Oldschool vs Neues (ZED AUDIO ESX Q vs. Eton EC)

MartinH

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
579
Hallo,
ich stehe vor einer kleinen Entscheidung. Und zwar hab ich jeweils ein Endstufenpaar da und wüsste gern was ihr verbauen würdet.
Ich habe zum einen die ZED AUDIO ESX 4 Kanal Q60.4 und eine ESX Mono Q275.1 und eben auf der anderen Seite die neue Eton EC500.4 und eine digitale EC1200D.
Welches Pärchen würdet ihr einbauen und WARUM?
 
MartinH schrieb:
Hallo,
ich stehe vor einer kleinen Entscheidung. Und zwar hab ich jeweils ein Endstufenpaar da und wüsste gern was ihr verbauen würdet.
Ich habe zum einen die ZED AUDIO ESX 4 Kanal Q60.4 und eine ESX Mono Q275.1 und eben auf der anderen Seite die neue Eton EC500.4 und eine digitale EC1200D.
Welches Pärchen würdet ihr einbauen und WARUM?

Da du ja alles schon parat hast, würde ich beide Kombinationen erstmal testen und schauen was mir persönlich besser gefällt. Das hängt vom persönlichen Geschmack ab und das kann dir keine übers Internet sagen. ;)
 
meiner ansicht nach hat sich im verstärkerbau in den letzten jahren nicht soooo viel getan... d.h. nen hochklassiger verstärker von vor 10 jahren ist auch heute noch nen sehr sehr gut klingender verstärker und sollte einer aktuellen endstufe aus dem einsteigersegment überlegen sein...

ich selbst habe z.b. von ner Eton PA auf alte PPIs gewechselt und hab festgestellt, dass die alten alles besser können...

wenn du alle endstufen aber eh da hast, dann ist der richtigste weg sicher, es einfach selbst zu testen...
 
Also die alten ESX Stüfchen sind schon nette Stüfchen :thumbsup:
Hab selber die 275.2 und die gebe ich so schnell nicht mehr ab :keks: :taetschel:
Habe sie mal gegen meine Mean gehört, steht ihr am TMT in nichts nach.
Spielt tonal mMn aber etwas wärmer bzw. nicht ganz so hart wie die Mean,
was mir an den TMT persönlich besser gefällt.

Zu den neueren Eton Klamotten kann ich nichts sagen, da noch nicht gehört.
Vergleiche einfach...
Ich steh eh auf die Oldschool Klamotten ;)

Gruß Patrick
 
Hehe, hab mir jetzt ne esx 120.2 gekauft. Sollte Montag ankommen ;) das einzige wovor ich Angst hab ist, dass sie leistungsmäßig etwas knapp ist. Aber ich denke das reicht ;)
 
HA-291 schrieb:
Hehe, hab mir jetzt ne esx 120.2 gekauft. Sollte Montag ankommen ;) das einzige wovor ich Angst hab ist, dass sie leistungsmäßig etwas knapp ist. Aber ich denke das reicht ;)


knapp?
:taetschel: der war gut

ich befeuer mein FS im Fiat mit 25w rms pro kanal :effe:

und höre definitiv nichtleise..das kann der ein oder andere bestätigen
und was da raus kommt ist enorm.
einstellungssache ist das ganze nach dem festen einbau und ausgerichteten Komponenten


mfg
 
bin damals auch von meine Eton PA mit 4x112W auf ne PPI 4200AM mit 4x50W umgestiegen, ohne, dass ich da einbußen im pegel gehabt hätte... die dynamik (grob und fein) wurde sogar wesentlich besser!
 
OK, das Ding ist da. Ich dachte zuerstmal: Scheiße, wat nen kleines Paket. Da kann ja nix drin sein. Als der Bote es mir dann überreicht hat, wäre es mir fast runtergefallen weil es SAU schwer war (für die Größe)

Jetzt fehlt mir nur noch ne Anleitung. Man kann ja wirklich ziemlich viel einstellen :D

Also jemand nen Tipp wo ich ne Anleitung herbekomme? Auf der Homepage gibts die net.

WOW, das gibts ja net:

Gerade hingeschickt und 1 Minute später hatte ich ne Antwort!


Dear Hendrik,

Please find attached a copy of the manual.

Please find attached pics of the bew Zed amps


Regards


Stephen Mantz



Hello,

i got a old ESX Q 120.2 but i miss the manual. Do you have any PDF-Files
for me?

Regards



ICH WILL KEINE KOMMENTARE ÜBER MEIN SCHULENGLISCH HÖREN :D :D


Edit: Es hat ZWEI Minuten gedauert :D 17.49 habe ich die Mail losgeschickt und um 17.51 hatte ich ne Antwort!
 
Zurück
Oben Unten