Neues Konzept im Civic

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Sooo nachdem ich seit neuestem nen Honda Civic EP4 gekauft hab, steht nun auch nen Einbau an....
HU bleibt das Eclipse CD8445E
FS TMT wird der A165G
TMT Amp bleibt denke ich die Steg K2.02
Sub Amp bleibt die Audison Vrx1.500

Wo ich noch untentschloßen bin ist der HT Zweig und Subs...
War bisher immer leicht das Prob dass die HT´s zum Zischeln neigten, wahrscheinlich wegen Spiegelreflexionen, deswegen dachte ich ma, evtl die BB´s austesten, vielleicht wäre das mit den BB´s nicht so der Fall...
Alternative wäre dann der AVI HT den ich vom Chrios hab ODER nen RS Audio Precision HT, den ich vonnem Bekannten günstig erwerben konnte...
Was meints ihr dazu? Was hat mehr Sinn?

Desweiteren bin ich am Überlegen ob ich an die HT´s ne Hybrid Amp ranhänge, da wäre zum einen ne Butler Amp, die ich haben könnte, oder vom Hagal die US Amps, okay die wär aber leicht übertrieben (165 Watt pro Kanal)...
Hört man das unterm Fahren? Oder werden die Nuancen, die bei ner Hybrid Amp anders sind durch die Fahrgeräusche des Autos eher verschluckt?

Und bei den Subwoofern bin ich auch am Grübeln... Hab ja hier die Hollywood Edge 10"er liegen, sind 2 Stück, würde die in nem geschlossenen Gehäuse links und rechts im Kofferraum in nem GFK Gehäuse unterbringen ODER nen Beyma Power 12", weil der auch sehr sehr geil spielen soll... Kann der Beyma Power 12" die 2 Hollys ersetzen ohne eine große EInbuße im Bass zu haben??

Ich weiß, Fragen über Fragen ....
 
Uii, noch ein EP 4 Besitzer ...
Willkommen in Club ! :beer:

Warum nimmst Du als HT nicht den Passenden vom Anselm ?
Ist doch mit das Beste, was man für Geld und gute Worte kaufen kann.

Und ich denke, der würde sich auch hervorragend mit dem wahrscheinlich etwas
wärmeren Klang eines Hybrid-Amps vertragen ....

Wegen den Sub's:
Wenn Du mal schaust, ob Du die beiden nicht li. + re. der hinteren Sitze unterbringen könntest.
Da ist nämlich massenhaft Platz, ein Gehäuse einzulaminieren !
Und die Armablage im Seitenteil muss ja auch nicht sein, somit hast Du auch reichlich Tiefe.
 
Hab mir deinen Umbauthread grad angeschaut.... Sehr giel gemacht, und auch gleich nen paar Fragen *G* Wie hast du das Stromkabel innen Kofferraum gelegt? Gibts in der Spritzwand des Autos evtl nen Blindstopfen den man nehmen könnte? Achja und kommt man mit den LS Kabeln in die Tür?
Schonma danke für die Antwwort *G*
Hmmm das mit den Seiteteilen muß ich mir ma anschaun, aber denke eher weniger, weil ich will an den Verkleidungen so wenig wie möglich machen....
 
Wieso Einbauthread, wenn ich extra eine Website gebastelt habe :kopfkratz:
Die zudem noch ein relativ leeres Gästebuch hat ... :cry:

Stromkabel habe ich dort mit durchgezogen, wo die Originalen auch laufen.
Mit einem aufgebogenem Drahtkleiderbügel von der Motorraumseite her durchstossen,
im Beifahrerfussraum mittels Klebeband mit dem Stromkabel verbinden,
mit Vaseline einschmieren und ... durch damit !

Lautsprecherkabel gehen durch die Originaltülle durch.
Gleiches Prinzip !
 
Örrrks, die Website hab ich noch gar nich entdeckt *G* Kofferraum soll ähnlich werden, allerdings wird die Tür so gefertigt dass ich die Reserveradmulde noch nutzen kann... Es kommen auch nur max. 3 Endstufen INSGESAMT ins Auto *G*... 1 für HT/MT, wobei ich noch grübel ob ich ne BK Butler , die US Amps, ne neue Helix Röhre oder doch ne Audio Art nehmen soll, die Steg und die Audison.... Und da wo du die Seitenteile drin sind, sollen die Woofergehäuse rein.... Da überleg ich noch ob ich mal mit Resin arbeiten soll, ist anscheinend ne art Knetmasse die aushärtet und dann glashart wird... Wär halt einfacher zu verarbeiten als GFK *G*
Achja und es wird denke ich ne 2te Hawker Zusatzbatterie reinkommen, denke 1 ist zuwenig...
 
Zurück
Oben Unten