Garfield TDi
wenig aktiver User
- Registriert
- 19. Juli 2012
- Beiträge
- 1
Hallo an alle Liebhaber des guten Klangs,
Nach über 10 Jahren Abstinenz habe ich das Thema Car-Hifi wieder für mich entdeckt.
Im Lautsprecherbereich ist die Entwicklung ja nicht so rasant fortgeschritten wie in der Elektronik.
Daher stellt sich mir folgende Frage: ist die "alte" Elektronik heute noch wert eingebaut zu werden,
oder sollte man sich was neues anschaffen? Und wenn Ja, was macht man mit den alten Stücken?
Verkaufen? Verschenken?? Verschrotten???
Ich denke da jetzt nicht an HU´s, die sind nicht mehr praktikabel.
Nee, eher an Aktivweichen, Verstärker, Subwoofer u.s.w.
Hab in meiner Raritäten-Kiste noch sowas gefunden wie Phoenix-Gold AX-204 (1.Serie in weiß),
Nakamichi EC-200H, Soundstream Reference 300 in blau oder auch ne CAP 4.200 und einen
Bandpass-Subwoofer AVI BP-200.
Bin auf eure Meinungen gespannt
Nach über 10 Jahren Abstinenz habe ich das Thema Car-Hifi wieder für mich entdeckt.



Im Lautsprecherbereich ist die Entwicklung ja nicht so rasant fortgeschritten wie in der Elektronik.
Daher stellt sich mir folgende Frage: ist die "alte" Elektronik heute noch wert eingebaut zu werden,
oder sollte man sich was neues anschaffen? Und wenn Ja, was macht man mit den alten Stücken?
Verkaufen? Verschenken?? Verschrotten???

Ich denke da jetzt nicht an HU´s, die sind nicht mehr praktikabel.
Nee, eher an Aktivweichen, Verstärker, Subwoofer u.s.w.
Hab in meiner Raritäten-Kiste noch sowas gefunden wie Phoenix-Gold AX-204 (1.Serie in weiß),
Nakamichi EC-200H, Soundstream Reference 300 in blau oder auch ne CAP 4.200 und einen
Bandpass-Subwoofer AVI BP-200.
Bin auf eure Meinungen gespannt
