"Optimale" amp für ein Andrian Audio A2

klautock

wenig aktiver User
Registriert
14. Juli 2010
Beiträge
15
Moin, seit heute bin ich stolzer Hörer und Besitzer eines Andrian Audio A2 Frontsystems, momentan hängt es an einer Xetec 120.2 (2*71Watt)
Gibt es eurerseits Empfehlungen was die amp angeht???

Steg, audison, kove, genesis,...?
Nein, ich habe nicht die Möglichkeit unzählige Enstufen vorher probe zu hören^^
Wenn es geht neu, aber wenn sie in einem guten bis sehr guten Zustand ist, würde ich sie auch gebraucht nehmen...


greetz und danke!
 
hallo

was passt denn an der aktuellen stufe nicht :kopfkratz:

ich würde erstmal was anderes austauschen :!: das radio

Mfg Kai
 
Das habe ich erst getauscht, ist das so schlecht?^^
Joar gut, das P88 RSII ist ja nicht mehr allzu teuer...

Oder gibts andere Empfehlungen, bis 300€???

greetz
 
Was stört dich denn? Ich denke der Hund liegt woanders begraben, wenn es momentan nicht gefällt. Lieber erstmal
einspielen und VERNÜNFTIG einstellen. Imho 10x sinnvoller als wildes Rumgetausche! Ein Radio mit vernünftigen Filter-
funktionen wäre dafür allerdings enom hilfreich. Würde auch zum P88RS greifen bei einem 2 Wege-System und es vor
allem aktiv ansteuern.
 
Moin!

kai 1 schrieb:
ich würde erstmalwas anderes austauschen :!: das radio

Wobei angemerkt sei dass es dabei nicht um "Radioklang" geht, sondern um die nötige Einstellerei, die man mit der aktuellen HU nicht durchführen kann. DAS verändert den Klang in fast jede gewünschte Richtung...

Gruß Tobi
 
Momentan stört mich noch gar nichts, weil ich es ja auch erst einen halben Tag habe;)
Ich werde es morgen mal ausgiebig hören und dann weiß ich mehr...


greetz
 
hallo

mit dem was du da jetzt drinn hast kannst eben kaum was einstellen :!:

was aber genau so wichtig ist wie qualitative lautsprecher

P88 wäre durchaus eine variante wird ja mittlerweile verschenkt

Mfg Kai
 
Wäre das P88 RSII auch die beste Variante im Bereich zwischen 200-300€???
Oder gibt es noch andere Empfehlungen, vorzugsweise Alpine,Clarion, oder halt Pioneer, wenn es geht?^^

greetz
 
mMn höchstens noch das Clarion 788 hat hier und da evtl. Vorteile von den Filtern her, aber optisch und haptisch auf
jeden Fall das Pio, wobei das RS I noch schöner war :cry:
 
mein Tip:

Was altes von zapco...

Studio 300, 500 und einige der Z Serien Z150, Z300
 
Zurück
Oben Unten