Neues Radio im Bereich von 150 bis 200Euro

paTT2

wenig aktiver User
Registriert
07. Juni 2010
Beiträge
28
Hallo zusammen,
nachdem das FS für den Golf 5 nun feststeht (Hertz ESK 163L),
http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=2&t=80669

komme ich nun zur Suche eines neuen Radios als Ersatz für das VW RNS300.
Das Radio sollte im Preisbereich bis max. 200Euro liegen und natürlich einen guten Klang haben.
Dinge wie IPod Unterstützung, USB, Bluetooth, etc. sind unwichtig.
LZK und brauchbarer EQ wären in diesem Preisbereich natürlich schön.

Bisher aufgefallen sind mir das JVC KD-R921BT und Kenwood KDC-6051U.
Ich selbst hatte bisher nur ein Blaupunkt(grottenschlecht), ein Pioneer DEH-P8600 und ein DEH-P9600,
aber noch keine Erfahrungen mit den Radios von JVC und Kenwood.

Was ist eure Empfehlung im genannten Preisbereich, welche Hersteller taugen da was?
 
Finde das Radio leider nirgens neu, wird das noch gebaut bzw. verkauft?
Die letzten Preise die ich finden konnte liegen bei 250Euro!
 
Wieso ein neues Radio?
Wie wäre es stattdessen das RNS drin zu lassen und einen Dsp anzuschließen?
So bleibt dir das navi, Klimaanzeige und die original Optik erhalten ;)
 
paTT2 schrieb:
Finde das Radio leider nirgens neu, wird das noch gebaut bzw. verkauft?
Die letzten Preise die ich finden konnte liegen bei 250Euro!
schau mal bei ebay

da sind angebote bis 150€ bei :hammer:
 
@Creep
habe hier http://www.motor-talk.de/forum/sound-im ... 58275.html
gelesen das mann mit dem Originalradio klanglich weit hinter den Nachrüstradios zurückbleibt.

Wie kann ich den mit dem Originalradio einen DSP ansteuern? High-Low-Adapter?

Desweiteren könnte ich mit den "günstigeren" DSPs wie dem Bit Ten doch gar nicht 3Wege + Sub ansteuern,
oder täusche ich mich da?

@ischak17
Finde bei ebay nichts neues für das Geld, zumindest gerade nicht.
Werd aber mal die nchsten Tage schauen ob sich da was tut.
 
Ne, 3 Wege aktiv + sub geht mit dem bit ten nicht. Nur 2 Wege aktiv.
Klar, mit original radio ohne Dsp kommt man klanglich nicht so weit wie mit einem guten nachrüstradio. Aber original HU + DSP ist mindestens genau so gut wie ein gutes Nachrüstradio.
Für den bit ten brauchst du keinen high lo adapter. Du kannst direkt in die high Eingänge des Dsp. Das ist auch der Grund warum ich meinen adapter hier verkaufe :-D
 
mit dem 788 rusb kann er aber auch keine 3 wege + sub

dazu brauchst du acht kanäle

evtl ein pdsp von helix...
bist aber über deinem budget...

eine nachrüst hu bringt nur bediengt was.
du könntest 3 wege + sub fahren aber dann teilaktiv

ht und mt passiv an weichen, die widerrum angepasst werden müssen und auch zeit und geld in anspruch nehmen.
und 16er und sub aktiv.

wie du siehst nicht ganz einfach.
ausser du findest gebraucht ein pxa mit rux für 200€ , das wiederrum verspricht dir aber nicht das das gerät auch noch ein paar jahre hält.

mfg
 
Also so wie ich das sehe wird das wohl nix mit einem DSP.
Dazu kommt ja noch das eine weitere Endstufe benötigt wird was den Preisrahmen total sprengt.

Das Auto ist nicht für mich und das ganze sollte sich in einem bestimmten preislichen Rahmen bewegen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem JVC KD-R921BT oder dem Kenwood KDC-6051U?
Oder mit einem anderem Radio für max. 200Euro.
Hab mal am Rande mitbekommen das man von Pioneer und Alpine in dem Preisbereich besser die Finger weg lässt,
ist da was dran?
 
warte noch 2-3 Wochen und hol dir das Nachfolgermodell vom 788 > Clarion 702
soll 230€ kosten und hat auch 3-Wege Aktivfilter, Laufzeit, guten EQ, BT FSE usw..
 
Gack schrieb:
warte noch 2-3 Wochen und hol dir das Nachfolgermodell vom 788 > Clarion 702
soll 230€ kosten und hat auch 3-Wege Aktivfilter, Laufzeit, guten EQ, BT FSE usw..


laut car&hifi soll das sehr gut sein. kannst ja mal nen blick in die aktuelle ausgabe werfen :beer:
 
@Creep
warum soll den die Klimaanzeige mit nem anderem Radio nicht mehr funktionieren?
Die ist doch unterhalb des Radios angeordnet und wird nicht "im Radio" angezeigt.
Oder ist das ganze irgendwie ans Radio gekoppelt? - Ich hoff mal nicht -
 
Klima und Co sind erst ab Golf 6 ins RadioDisplay gewandert ..
 
Ahh, gut zu hören.
Welche Adapter werden denn bei einem Nachrüstradio benötigt?
Reicht ein Pantomeinspeisung für die Antenne und der oder benötige ich noch mehr?
 
Klima und co. funktioniert natürlich auch ohne Originalradio. Nur die Anzeige von Temperatur etc wird halt nicht mehr im Display angezeigt (aber steht ja auch noch auf den Knöpfen (zumindest im Golf 6)) ;)

Auch die Anzeige der ParkDistanceControl erfolgt dann halt nicht mehr im Radio.
 
..ich geb auch mal kurz meinen Senf dazu...

Wie wäre es mit einem Alpine?? CDA 9855

Ich denke in der Bucht bekommste das zu den Konditionen...halt gebraucht, wenn das kein Problem ist.
 

Anhänge

  • 981115.jpg
    981115.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 8
Zurück
Oben Unten