Neues Konzept...aber welche Endstufen?

Gritzel

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Mai 2005
Beiträge
111
Real Name
Manuel
Moin moin,

ich würde gerne bei meinem A4 die Musik verändern.
Frontsystem wird ein DLS R5A, in die hinteren Türen wandert ein Audio System CO 165plus und als Sub wandert ein X-Ion 10 in die Reserveradwanne.
So...welche Endstufen soll ich dazu bauen? Frontsystem soll Vollaktiv gefahren werden, sprich 4 Kanal, und für Heck und Sub eine 4 oder 3 Kanal....aber was?
Habe an 2 Audio System F4- 380 gedacht....oder eine DLS CA 41 und eine DLS CA31...andere Vorschläge/ Meinungen sind willkommen.
HU ist ein Alpine CDA 9831.

Gruß Manuel
 
hi wozu hinten lautsprecher ? wenn dann bitte die gleichen lautsprecher zb. von dls verwenden ,da jedes lautsprechersystem seinen eigenen klangcharakter hat ...also wenn ich selber die lautsprecher nicht benötige (z.b. kein dolby) dann lass sie am besten weg ...aktiv oder passiv sollte man am besten mal beides ausprobieren ...mit etwas wertigeren bauteilen muß aktiv nicht besser sein als passiv ...die audio-system endstufen sind von der sache her schon nicht schlecht ...würde mir viell. überlegen eine 5kanal (man könnte das frontsystem aktiv aber auch passiv-aufgetrennt an 4kanälen +sub betreiben) endstufe zu zulegen ...da auch nur ein 10" sub verbaut wird ist leistung im überfluss nicht nötig ...dann kommt es auch darauf an wieviel geld du investieren möchtest und was du bereits hast und was noch gekauft werden muß ...gruss
 
Hast du ein Radio mit Aktivweichen? Oder soll die aktive Trennung durch die Endstufe stattfinden?
Würde die hinteren LS wenn überhaupt übers Radio mitlaufen lassen, normal braucht man sie nicht.
Also eine 4kanal fürs Frontsystem und eine 2kanal oder einen Monoblock für den Sub.
5kanal ginge natürlich auch, wobei hier die Auswahl nicht so groß ist.

mfg
Frank
 
Frontsytem bin ich mir noch nicht 100%ig sicher ob jetzt Voll- oder Teilaktiv. Ausprobiert wird auf jeden Fall beides. Hecksystem kann auch ein DLS 226 oder 126 werden. Wird auch auf jeden fall eins verbaut, auch wenn es nicht nötig sein sollte :D Die Löcher in der Tür sind ja sowieso schon drin. Gekauft ist noch nichts, Preisrahmen für die Endstufen sind 600 Euro. Frontsystem kostet 230, Heck liegt um die 100. Der Sub 130. Preisrahmen ist also grob 1100 Euronen.
Vorhanden ist das Radio :hammer: und den Rest nimmt mein Frauchen liebevollerweise in Ihr Autochen.... :D

Gruß Manuel
 
Konzept

Hallo Manuel ,

ein paar mehr Info`s wären nicht schlecht , um dir weiter zu helfen .
Welche Musik hörst du eigentlich ?
Als was für einen Typ Hörer würdest du dich selbst (ganz ehrlich) bezeichnen ? Eher der audiophile ... oder ... oder ... ?
Ach ja , ist es noch ein älterer A4 , dann liegst du mit dem 13er ja richtig , oder ist es der neuere , bei dem man sehr schön 16er verbauen kann ?
Soll der Woofer in ein Gehäuse oder spielt er in die Reserverad-Wanne ?
Hast du den X-ion schon gehört ? Vielleicht sogar genauso verbaut , wie du es vor hast ?
Was das Hecksystem angeht ( wahrscheinlich für Kiddies , richtig ? ) , schließe ich mich Taaucher an und würde auch sagen : ab ans Radio damit .
Hast du das Frontsystem schonmal gehört , oder wie kommst du auf deine Vorauswahl ?

Gruß

Marius

www.mwm-audio.de
 
@bandit: Musik höre ich alles was so im Radio läuft (allerdings nur so im Hintergrund) Wenn ich richtig Musik hören will (auch laut usw) dann geht es in die Richtung Ska, Dancehall, Rock (und da mehr richtung Nightwish, Metallica, Faith no more usw.)
Was für ein Hörer ich bin???? Ich würde sagen eine Mischung aus Klang und Druck, aber mehr richtung Klang.
Und es ist ein älterer A4 Avant. Vorne also 13er. X-ion habe ich schon gehört, allerdings in einem Golf und nicht so, wie ich ihn verbauen möchte. Das Teil soll in die Reserveradwanne.
Frontsystem habe ich das 16er von gehört. Deshalb davon das kleinere :D
Jetzt ist ein Focal drin, und da geht mir der Hochtöner auf die .... ist auch schon so gut wie verkauft *g*
 
Zurück
Oben Unten