Music-Holic
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. Okt. 2005
- Beiträge
- 171
Hallo, hab mal so ein, zwei Fragen:
Und zwar hat ein "Bekannter" mir gerade verklickert, das er sich eine "7000 €" Anlage in seinen Capri einbauen will.
Naja, da habe ich direkt mal gefragt, was er denn so alles hat.
Darauf er ganz stolz:
Endstufe: phoenix orega 3500 (nie gehört, gibs so eine Firma?)
Bass: Zitat "schoene bassroehre", wobei er aber bei der Frage nach geschlossen, BP oder BR, geschlossen antwortete.. (dachte immer ne röhre währe reflex^^ --zeugt das nicht von seiner Unwissenheit
)
Lautsprecher: Novex sps250
Die LS sollen 3-Wege sein und folgende Daten haben
500 Watt max.
# 4 Ohm
# 2x 25er Woofer
# 2x 13er Mitteltöner
# 2x 4 cm Durchmesser Neodymhochtöner
# 2x 12 dB3 Wegeweichen
Was hat es mit diesen LS und der Endstufe so auf sich?
Novex meine ich als relativ gut in Erinerung zu haben(kann mich auch irren), aber Phoenix Orega????
Und das geilste kommt noch.
Da in unserem Kaff ja eigentlich jeder mit Hutablagentotschläger, fragte ich ihn natürlich direkt nach dem Einbauplatz des 3er LS Sets.
Und als hätte ich es geahnt, kam direkt die "stolze" Antwort, "natürlich auf der Heckablage, das ist ja eh das beste"
ok, nachdem ich wieder den Bauch haltend vom Boden aufgestanden bin fragte ich dann, warum er das nicht in die Vordertüren einbaut, und die HT an die A-Säule, dann hätte er ja wenigstens Stereo, und nicht Mono, und würde was von den Höhen hören"
Er darauf nur: "ach, scheiß auf stereo, ist doch egal, hauptsache es bummst."

Und auf eine weitere Frage nach den HT ist er nicht eingegangen....
Bei solchen Leuten kriege ich immer zuviel...
Vor allen, wenn man davon ausgeht, das er mehr oder weniger gute LS hat, warum machen die dann nicht das beste drauf, und hören auf andere, die durchaus logischere und praktikable Möglichkeiten anbieten.
Leute die das noch nicht wissen, aber bereit sind, sich helfen zu lassen sind ja nicht schlimm (hab ja auch erst viel lernen müssen),
aber solche, die voll von sich überzeugt sind, da krieg ichn Hals.
Und was ich auch nicht verstehe, das sich manche bei der Komponenten auswahl nicht von Erfahreren (hier rede ich nicht vonmir) helfen/beraten lassen. Die gehen einfach in den Laden schnappen sich was, und dann ist das Gerät was ihres ist natürlich das beste.

Und zwar hat ein "Bekannter" mir gerade verklickert, das er sich eine "7000 €" Anlage in seinen Capri einbauen will.
Naja, da habe ich direkt mal gefragt, was er denn so alles hat.
Darauf er ganz stolz:
Endstufe: phoenix orega 3500 (nie gehört, gibs so eine Firma?)
Bass: Zitat "schoene bassroehre", wobei er aber bei der Frage nach geschlossen, BP oder BR, geschlossen antwortete.. (dachte immer ne röhre währe reflex^^ --zeugt das nicht von seiner Unwissenheit

Lautsprecher: Novex sps250
Die LS sollen 3-Wege sein und folgende Daten haben
500 Watt max.
# 4 Ohm
# 2x 25er Woofer
# 2x 13er Mitteltöner
# 2x 4 cm Durchmesser Neodymhochtöner
# 2x 12 dB3 Wegeweichen
Was hat es mit diesen LS und der Endstufe so auf sich?
Novex meine ich als relativ gut in Erinerung zu haben(kann mich auch irren), aber Phoenix Orega????
Und das geilste kommt noch.
Da in unserem Kaff ja eigentlich jeder mit Hutablagentotschläger, fragte ich ihn natürlich direkt nach dem Einbauplatz des 3er LS Sets.
Und als hätte ich es geahnt, kam direkt die "stolze" Antwort, "natürlich auf der Heckablage, das ist ja eh das beste"
ok, nachdem ich wieder den Bauch haltend vom Boden aufgestanden bin fragte ich dann, warum er das nicht in die Vordertüren einbaut, und die HT an die A-Säule, dann hätte er ja wenigstens Stereo, und nicht Mono, und würde was von den Höhen hören"
Er darauf nur: "ach, scheiß auf stereo, ist doch egal, hauptsache es bummst."



Und auf eine weitere Frage nach den HT ist er nicht eingegangen....
Bei solchen Leuten kriege ich immer zuviel...
Vor allen, wenn man davon ausgeht, das er mehr oder weniger gute LS hat, warum machen die dann nicht das beste drauf, und hören auf andere, die durchaus logischere und praktikable Möglichkeiten anbieten.
Leute die das noch nicht wissen, aber bereit sind, sich helfen zu lassen sind ja nicht schlimm (hab ja auch erst viel lernen müssen),
aber solche, die voll von sich überzeugt sind, da krieg ichn Hals.
Und was ich auch nicht verstehe, das sich manche bei der Komponenten auswahl nicht von Erfahreren (hier rede ich nicht vonmir) helfen/beraten lassen. Die gehen einfach in den Laden schnappen sich was, und dann ist das Gerät was ihres ist natürlich das beste.

