optimale stromversorgung?

sascha

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2004
Beiträge
1.004
mahlzeit...
wie sieht nach eurer meinung bei meiner anlage ne optimale stromversorgung aus?
so hab ich´s mir gedacht:
der wagen ist ja nun ein diesel, die lichtmaschine sollte also schon gut sein.
ich wollt vorne die org. batt drinlassen bis sie kaputt ist. hinten wollt ich meine alte (ca.6 jahre) stinger 1000 einbauen. dann die cap´s? meine amps sind doppel-mono, wollt jetzt an jede klemme 1F hängen und 1F für die hu! das macht dann 7F :hammer:
ist das zuviel des guten bzw rausgeworfenes geld? reichen auch weniger caps (3 oder 4) an denen alle amp hängen? hat einer ne quelle wo ich die caps (ohne elektronic) günstig bekommen kann?
für tipp´s und anregungen bin ich wie immer dankbar :beer:
 
Bin wie du auf der Suche nach günstigen Caps ohne Elektronik, hab auch ein paar Angebote, falls du Interesse hast, schreib mir eine PN :)

Gruss
 
hallo phantomcivic...

pn geht wohl grad nicht :???:

aber interesse hab ich natürlich, bitte mailen :beer:
 
sorry patrick...
hab jedesmal ne fehlermeldung gehabt, s§%&%ß technik :D

hört sich aber gut an, dein angebot, geht´s den da auch um die 1farad version?
 
Jupp, die $$§&$&(/§%&" Technik :D Immer auf die andern schieben, tztztz (obwohls diesmal wahr ist)

Ja, 1F oder 1.5F, die 1.5F kosten bissle mehr, frag am besten selbst nochmal nach, ist der einfachste weg :)

Gruss
 
ich seh schon wir verstehen uns :beer:

werd mich wenns soweit ist mal bei dem "CHEF" melden, danke für die info :D
 
...steht weit und breit nix vom innenwiderstand :eek:

Gruß
Ronny
 
Zurück
Oben Unten