Ohm

Sebi2k3

wenig aktiver User
Registriert
06. Mai 2009
Beiträge
27
Kann mir mal irgendwer erklären wie ich die Ohm Zahl reguliere? ^^


Meine Endstufe Audio-System X--Ion 160.4 :


4x 160 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 480 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
2x 605 Watt RMS @ 2 Ohm Mono



Jetzt kommt mein Frontsystem an Kanal 1 und 2...

Jeweils 1x 150Watt an 4Ohm...

Dann kommt mein Sub gebrückt über 3 und 4.... das sind ja dann 1x 480Watt 4Ohm

is doch richtig soweit, oder? (korrigiert mich wenn ich mich irre...)



Die Endstufe kann aber ja auch 2x 605 Watt an 2Ohm...

Evtl. möchte ich mir später einen Rockfort T1 zulegen (2x 600 Watt an 2Ohm)
Wie soll man den denn dann anklemmen?
 
Rockford T1 D2 jede Spule gebrückt an 2 Kanäle.
 
nein, da du den D2 nehmen musst mit 2x2ohm.
 
das bringt ihm nich wirklich was, da er einen D2 an eine 1ohm-stabile 4kanal hängen will.
 
bimbel schrieb:
das bringt ihm nich wirklich was, da er einen D2 an eine 1ohm-stabile 4kanal hängen will.
Ich finde das grundsätzlich etwas schlecht, eine Doppelschwingspule an die 2 Brückenkanäle einer 4 Kanal zu klemmen. :eek:

Entweder anderer Woofer oder andere Endstufe...

Edit: Den T1 gibts doch auch als D4?! Dann doch lieber den und parallel mit 2 an einen Brückenkanal anschließen. Da hilft dir auch der "Wizard" weiter...
 
hallo

ist doch ganz einfach

die stufe hat 4x 160 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo und ist laut den anderen angaben ein ohm stabil erkennbar aus dieser angabe 2x 605 Watt RMS @ 2 Ohm Mono

also kann jedeweils eine schwingspule mit zwei ohm an kanal drei und vier

dürften etwa 240 watt an zwei ohm sein

Mfg Kai
 
Naja, ich raff das einfach net...


Das muss mir mal irgendein Car-HiFi Crack erklären den ich mal auf einem Treffen oder so sehe...
 
Ich empfehle dir, dir mal z.B. auf www.hifi-forum.de die Einsteigertipps durchzulesen. Meine, da wird das ganz nett erklärt.

Nur kurz: Du selbst steuerst die Anschlussimpedanz (Ohm) der Endstufe nur indirekt. Der Lautsprecher/Woofer gibt der Endstufe vor, wie sie läuft.

Grüße

Flo
 
Ok, hab das alles gelesen...

Sind auch ein paar hilfreiche Tipps dabei... Aber meine Frage wird nicht erklärt ^^
 
Hm, dir fehlt einiges an Grundlagen...

Wenn der T1 zwei Schwingspulen mit je 2 Ohm Impedanz hat, dann kannst du ihn an je zwei gebrückte Kanäle deiner Audio System anschließen. Diese liefert dann zwei mal 605 WRms.
Es ist aber nicht ratsam, eine vierkanal so weit herunter zu brücken.
Also kannst du den T1 auch mit zwei Schwingspulen à je 4 Ohm kaufen. Diese Schwingspulen schließt du dann parallel an zwei gebrückte Kanäle der Audio System an.

Möchte kurz noch etwas anmerken, ohne dir jedoch zu nahe zu treten.
Dieses Forum richtet sich eher an etwas erfahrenere Leute, im Hifi Forum wäre dir wahrscheinlich eher geholfen.

Wie gesagt, nicht böse gemeint.

Grüße

Flo
 
Naja, ich weiss sonst schon was ich tue im HiFi Bereich... Nur mit der einen Sache hier komme ich einfach nicht zurecht weil ich es nicht verstehe....
 
Sebi2k3 schrieb:
Nur mit der einen Sache hier komme ich einfach nicht zurecht weil ich es nicht verstehe....

Was verstehst du denn noch nicht? Wie du den Woofer wo anschließt und was dann für eine Leistung zur Verfügung steht, wurde doch jetzt schon mehrfach geschrieben... Oder habe ich eine Frage übersehen?

Gute Restnacht

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten