
würde ich mir bei dem woofer sowieso keine gedanken machen.erstmal flubbert
der ja nicht so rum wie andere woofer da er ja "Nur" plus minus 10 mm linearen hub machen kann. Ach man wie soll ich dir das erklären. dein auto ist groß der atomic brauch volumen für schönen tiefgang in deiner bude :D .
Bau das einfach mal so wie ich dir das da umgerechnet hab. das ist der größte bauvorschlag für den ap 12 von atomic. du wirst begeistert sein das versprech ich dir :liebe: .
Ausserdem ist der zuwachs an würgegrad durch das größere volumen nicht zu verachten. der wird richtig gut gehen. eventuell häng ihn mal parallel an deine steg. die schafft das keine angst.
bei meinem kumpel läuft der ap 12 d2 an einer k2.03 parallel und das läuft wunderbar.
bei mir lief er auch parallel an einer us mps 2000 x :taetschel: du weisst ja was die schiebt. der hat überhaupt keine anzeichen von schwäche gezeigt.
mfg bassmann
 
Alles klar dann danke ich erstmal :beer:

Ich werde wohl erstmal ein 80 oder 90 Liter Gehäuse mit einem 160 qcm Port testen.
Werde es auf rund 40 Hz abstimmen.Bin mal gespannt ;)

MFG!!!
 
@ Laguna_GT

Bist du eigentlich schon dazu gekommen deinen Port zu verkürzen?
Wenn ja,wie ist das Ergebnis ;)

MFG!!!
 
Mahlzeit.

Ich bin die Woche entlich dazu gekommen,ein größeres Gehäuse für den Ap zu bauen.Es sind jetzt ca 82 Liter Netto mit zwei 10er Ports die 32 cm lang sind.Klanglich gefällt mir das Ganze immernoch sehr gut.Allerdings konnte ich bisher keinen riesen Unterschied zum kleineren Gehäuse feststellen.Bisher habe ich ausschließlich schnelle,rockige Stücke ausprobiert.Mal schaun wie es bei anderer Musik aussieht.

MFG!!!
 
Zurück
Oben Unten