Notfall! bitte um dringende HILFE!

mischa-p

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Jan. 2005
Beiträge
73
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
habe heute meine schönen scan hochtöner (gebraucht) abgeholt!
zu hause angekommen, schließe ich einen an: kommt nichts raus! habe ich den anderen probiert: auch nicht! ;-(((((((((((((
andere endstufe angeschlossen, das selbe! habe dann dass cinchkabel und die endstufen überprüft: alles in ordnung...

hmmm was kann ich falsch gemacht haben? bitte um hilfe! ich verzweifle hier!

radio ist eine alpine 9813r, der scan wird vollaktiv angesteuert. im radio habe ich den highpass auf 1.6kHz oder auf 2.6kHz gestellt, flankensteilheit 12db/oct und auch mal 24db/oct. nichts gebracht!
endstufen: eine audio art 100ms und auch eine audison vr209 probiert.

wie kann ich den ht sonst noch testen? oder wie kann ich festellen dass der kaputt ist? hilfAAAAAAAAAAAAA

so ein tolles vatertagsgeschenk...... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
 
Miss doch mal mit einem Multimeter den Gleichstromwiderstand der Spule!
Der sollte irgendwo bei 5 Ohm rum liegen.

Gruß
Konni
 
sorry aber habe kein multimeter ;-(((

danke für die schnelle antwort!
 
Nimm einfach mal nen anderen LS und schau ob der läuft, dann kannst du ja schonmal alles außer dem HT als Fehlerquelle ausschließen...
 
wenn an einem anderen LS etwas musik kommt ...

und beide HTs nicht musizieren ...
dann sind die HTs platt würde ich sagen
so böse es klingt



die HTs haben doch die litzen dran ... gebrochen ??
 
das sind noch reste von altem kabel dran, da habe ich einfach das neue lautsprecher kabel vorläufig fixiert
 
weiß jemand wie man den scan zerlegen kann? also nur das gehäuse, um zu sehen ob die kabel noch an der spule sind..
 
mach mal ein bild von der rückseite ..

normalerweise gehen die kabel nicht ab ..

zerlegen ist nicht wirklich schwierig aber etwas gefühl und erfahrung sollt man haben sonst macht man sie erst recht kaputt ..

zum ausprobieren mal einfach ein stück kabel an plus und minus anlöten und dann eine 1.5 volt batterie nehmen .. dann eine seite an plus und die andere kurz an minus halten (oder umgekehrt) .. der hochtöner muss dann ein kratzendes geräusch von sich geben .. macht er das nicht ist er wahrscheinlich kaputt ..

gruss frieder

versuchsaufbau: ;) ;)



 
jo danke!
habe gerade alle anderen fehlerquellen ausgeschlossen. muss an den hts liegen. grml...

der batterie trick funzt auch nicht ;-(((
kann doch nich sein dass beide schrott sind und dass ich die gekauft hab ;-(((((

bilder gibts gleich
 
der eine scan:






der andere:







wie geht denn das auseinander bauen? muss man was beachten, außer das man extrem vorsichtig sein muss und die membran nich anfassen?
 
also der auf dem unteren bild ist definitiv defekt .. da hast dich die platte unter der membrane gelöst und rückt nun nach oben .. auf dem oberen kann man es nicht genau erkennen ..

die anschlüsse sehen soweit ok aus .. wenn da trotzdem ein bruch innen ist dann kannste das alleine nicht reparieren (für gewöhnlich) dann ist nämlich der anschluss an die kleine spule kaputt ..

mach dir mal ein paar bilder wie es "richtig" aussieht ..

gruss frieder
 






wenn die membrane nach oben richtung gitter gedrückt wird ist der hochtöner eigentlich nicht mehr zu reparieren .. ausser du lässt den kompletten einsatz wechseln .. es ist ein fehler der bei den früheren serien gerne vorgekommen ist .. da ist auf den magneten eine art halbkugel geklebt .. wenn sich diese löst dann macht es klack und sie wird nach oben gedrückt .. das erkennt man eigentlich sofort wenn man weiss um was es geht .. ob es beim anderen auch so ist kann ich auf den bildern nicht richtig sehen .. musst mal gucken wie weit der abstand zum gitter ist ..

sag mal .. wer verkauft dir denn sowas??

gruss frieder

PS: wenn du sie reparieren lassen willst dann sag mir bescheid (per PN)
 
habe sie bei ebay gekauft. sogar persönlich abgeholt, aber leider habe ich sie nicht vorort getestet, da meine anlage auseinander gebaut ist...
mist
hoffentlich macht der verkäufer kein stress...

danke nochmal, frieder!
 
nächstes mal eine kleine batterie in die hosentasche nehmen ;)

sehr ärgerlich sowas :eek:

gruss frieder
 
mischa-p schrieb:
jo danke!
habe gerade alle anderen fehlerquellen ausgeschlossen. muss an den hts liegen. grml...

der batterie trick funzt auch nicht ;-(((
kann doch nich sein dass beide schrott sind und dass ich die gekauft hab ;-(((((

bilder gibts gleich





wenn du eine 1,5v batterie anschliesst und es kommt kein ploppen kannst du dir das zerlegen sparen und dich drum kümmern ersatz zu kriegen
gruss frank
 
Zurück
Oben Unten