Oerlikon 12CP100 eignen die sich als Zusatzbatt? Tech.Daten

Splater

Held der Gemeinde
Registriert
17. Mai 2010
Beiträge
434
Real Name
Heiko
Mahlzeit,

hat jemand schonmal diese Batterien verbaut und kann mir mehr dazu sagen?
Bzw kann jemand anhand des Datenblatts sagen ob sich 2 Stück davon
lohnen würden, oder eher gesagt sich eignen würden?

Die Batterien sollen dann an eine US Amps 2000X.

Falls die Batterien keinen zu hohen Innenwiederstand haben, und
sich gut als Zusatzbatt machen sollten (wobei 2x30Kg :hammer: :hammer: )
Würde die Zealum ZSB2400 die jetzt im Kofferraum ist nach vorne wandern, als
Starterbatt, denn zurzeit habe ich als starter nur eine kleine Säure Batterie drin da
meine Exide den Geist aufgegeben hat.

Tech Daten der Batterie :

http://www.servicepoolen.com/pdf/Oerlik ... 070514.pdf
 
Also mal vorweg,

die Oerlikon im vergleich zu meiner ZSB 2400
von Daten die mir bekannt sind:

ZSB 2400 Oerlikon
Innenwiederstand 3,73 (Laut Autohifi) 4,6
Kapazität 70Ah 92Ah
CCA 800A 450

Demnach ist die ZSB wohl ein wenig kräftiger und "schneller" hat aber weniger Kapazität,
gibt es noch andere Werte die man beachten muss?

Würde der US Amps auch eine der Oerlikon reichen?
 
Zurück
Oben Unten