Ohne Aufwand Hifi im Astra ??

Andy

wenig aktiver User
Registriert
17. Juni 2005
Beiträge
14
Habe ein Leasing Astra H will eigentlich max nur 500-600 Euro ausgeben das Problem ist aber der einbau, hab zwar schon öfters mal was eingebaut allerdings noch nicht bei nen Neuwagen außerdem hab ich auch nicht mehr die Zeit und den Willen selbst einzubaun.

Nun meine Frage kann man für wenig Aufwand was ordentliches rein machen ?? Das man nix ordentliches bekommt für das Geld mit einbau ist mir klar aber vielleicht gute LS angetrieben von einem gutem Radio ?? oder Radio, vorne LS und hinten kleine 16er Woofer ?? macht da irgendwas sinn ?? oder andere Ideen ??
Mann sollten wenn dann schon nen unterschied merken sonst lass ichs lieber so wies ist.

Danke schonmal im vorraus

Gruss Andy
 
Unterschiede wirst du auf jeden Fall merken ... auch wenn du dir nen "Klimper" System kaufst ...

Gerade so ein Hertz HSK an nem Pioneer über Frequenzweiche getrennt ist ein großer Unterschied.
Sicherlich wirst du keine extremen Pegel fahren können, aber damit musst du dann leben können ...

Ich denke 16er woofer, die tiefbass können und sich einfach mal so inner tür verbauen lassen wirst du schwer finden ... als was potentes fällt mir da nur der Focal Utopia und Raptor 6 ein ... aber beide in der Tür wohl unverbaubar ... oder willst du dir vielleicht doch ein Gehäuse in den Kofferraum stellen ... ?!
 
wie weit darfst du das Auto überhaupt "verändern"? ist ja öftern mal n Problem bei Leasingfahrzeugen.
Also wenn du z.B. die Türen nicht dämmen dürftest/solltest, dann seh ich da keine Chance auf Verbesserung.
 
Da Leasingfahrzeug werd ich nicht viel machen dürfen aber wenn ich das ohne Endstufe mache sollte des eigentlich auch keine probleme geben weil ja da nur ein paar Watt auf LS gehen.
Von Phonocar gibts noch ordentliche 16er Kickbässe ich glaub 2/737 oder so ähnlich aber denke das da die Leistung vom Radio zu wenig für die wäre.
 
also normal darfst du doch da garnix machen, oder? weil ja jeder eingriff den restwert mindert.
 
Bei einem Leasing-Fahrzeug bekommt man schon ordentlichen Klang hin - vorallem eben bei den neueren Autos, welche von Haus aus schon relativ stabile Türen haben.

Hab bei sowas selber schon geholfen. Im Kofferraum einen doppelten Boden mit Presspasung wo die Endstufen Platz nehmen und in der RRM die Zusatzbatterie (angeschraubt mit der Ersatzrad-Befestigung). Im KR dann noch einen Woofer, vorne neue A-Säulen - kosten ja auch so gut wie nichts. Türverkleidungspreise halten sich auch in Grenzen, also kann man hier auch Dobos machen. A-Säulen + Türverkleidungen im Schnitt zusammen 300€. Wenn einem Klang also wichtig ist, lässt sich auch in einem Leasing-Auto EINIGES herausholen.

Stephan :)
 
Zurück
Oben Unten