*V6*
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Sep. 2003
- Beiträge
- 1.780
- Real Name
- Thomas
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen meine beiden neuen Resonant Engineering SE-10 ( Doppel 4 Öhmer ) eingebaut ( Magnet nach außen ) =>
Anschluß: beide Spulen am Chassis in Reihe: ergibt ca. 8 Ohm dann die zwei Chassis wieder Parallel: ergibt dann ca. 4 Ohm, logo !
Laut Messgerät ( einfachem Multimeter ) kam am LS-Kabel 3,8 Ohm an.
Soweit OK !
Jetzt hab ich mit den Chassis ca. 1,5 Wochen gehört und die Teile gestern "richtigrum" ins Gehäuse geschraubt, Anschlußschema mit besserem LS-Kabel genauso gemacht:
Nochmal zur Sicherheit nachgemessen:
Jetzt sagt die Ohmzahl am LS-Kabel-Ende: 2,9 Ohm ???
Haben sich die Spulen nach dem Einspielen Ohm-technisch "verändert" ??
Bekommt meine gebrückte Eton PA-5002 jetzt kein Stress mit der ( laut Messgerät ) ja "ZU" tiefen Ohmzahl......oder soll ich dem Messgerät nicht trauen ?? Strom hat die Eton genug.....
Traue mich imho nicht die Kiste wieder anzuschliessen
Vielleicht kann mich da jemand "AUFHELLEN"
DANKE !!
Gruß
*V6*
ich habe vor ein paar Tagen meine beiden neuen Resonant Engineering SE-10 ( Doppel 4 Öhmer ) eingebaut ( Magnet nach außen ) =>
Anschluß: beide Spulen am Chassis in Reihe: ergibt ca. 8 Ohm dann die zwei Chassis wieder Parallel: ergibt dann ca. 4 Ohm, logo !
Laut Messgerät ( einfachem Multimeter ) kam am LS-Kabel 3,8 Ohm an.
Soweit OK !
Jetzt hab ich mit den Chassis ca. 1,5 Wochen gehört und die Teile gestern "richtigrum" ins Gehäuse geschraubt, Anschlußschema mit besserem LS-Kabel genauso gemacht:
Nochmal zur Sicherheit nachgemessen:
Jetzt sagt die Ohmzahl am LS-Kabel-Ende: 2,9 Ohm ???


Haben sich die Spulen nach dem Einspielen Ohm-technisch "verändert" ??
Bekommt meine gebrückte Eton PA-5002 jetzt kein Stress mit der ( laut Messgerät ) ja "ZU" tiefen Ohmzahl......oder soll ich dem Messgerät nicht trauen ?? Strom hat die Eton genug.....
Traue mich imho nicht die Kiste wieder anzuschliessen

Vielleicht kann mich da jemand "AUFHELLEN"


DANKE !!
Gruß
*V6*