Neues Auto… neues FS

Fischmeister

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Okt. 2009
Beiträge
179
Da mein Focus wegen Turboladerschaden weichen musste, gab es jetzt einen A3 8P. Im Focus hatte ich ein German Maestro 6508 an einer Nitro 3000 und einen DD an einer gebrückten Nitro 3000.
Nun war der Vorbesitzer des A3 aber so nett und hat ein Focal PS165V15 verbaut. Über die Qualität des Einbaus sag ich lieber nichts. Aber zumindest vernünftiges Alubutyl wurde benutzt.
Nun stellt sich die Frage, ob ich mir lieber wieder das German Maestro zulege oder das Focal behalte. Bei dem German Maestro bin ich vom HT begeistert und das es auch mal ohne Sub laufen kann. Das Focal kenne ich nun gar nicht.
Auf einen Sub wird erstmal verzichtet. Als Endstufe wird es eine Hollywood Excursion HXA-20.
Geht das Focal klanglich in die ähnliche Richtung wie das German Maestro und kann man es ohne Sub spielen lassen?
Ich hab nur keine Lust alles vernunftig zu verbauen und dann wieder die Systeme zu tauschen.
 
Du wirst zwischen dem Einbauaufwand und dem finaziellen Aufwand abwegen müssen. Keiner wird in einem A3 schon beide Systeme gehört haben. Der Rest ist zu stark von Einbau und vor allem auch vom persönlichen Geschmack abhängig. Ich würde wohl das Focal erstmal testen. Die TMT dürften doch schnell getauscht sein..
 
ungeachtet der Lautsprecher, die du verbaut hast bzw. evtl. verbauen willst - wieso gerade diese Stufe?? :ugly:
 
Ich denke er meint die Hollywood Excursion. Die ist es weil sie schön klein ist und unterm Amaturenbrett verbaut werden soll. Und für das Geld soll sie gut sein.
Wenn er doch die Nitro meint, da gibt es für mich keine Alternative. Ich kenne keine Endstufe die für 99€ 2x200W leistet, so gut verarbeitet ist und auch noch klingt. Aber die Nitro kommen nicht wieder in den Audi. Die bleiben im Ford verbaut. Ich werd die Anlage aus dem Ford nicht ausbauen. Hatte ich zumindest nicht vor.
 
er wird uns sicher gleich noch aufklären! Sorry für OT :beer:

Wegen dem FS: Wenn das Focal verbaut ist, wieso nicht erstmal testen! Tauschen kann man ja später immer noch! sind doch beides 16er Systeme oder nicht?
 
ja ich meinte die hollywood ;-)
finde die stufe etwas zu zaghaft wenn hier ein fs so betrieben werden soll, dass man auf einen sub verzichten will. kann mirt das mit den gut 70W, die das stüfchen macht, nicht so gut vorstellen...
 
Ich hatte vorher gut 200W der Nitro pro Seite. Ist natürlich viel mehr als man je braucht für ein normales 16er System. Ich denke die 70W wird das System noch gut umsetzen. Manche sind mit viel weniger zufrieden. Da das System nur einen Subsonic Filter bekommt, wird es mit 70W auch mechanisch an der Grenze sein. Rein rechnerisch sind mit 70W mehr als 100dB drin.
 
Vor noch 20 Jahren hatten wenige Endstufen mehr als 50W/Kanal. Die Endstufendiskussion verstehe ich nicht..
 
Zurück
Oben Unten