Neuling brauch Hilfe!

Alexlack

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2012
Beiträge
44
Schönen guten Abend, brauche euer Erfahrung bei der Auswahl eines BB oder MT und einer Wertigen Endstufe.

Für Einbauort, Gehäuse, Free Air bin ich offen. Das Auto ist ein Honda Prelude BB9 :thumbsup: und sobald Endstufe und Lautsprecher da sind besorge ich mir noch das P99.
Mein System bisher: (Vollaktiv)

HU: Pioneer DEH P88 RS2
Endstufe: Audison LRX 5.1K
TMT: AudioSystem 6,5 HX SQ (Von meinem Händler bearbeitet, was genau :???: Keine Ahnung)
HT: Scan Speak D3004..
SUB:2 x Peerless XXLS 12/4 AL

Alles Bis auf Bodenblech 'Gedämmt TMT ordentlich verbaut, HT in Kapseln auf der A Säulenverkleidung.
Bin wirklich offen für alles und nicht Markenbezogen kann auch gern ein Vifa Peerless oder auch Herz ML sein hauptsache guuuuuuuuuuut und zum Rest "Passend"

Danke schonmal gruß Alex
 
Kurz und knapp...

Scanspeak 10F, passt super zu dem Scan HT und ist allgemein einfach einer der besten MT auf dem Markt!
Preislich wirklich unschlagbar gut und klanglich auch spitze..

(Geht Free-Air super, oder wenn möglich 1L geschlossen)
 
Ok sehr geil günstig ist der auf jeden fall!
Wie schaut das mit dem Einbau aus? Position? GG oder free air
 
Positionsmäßig find ich indirekt über die Windschutzscheibe am besten...
Habe schon mehrere gehört, die verbreitetste ist indirekt und mMn auch die beste.

Wenn du ne Kategorie höher willst dann wäre es wohl ein Scan Speak 12 Mu ;) (Nur ums mal zu erwähnen :P)
 
Also sollte schon 3Zoll bleiben, problem beim Prelude ist das ich sie nicht so liegend aufs Amarturenbrett bekomme.. Alukugeln mit Passendem Volume auf de ASäulenverkleidungen würde gehen Free Air in der Türverkleidung oder Opfer meine Lüftungsschlitze! Was spricht dagegen die auf achse spielen zu lassen?
 
Wobei der 10F ja auch kein 3 Zöller mehr ist, aber der ist für mich das Maximum an größe!!!
Was ist mit dem Mille? Voce AV? TH?

TMT wird evtl. in Zukunft auch geändert 2 16er oder 1 18 oder 1 20.
heißt nicht das ich unzufriden bin aber kann mir Vorstellen das ich mit BB oder MT etwas kick vermisse??? :???:
Abwarten!

Trennfrequenzen momentan Sub: 20HZ Subsonic 63HZ 12db
TMT:63HZ 12/db - 2500HZ 24/db
HT: 3150Hz 12db
EQ: :hammer: Auto EQ (noch nicht Eingemessen)
LZK: Nach bestem Wissen Gewissen und Gehör (Noch nicht eingemessen)

Bin über alle Anregungen und Vorschläge Dankbar hab leider noch nicht all zu viele 3 Wege +Sub gehört...
 
Also wenn der Mitteltöner in ne Alukugel soll, dann nimm eher was was wenig Volumen braucht... 1 Liter Alukugeln aufm Armaturenbrett könnten klobig werden... :hammer: :keks:

Greetzi
Sebastian
 
Welche währen das den?
Bin vom Wissensstand leider noch nicht so weit das ich mir
anhand von Lautsprecherdaten und software gehäuse errechen kann.

Kugel ist keine pflicht! Spachtel mir auch gern was auf A säule Tür etc. ...
Bin Fahrzeuglackiererme.. Helfe auch gern Forumsmitgliedern aus der nähe
wenn es um Karosserie, Lack, Spachteln GFK resteration etc geht..

MFG ALEX
 
Naja nen Mitteltöner hat ja nicht unbedingt was mit nem TMT/TT zu tun...
Wenn dein TMT im 2-Wege funktioniert, dann tut er das prinzipiell auch im 3-Wege. Ich mein er spielt ja nen kleineren Frequenzbereich...

Greetzi
Sebastian
 
Ok gut aber sagen wir hab nen BB der bis 14khz spielt währe dann nicht der D3004 verschwendung? hab noch ein päärchen modifizierte XT25 hier rumliegen oder ist das wurscht?

Was ist den deine empfelung? Preis nebensache!!!
 
Du musst dann eben keinen Lautsprecher mehr in seinen "Grenzbereichen" mehr spielen lassen... Da würde ich auf keinen Fall wild "zurückrüsten"... Die einzelnen Lautsprecher dankens dir doch, wenn du sie allesamt "relaxed" spielen lassen kannst :thumbsup:

Haste mal n Bild von deiner Türe mit und ohne Verkleidung? Wenn auch n neuer TT reindarf, könnte man evtl was Schöns zaubern mit deinen GFK-Kentnissen.


Gruß,
Andy.
 
Klar ist logisch, werde morgen mal ein Bild von der Tür machen sieht man aber nicht mehr viel da schon bezogen..
Hab nen ca 8cm tiefen Kunststoffring (innen hohl) mit GFK Spachtel gefüllt. Tip: Beutel mit spachtel Füllen und ne kleine ecke abschneiden wie beim Kuchen verziehren :thumbsup:
Diesen dann mit Kunststoffreperaturmaterial und Gewebematten indie Türverkleidung verklebt 0,5cm luft bis zum Blecht... Verspachtelt TVK gedämmt bezogen montiert.
bevor der Speaker rein kam hab ich die 0,5cm luft mit ich nenne es Affenkacke vieleicht kennt einer diese schwarze dauerelastische dichtmasse.. gefüllt mir streifen Alub. geschnitten und ringsrum quasi die öffnung ans blech geklebt! 10mm VA Ring dazwischen fertig! deswegen ist ausbauen echt nicht so einfach.. aber mujss sagen da klappert absolut nix mehr hab leider mit meinem heckberich nicht soviel glück das Heckblech ausen muss umbedingt noch dran glauben..

Zurück zum Thema mache morgen mal ein foto denke aber mehr wie 2 18er geht nicht weil ich 2 farbige TVK hab seht ihr morgen.. Nacht
 
Zurück
Oben Unten