Novex sps250 und phoenix orega 3500

Music-Holic

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Okt. 2005
Beiträge
171
Hallo, hab mal so ein, zwei Fragen:

Und zwar hat ein "Bekannter" mir gerade verklickert, das er sich eine "7000 €" Anlage in seinen Capri einbauen will.

Naja, da habe ich direkt mal gefragt, was er denn so alles hat.
Darauf er ganz stolz:
Endstufe: phoenix orega 3500 (nie gehört, gibs so eine Firma?)
Bass: Zitat "schoene bassroehre", wobei er aber bei der Frage nach geschlossen, BP oder BR, geschlossen antwortete.. (dachte immer ne röhre währe reflex^^ --zeugt das nicht von seiner Unwissenheit :???:)
Lautsprecher: Novex sps250

Die LS sollen 3-Wege sein und folgende Daten haben
500 Watt max.
# 4 Ohm
# 2x 25er Woofer
# 2x 13er Mitteltöner
# 2x 4 cm Durchmesser Neodymhochtöner
# 2x 12 dB3 Wegeweichen

Was hat es mit diesen LS und der Endstufe so auf sich?
Novex meine ich als relativ gut in Erinerung zu haben(kann mich auch irren), aber Phoenix Orega????

Und das geilste kommt noch.

Da in unserem Kaff ja eigentlich jeder mit Hutablagentotschläger, fragte ich ihn natürlich direkt nach dem Einbauplatz des 3er LS Sets.
Und als hätte ich es geahnt, kam direkt die "stolze" Antwort, "natürlich auf der Heckablage, das ist ja eh das beste"
ok, nachdem ich wieder den Bauch haltend vom Boden aufgestanden bin fragte ich dann, warum er das nicht in die Vordertüren einbaut, und die HT an die A-Säule, dann hätte er ja wenigstens Stereo, und nicht Mono, und würde was von den Höhen hören"

Er darauf nur: "ach, scheiß auf stereo, ist doch egal, hauptsache es bummst." :hammer: :wall: :hammer:
Und auf eine weitere Frage nach den HT ist er nicht eingegangen....

Bei solchen Leuten kriege ich immer zuviel...
Vor allen, wenn man davon ausgeht, das er mehr oder weniger gute LS hat, warum machen die dann nicht das beste drauf, und hören auf andere, die durchaus logischere und praktikable Möglichkeiten anbieten.

Leute die das noch nicht wissen, aber bereit sind, sich helfen zu lassen sind ja nicht schlimm (hab ja auch erst viel lernen müssen),
aber solche, die voll von sich überzeugt sind, da krieg ichn Hals.

Und was ich auch nicht verstehe, das sich manche bei der Komponenten auswahl nicht von Erfahreren (hier rede ich nicht vonmir) helfen/beraten lassen. Die gehen einfach in den Laden schnappen sich was, und dann ist das Gerät was ihres ist natürlich das beste. :wall: :wall:
 
solche Szenen kenn ich gut...

leider wollen sich "diese Profis" nichts einreden lassen, die wissen doch alles besser... spätestens wenn er bei jemandem mit einer "Anlage" drinsitzt merkt er den Unterschied...

7000€ Anlage --- Pfffffhhh.... da sind wohl zwei Nuller zu viel...

Also Novex spricht ja nicht gerade von Qualität :ugly:

Cya, LordSub
 
gut, dann habe ich ja die Sicherheit, das ich mir untern den Firmen nichts falsches vorgstellt habe...
 
Music-Holic schrieb:
Phoenix Orega????

War das nicht nen Gewuerz? :kopfkratz: :ugly:

Die wenigsten kannste von denen belehren. Denn die 7k€ haben SIE ja NICHT bezahlt, bei IBÄÄÄ gabs das gnaze Paket ja fuer 300€ und dazu noch 30Leds zum Verteilen im ganzen Auto :wall:

GRuß
 
reib ihm aber nicht unter die Nase, dass er schrott drin hat, sondern sag ihm, dass er sich recht leichtfertig von seinem Geld trennt ;)
 
War eher beispielhaft fuer diese KLienten gemeint ;)

Aber vielmehr kostet der Novex-Krempel und sonsitgen mit ziemlicher Sicherheit nicht.
 
Mir hat mal jemand erzähl, nachdem ich ihn darauf hingewiesen habe, das das Kabel vom Kondensator zur Endstufe fast 1,5 meter lang ist und deswegen nichts bringt, dass man eine Anlage nach Gefühl einbaut und nicht mit Verstand, da ja Musik gefühlt wird :D:D :hippi:
 
art-audio...Du weist hoffentlich, daß man bei Ebay keine Waffen verkaufen darf.... :D
 
also gestern ging ein Novex Compo-System für rund 15 Euro raus :D Ich denke das spiegelt in etwa die Qualität wieder...
in der Autohifi (jaja ich weiss)...wurden mal Sachen von Novex getestet die erwartungsgemäß schlecht abgeschnitten haben.

das mit den 7000 Euro...naja... :hammer: :hammer: :hammer:
 
Zurück
Oben Unten