felix4389
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Mai 2009
- Beiträge
- 2.498
- Real Name
- Felix Scherke
Morgen Leute,
ich hatte gestern Abend mal wieder eine kleine Idee die, ich eventuell umsetzen möchte.
Der eine oder andere kennt ja das klassische BMW-Setup:
HT im Spiegeldreieck
MT in der Türverkleidung auf höhe Knie nach unten gerichtet
TT unter den Sitzen.
Aktuell nutze ich auch genau diese Einbauplätze und zusätzlich einen 8er Frontsub und einen 12er in der RRM für die ganz tiefen Sachen.
Jedoch frage ich mich, ob es nicht besser wäre, das ganze zu verändern:
Die Türtaschen nutze ich nicht (sind viel zu klein) und habe daher überlegt geschlossene Doorboard zu bauen. Da es keinen AGT gibt könnte man sogar weiträumig bis in die Tür bauen und so recht viel Volumen holen (z.B. für einen 16er). Aber auch ohne die Tür sollten 5-6 Liter gut machbar sein.
Mein Idee wäre dann dort einen oder zwei 13er reinzusetzen, die dann den Frequenzbereich von ca 70-400 Hz abdeckt.
Obenrum würde ich dann einen 3 zöller plus kleinen Ht um die A-Säule herum anordnen. Vielleicht auch nur einen 5f am Spiegeldreieck?
Klingt das ganze sinnvoll bzw. ist damit eine Verbesserung zu erwarten/möglich? Wäre ein 2-Wege aus 13er und 5f ein Rückschrit zum 3 Wege? Wenn ja weshalb?
Hauptsächlich möchte ich durch den Umbau die Anregung der Sitze durch die Tieftöner los werden und die Bühne noch etwas mehr nach oben ziehen.
Wie seht ihr das denn?
Gruß
Felix
Edit:
Als 13er hätte ich nen Dayton DA135 oder den flachere Audiovirus angedacht. Alternative Vorschläge sind absolut erwünst - den A130 möchte ich aber eigentlich nicht nehmen...
ich hatte gestern Abend mal wieder eine kleine Idee die, ich eventuell umsetzen möchte.
Der eine oder andere kennt ja das klassische BMW-Setup:
HT im Spiegeldreieck
MT in der Türverkleidung auf höhe Knie nach unten gerichtet
TT unter den Sitzen.
Aktuell nutze ich auch genau diese Einbauplätze und zusätzlich einen 8er Frontsub und einen 12er in der RRM für die ganz tiefen Sachen.
Jedoch frage ich mich, ob es nicht besser wäre, das ganze zu verändern:
Die Türtaschen nutze ich nicht (sind viel zu klein) und habe daher überlegt geschlossene Doorboard zu bauen. Da es keinen AGT gibt könnte man sogar weiträumig bis in die Tür bauen und so recht viel Volumen holen (z.B. für einen 16er). Aber auch ohne die Tür sollten 5-6 Liter gut machbar sein.
Mein Idee wäre dann dort einen oder zwei 13er reinzusetzen, die dann den Frequenzbereich von ca 70-400 Hz abdeckt.
Obenrum würde ich dann einen 3 zöller plus kleinen Ht um die A-Säule herum anordnen. Vielleicht auch nur einen 5f am Spiegeldreieck?
Klingt das ganze sinnvoll bzw. ist damit eine Verbesserung zu erwarten/möglich? Wäre ein 2-Wege aus 13er und 5f ein Rückschrit zum 3 Wege? Wenn ja weshalb?
Hauptsächlich möchte ich durch den Umbau die Anregung der Sitze durch die Tieftöner los werden und die Bühne noch etwas mehr nach oben ziehen.
Wie seht ihr das denn?
Gruß
Felix
Edit:
Als 13er hätte ich nen Dayton DA135 oder den flachere Audiovirus angedacht. Alternative Vorschläge sind absolut erwünst - den A130 möchte ich aber eigentlich nicht nehmen...