Dioxyde
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. Aug. 2012
- Beiträge
- 454
- Real Name
- Andy
Hallo zusammen 
Ich bräuchte hier mal Hilfe von den Computerspezls.
Ich brauche einen neuen Computer für Bildbearbeitung (nur Hobby, nicht gewerblich, dafür aktuell sehr exzessiv).
Aktuell nutze ich eine uralten Fujitsu Desktop PC mit nem I5-2400 und 8GB DDR3 RAM.
Leider ruckelt es bei gewissen Pinseln sehr stark, auch gewisse Regler die in LR oder ACR verschoben werden reagieren sehr verzögert.
Nachdem ich gestern dann noch einer 2,5GB PSB Datei 9 1/2 Minuten beim speichern zu schauen durfte hab ich grad ein wenig Frust.
Ich lese mich seit einigen Wochen wieder in die Materie ein. PC wird selbst zusammengebaut, will nix fertiges (fuzzi-basteltrieb
)
Aktuell tendiere ich zu:
I7 8700K (ja es soll OC betrieben werden)
32GB Ddr4 RAM 3200
512 M.2 SSD für Betriebsystem
1 TB M.2 SSD für PS/LR Cache und Daten
2x 4 TB WD Black HDD (schon vorhanden) als Datengrab und für sonstiges
AMD scheint wohl für Adobe nicht wirklich geeignet zu sein das PS und LR wohl eher von Takt als von vielen Kernen profitiert.
Graka ist erstmal keine geplant, kann ja bei Bedarf später nachgerüstet werden.
Netzteil denke ich sollten 550W dicke reichen.
Passt das so oder hab ich da was übersehen?
Auf dem PC wird nicht gespielt, ausser Bildbearbeitung wird nur ein wenig Office/Surfen/Musik erledigt.
Es ist mir bewusst das die CPU "etwas" oversized ist, ich möchte jedoch ein System haben das die nächsten 4-5 Jahre wieder durchläuft.
Grüsse
Andy

Ich bräuchte hier mal Hilfe von den Computerspezls.
Ich brauche einen neuen Computer für Bildbearbeitung (nur Hobby, nicht gewerblich, dafür aktuell sehr exzessiv).
Aktuell nutze ich eine uralten Fujitsu Desktop PC mit nem I5-2400 und 8GB DDR3 RAM.
Leider ruckelt es bei gewissen Pinseln sehr stark, auch gewisse Regler die in LR oder ACR verschoben werden reagieren sehr verzögert.
Nachdem ich gestern dann noch einer 2,5GB PSB Datei 9 1/2 Minuten beim speichern zu schauen durfte hab ich grad ein wenig Frust.
Ich lese mich seit einigen Wochen wieder in die Materie ein. PC wird selbst zusammengebaut, will nix fertiges (fuzzi-basteltrieb

Aktuell tendiere ich zu:
I7 8700K (ja es soll OC betrieben werden)
32GB Ddr4 RAM 3200
512 M.2 SSD für Betriebsystem
1 TB M.2 SSD für PS/LR Cache und Daten
2x 4 TB WD Black HDD (schon vorhanden) als Datengrab und für sonstiges
AMD scheint wohl für Adobe nicht wirklich geeignet zu sein das PS und LR wohl eher von Takt als von vielen Kernen profitiert.
Graka ist erstmal keine geplant, kann ja bei Bedarf später nachgerüstet werden.
Netzteil denke ich sollten 550W dicke reichen.
Passt das so oder hab ich da was übersehen?
Auf dem PC wird nicht gespielt, ausser Bildbearbeitung wird nur ein wenig Office/Surfen/Musik erledigt.
Es ist mir bewusst das die CPU "etwas" oversized ist, ich möchte jedoch ein System haben das die nächsten 4-5 Jahre wieder durchläuft.
Grüsse
Andy