neuer Sub?

schreda

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Sep. 2010
Beiträge
145
Hi..

Ich bin eigentlich mit meinen Beyma Power 12 sehr zufrieden muss ich sagen.
Er ist mit einen 60l BR Gehäuse und einen 10er Rohr (mit glaub ich 25cm länge?) auf 34Hz abgestimmt.

Der Woofer ghet untenrum bis 40Hz Wahnsinnig gut. Echt der Hammer!!! :hammer:
Und was mir besonders gefällt ist das er richtig Trocken spielt.

Was ich aber SEHR vermisse sind Bässe im bereich von 55-70Hz .
Ich musste den Sub zimelich tief (55Hz 24dB) trennen, da er sonst sofort ausser kontrolle gerät und sich überschlägt.

Was habe ich für alternativen? Kann ich ihn anders Tunen, ohne das ich allzuviel tiefgang verliere?
Oder brauch ich einen anderen Treiber.. :cry:

Gruß
 
schreda schrieb:
...Was ich aber SEHR vermisse sind Bässe im bereich von 55-70Hz .
Ich musste den Sub zimelich tief (55Hz 24dB) trennen, da er sonst sofort ausser kontrolle gerät und sich überschlägt...

Ob das am Woofer liegt? :kopfkratz:
 
Jap..

Da er mit 34Hz getunt ist, hat er ziemlich viel "arbeit" in diesen bereich.. leider!

Ein schönes mittelding wäre perfekt, aber der tiefgang ist wirklich böse und möchte diesen nicht mehr missen!
 
Ich kenn den Woofer ziemlich gut, da auch lange durch die Gegend gefahren, aber deine Probleme hatte ich nie, deswegen schließe ich den Woofer als Fehlerquelle aus ;)
 
Moin,
Ist das bei den Einstellungen von beginn an aufgefallen?
Ich habe das jetzt zwar nicht bei mir ausprobiert aber wenn ich den sub bei 55Hz mit 24db pro Octave trenne wird oberhalb dessen weniger bei rummkommen als wenn ich mit 12 oder 8 db trenne.
Gruß DerChris
 
Ich hatte dasselbe problem mit meiner Hertz EP2X und jetzt mit der lRX5.1k ...
hmmm
edit:

exi78 schrieb:
Ich kenn den Woofer ziemlich gut, da auch lange durch die Gegend gefahren, aber deine Probleme hatte ich nie, deswegen schließe ich den Woofer als Fehlerquelle aus ;)

Wie hast du ihn verbaut? Welche musikrichtung hast du gehorcht?

Vision schrieb:
Moin,
Ist das bei den Einstellungen von beginn an aufgefallen?
Ich habe das jetzt zwar nicht bei mir ausprobiert aber wenn ich den sub bei 55Hz mit 24db pro Octave trenne wird oberhalb dessen weniger bei rummkommen als wenn ich mit 12 oder 8 db trenne.
Gruß DerChris

Ja ich habe von anfang an gewusst das er ziemlich tief getrennt gehört.
Das ist klar. Wenn ich allerdings 12dB oder gar 8dB nehme dann verliere ich deutlich an Pegel, da er im oberen bereich zimelich schnell am Ende ist!
 
Probier doch mal die Flanke nicht ganz so stark zu wählen oder vlt. auch zusätzlich bei 63 hz zu trennen.
Ah zwischenpost verpennt.
 
schreda schrieb:
exi78 schrieb:
Ich kenn den Woofer ziemlich gut, da auch lange durch die Gegend gefahren, aber deine Probleme hatte ich nie, deswegen schließe ich den Woofer als Fehlerquelle aus ;)

Wie hast du ihn verbaut? Welche musikrichtung hast du gehorcht?

Hatte ihn erst im 46L org. BR-Gehäuse, dann in 35-40L BR-Gehäuse und auch mal im geschlossenen Gehäuse. Am besten hat mir die 2te Variante gefallen, also 35-40L BR. Geschlossen war zwar auch ok, aber das machte keinen richtigen Spaß.

Musikrichtung war querbeet.
 
55-70Hz? Das soll dein gut verbautes Frontsystem sauberst mit abgrasen...


Gruß,
Andy.
 
Hatte ihn erst im 46L org. BR-Gehäuse, dann in 35-40L BR-Gehäuse und auch mal im geschlossenen Gehäuse. Am besten hat mir die 2te Variante gefallen, also 35-40L BR. Geschlossen war zwar auch ok, aber das machte keinen richtigen Spaß.

Musikrichtung war querbeet.

Auf wieviel Hz hast du Ihn getunt und welches BR-Rohr hast du verwendet?

55-70Hz? Das soll dein gut verbautes Frontsystem sauberst mit abgrasen...

Da kommt das FS auch gut mit, aber der Druck fehlt einfach!
 
Ich würd es mal auf das große Gehäuse schieben mit der Abstimmung bei 34Hz.
Da auch im Datenblatt ersichtlich ist das er im oberen Bassbereich besser arbeitet.
 
Ich würd es mal auf das große Gehäuse schieben mit der Abstimmung bei 34Hz.
Da auch im Datenblatt ersichtlich ist das er im oberen Bassbereich besser arbeitet.

Wäre schon eine möglichkeit.
Aber ich denke danach suche ich vergebens nach tiefgang?
 
caveman666 schrieb:
55-70Hz? Das soll dein gut verbautes Frontsystem sauberst mit abgrasen...


Gruß,
Andy.

Diese Antwort würd ich mir mal zu Herzen nehmen ;)

schreda schrieb:
Auf wieviel Hz hast du Ihn getunt und welches BR-Rohr hast du verwendet?

Genaue Tuningfrequenz weiß ich nicht mehr, das BR-Rohr war 10x30-35cm. Sollte aber ne Abstimmung um 30-35Hz gewesen sein.

Tief genug ging er bei dieser Abstimmung ebenfalls noch.
 
exi hat quasi fast das Volumen vom Hersteller genommen und nur tiefer abgestimmt.
Versuch das doch mal.
 
Hallo,

der Beyma hat mit sicherheit keine Probleme in dem angesprochenen Frequenzbereich :)

Wenn du ihn bei 50 hz trennst, spielt er das sowieso noch.

Ich vermute das die Probleme höher liegen und dein Frontsystem nicht sauber an den Subwoofer angekoppelt ist.
 
Vielleicht hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich sehr gerne Hardstyle horche und da sich sehr viel in diesen Bereich abspielt!
Wenn da der "Bass" von den FS kommt, wirkt das einfach nicht so druckvoll!

Gruß
 
Was ich mal machen würde:

1: Anderes Gehäuse ausprobieren.

2: Einmessen! (entweder selbst oder von einem Händler)

Letzteres halt ich für am wichtigsten, wenn der Einbau stimmt. Irgendwie glaube ich, dass bei dir nur die passende Einstellung fehlt...
 
Das mit dem Eiessen ist vielleicht ein guter tipp, da ich noch keine feineren Einstellungen vorgenommen habe..
worauf würdest du beim Sub achten beim einmessen?
 
Hab das Einmessen auf die komplette Anlage bezogen, nicht nur auf den Sub, hab mich da wohl bissl falsch ausgedrückt...
 
Zurück
Oben Unten