Omnes Audio BB 3.01 als HT im Twingo?

gotwingo

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Jan. 2009
Beiträge
63
Hallo,

ich bin an den Omnes Audio BB 3.01 interessiert. Sie sollen als HT fungieren und in den Originaleinbauplätzen im Amaturenbrett verbaut werden. (Auto: Renault Twingo)

Könnte das funktionieren?

Gruß
 
warum nicht ??

kenn die plätze jetzt nicht 100%ig .. aber die waren glaube so richtug dach sachllend vom abrett aus glaube
es könnte abstriche im höchstton geben ..
aber ab ~500Khz gehen die da oben schon voll zur sache

also auch als FAST kombo zu gebrauchen
 
Hi,
meiner Meinung nach wird dir das als HT Ersatz nicht reichen.
Gruß
 
Wende dich doch mal vertrauensvoll an den User "Mashdakilla", der hat einiges an Mitteltönern und Breitbändern im Twingo durchgetestet ;)
 
Hi,
hatte schon des öfteren das Vergnügen den Twingo vom Mashdakilla zu hören und er klingt richtig gut, er hat aber auch nen HT verbaut(der leider in MZ nicht funzte), was er als MT verbaut hat weiß ich nicht aber er kann sicher einiges dazu sagen.

Hatte den Omnes 3.01 schon direkt ausgerichtet im Auto und selbst das hat mir als HT-Ersatz nicht gereicht, wobei er derjenige der Probanden(u.a. MP 5.8MKII, Exact MG10, Fostex CS85, etc.) war der im HT noch das beste Ergebniss erziehlt hat.
Gruß
 
Hey,

den Twingo vom Mashdakilla habe ich auch schon gehört.

Die Hertz Space 1 waren mir immer zu "präsent", daher denke ich das mir die Omnes gefallen könnten.

@ Bachwatz:

..das hat mir als HT-Ersatz nicht gereicht..

Was hat denn deiner Meinung nach gefehlt?

Gruß
 
ich denke mal ihm wird der typische hochton gefehlt haben
es ist zwar da oben was da.. aber es hört sich auch nicht so schön an wie ein richtiger HT
und auch ist der hochtonbereich eher relativ leise

das war auch der grund weshalb ich von TMT + BB auf 3wege front umgestiegen bin
man kann das in gewissen grenzen noch hinEQen .. aber iwie isses nichts ganzes und nix halbes
 
Ich stimme auch zu , ohne einen HT ist es nichts halbes und nichts ganzes. Ich habe mal ohne HT getestet und es ist nett an zu hören jedoch merkt man das da ne Ecke fehlt . Der kleine BB2.01 ist dafür besser geeignet.

MFG Michael ;)
 
hallo forum,

Wild Weasel schrieb:
...ohne einen HT ist es nichts halbes und nichts ganzes...jedoch merkt man das da ne Ecke fehlt...
hast du mal eine (aktive) entzerrung probiert?

den omnes kenne ich nicht sehr gut.
aber es gibt z.b. einige fostex´e die (entzerrt!) auch wirklich guten hochtönern in (fast) nichts nachstehen.
da überwiegen dann (imho) die vorteile einer punktschallquelle...


ps.
@wild weasel:
hat dir bei mir im wagen ein hochtöner gefehlt?




edit...um auf die eigentliche frage mal zu antworten.
ob ich jetzt einen bb (wie den omnes) als reinen hochtöner - im klassischen sinne ab etwa 2-5 khz -
einsetzen würde -> eher nein!
 
Aktive Entzerrung? Wie soll das funktionieren?

Und als Mittelhochtöner?

Gruß
 
aktiv zB mittels einem EQ ab 15khz etwas anheben
mit einem parametrischen geht sowas wunderbar

passiv geht sowas auch .. ist aber meist net soo der hit
also widerstand und kodensator parallel das ganze dann in reihe zum BB
der widerstand senkt den gesammten widergabebereich um sagen wir 2dB
der kodensator lässt dann ab zB 10Khz 6dB langsam alles durch
der BB bekommt so einen 2dB " anstieg" im frequenzgang
in wahrheit verbrennst du ordentlich energie ^^


und du hattest nach einem HT einsatz gefragt
also als HT wie sascha sagte .. eher nicht
also BB oder mittel/hochtöner ja .. zB ab 500Hz

also .. entweder direkt auf achse ausreichten .. dann isses ok
oder so schief stellen das der BB über die windschutzscheibe zum ohr spielt
wobei der BB dann sehr nah in die ecke sollte

BBs bündeln meist sehr stark im hochtonbereich
auerhalb davon ist schnell schluss mit hohen tönen
 
Hi,
auch direkt ausgerichtet wäre mir ein BB zu wenig, der 2.01 kommt einem HT für mein HT-empfinden noch am nächsten, aber auch nur wenn er direkt ausgerichtet ist.
gruß
 
sascha schrieb:
hallo forum,

Wild Weasel schrieb:
...ohne einen HT ist es nichts halbes und nichts ganzes...jedoch merkt man das da ne Ecke fehlt...
hast du mal eine (aktive) entzerrung probiert?

den omnes kenne ich nicht sehr gut.
aber es gibt z.b. einige fostex´e die (entzerrt!) auch wirklich guten hochtönern in (fast) nichts nachstehen.
da überwiegen dann (imho) die vorteile einer punktschallquelle...


ps.
@wild weasel:
hat dir bei mir im wagen ein hochtöner gefehlt?




edit...um auf die eigentliche frage mal zu antworten.
ob ich jetzt einen bb (wie den omnes) als reinen hochtöner - im klassischen sinne ab etwa 2-5 khz -
einsetzen würde -> eher nein!


Hallo sascha

Also derOmnes ist ohne HT ja ganz nett ,auch das mit der Punktschallquelle stimmt schon aber der BB 3.01 ist ohne HT nicht so gut . Deine Fostex sind wirklich klasse ,hören konnte ich sie ja bereits ,sehr angenehmer Hochton ,da passte irgend wie alles . Allerdings sind das ja auch 20er ;) evtl macht das ja auch noch was aus ,weiß ich jetzt aber nicht da ich mich damit nicht so auskenne. Aus meinem Hörempfinden braucht der BB 3.01 einen zusätzlichen HT :)

MFG Michael
 
Ich glaube ich werde mir einfach ein Paar kaufen und es probieren..

Danke!

Gruß
 
Zurück
Oben Unten