Hi,
wie wir in einer vergangenen Folge gelernt haben, errechnen wir die abgegebene Leistung Pab eines Radios wie folgt:
P = U * I
U = R * I
P = (U * U) / R
P = (12V * 12V) / 4öhmchen = weniger als 60... bei Motor aus,
bei Motor an, wäre mir etwa 13,8V zu rechnen = weniger als 60
Wobei erschwerend hinzukommt, das die 12V von 0 nach Spitze sind, RMS liegt noch um Faktor 0,707 tiefer...wo wir wieder bei der obigen Rechnung wären:
13.8V * 0.707 = 9.76V
Pwrmax = 9.76V^2 / 4 Ohm = 23.8W
23.8Wrms sind also das theoretische Maximum bei 13.8V Speisung, ohne die Aussteuerungsgrenzen der Amp-ICs zu berücksichtigen.
SO, nun die eigentliche Frage:
Wie errechne ich mir die aufgenommene Leistung?
13,8x13,8/4 = 47W ?
Das würde bedeuten, dass I = 47/13,8 ist!?
So korrekt?
Danke
Tom
wie wir in einer vergangenen Folge gelernt haben, errechnen wir die abgegebene Leistung Pab eines Radios wie folgt:
P = U * I
U = R * I
P = (U * U) / R
P = (12V * 12V) / 4öhmchen = weniger als 60... bei Motor aus,
bei Motor an, wäre mir etwa 13,8V zu rechnen = weniger als 60
Wobei erschwerend hinzukommt, das die 12V von 0 nach Spitze sind, RMS liegt noch um Faktor 0,707 tiefer...wo wir wieder bei der obigen Rechnung wären:
13.8V * 0.707 = 9.76V
Pwrmax = 9.76V^2 / 4 Ohm = 23.8W
23.8Wrms sind also das theoretische Maximum bei 13.8V Speisung, ohne die Aussteuerungsgrenzen der Amp-ICs zu berücksichtigen.
SO, nun die eigentliche Frage:
Wie errechne ich mir die aufgenommene Leistung?
13,8x13,8/4 = 47W ?
Das würde bedeuten, dass I = 47/13,8 ist!?
So korrekt?
Danke
Tom