Neuer Monitor gesucht.. worauf achten?

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
535
Abend,

nachdem mein syncmaster 2493hm leider das zeitliche gesegnet hat, und auch reparaturversuche fruchtlos geblieben sind (elkos netzteil getauscht)... ein neuer muss her :)

worauf sollte man beim neukauf achten? monitore gibts ja wie sand am meer in allen preisklassen... aber was "bringts" wirklich und wo versenkt man nur unnötig geld ?

bin für alle tipps, ggf auch mit direkten vorschlägen, offen.

Sollte 24" oder größer sein

Gruß

Gerrit
 
Ich hab mir einen 27" IPS von LG gegönnt und bin super zufrieden, nur in der linken Ecke habe ich bei Filmen oder dunklen Hintergründen weißen Fleck. Aber stört mich nicht wirklich.
 
Monitor wofür?
Zocken, Bildbearbeitung, Office, Videos guggen, Raumbeleuchtung,...
Vorlieben/Nutzung etwas präziser und dann gibts sicher paar Tipps.

Mit persönlich war z.B. wichtig: Höhenverstellung, neutrales Design, schnell und stromsparend, max 200€.
Sollte ein Allrounder werden, der aber auch bei schnellen Shootern gut ist.
Geworden ist's ein BenQ GL2450HT - 24" für ~180€ ist ok
 
Auf alle fragen: ja ^^ .. täglicher gebrauch mit ab und an zocken. Sollte ein 16:10 sein. Design neutral ist gut.
 
Ach, auf wirklich was zu achten ist da doch nicht mehr. PC Monitore haben sich für den Heimgebrauch die letzten 10 Jahre kaum "weiterentwickelt". Von daher erhoffe ich von der "4K Schwemme", dass endlich auch Auflösungen > HD bezahlber werden.

Wenn du jetzt einen brauchst, bleibt also nur die Frage nach den Kosten:
wenig --> 22/23/24" mit FullHD und IPS Panel
mehr --> 27" (leider nicht mit 1600er vertikaler Auflösung verfügbar)

Richtig Sinn machts irgendwie alles nicht, da 2*24" IPS immernoch günstiger als ein 27" ist. Von daher mein Rat: Kauf den "billigsten", auch wenn 16:10 damit schon flach fällt. Den Aufpreis ists meiner Meinung nach nicht wert. Gab doch mal n 24" LG mit IPS für 140€ oder so.
 
www.prad.de find ich sehr gut wegen Tests und Vergleichen.
Such auch gerade von 24-30" was neues.
Es gibt schon Unterschiede was die Panels angeht, ob billiges TN oder einfaches IPS usw.
Da gibt's für Geld ne Menge Unterschiede.
Nem Zocker oder Office Fuzzi sind z. B. die Farben halbwegs egal, aber einer der ein wenig mit Fotos macht wird sich wundern.
 
Hi Leute,

ich häng mich hier mal mit dran, statt nen neuen Fred auszumachen.

Die Frage ist, ob ein spezieller Gaming-Monitor wie z.B. der Benq XL2411T bzw. XL2411Z
http://www.amazon.de/gp/product/B00A2KZ2XS/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers
http://www.amazon.de/BenQ-XL2411Z-1920x1080-Eye-Care-Reaktionszeit/dp/B00HZF2JWA/ref=dp_ob_title_ce

im Vergleich zu einem Dell U2312HM
http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2312hm-schwarz-859-10143-859-10144-a673666.html

deutliche Vorteile beim Zocken bietet, durch höhere Bildwiederholfrequenz und niedrigere Reaktionszeit. Und ob meine Graka überhaupt diese Vorteile ausnutzen könnte oder dann auch wieder eine neue und bessere rein muss.

Graka ist ne MSI N660Ti
http://geizhals.at/de/msi-n660ti-pe-2gd5-oc-twin-frozr-iv-power-edition-oc-v284-036r-a824427.html

Danke und Gruß
Heinz


P.S.: Ach ja, gibt es vllt. noch weitere Alternativen?
 
Warst du denn bisher mit den "60Hz" vom normalen LCD/TFT unzufrieden?
Solange das Spiel in FullHD nicht mehr als 60FPS kann, weil die GK zu langsam ist, dann haste auch keine direkten Vorteile.
Das das Bild wohl etwas flüssiger läuft ok, aber erst wenn die GK auch genug Frames raushaut siehste nen Unterschied.
Es sind aber auch nicht alle Gaming Monitore gut, gibt auch ein paar schwarze Schafe unter den Dingern.
Musste dich mal bei www.prad.de durchlesen ob dein Monitor da schwächen hat.
Die Dell Ultrasharp sind gute Arbeitsgeräte, aber nicht umbedingt die allerste Wahl beim zocken.
 
Ist denn 1 Frame bzw. 1 FPS gleichzusetzen mit einem Bild pro Sekunde? Aus dem Videoschnitt kenne ich es so, dass ein Gesamtframe quasi eine Sequenz mit diversen Unterframes (P-, I- und B-Frames) enthält und somit für einen Frame das Bild am Monitor nicht nur einmal neu aufgebaut werden muss sondern mehrmals. Bin mir da aber nicht sicher und auch zu wenig mit dem Thema vertraut.

Wenn mit der Angabe FPS tatsächlich 1 Bild pro Sekunde gemeint ist, ist die Sache natürlich klar.
 
60hz Monitor 60 Bilder in der Sekunde, 120hz Monitor 120 Bilder in der Sekunde darstellbar.
Unterschied ist gerade in Actionspielen mit schneller Schwenks deutlich merkbar.

Würde trotzdem noch warten. 2560x1440 @120 hz gibts im Moment nur über Import von Korea Displays. Sollte aber die nächsten Wochen/Monate dann auch hier geben.

Aktuell habe ich nen 27er von Asus mit 144hz und daneben nen 27er von asus mit 60 hz pva meine ich.
 
Naja, die 2560x1440 werden aber auch einiges mehr kosten als die üblichen FullHD. Zudem muss auch die GPU erstmal soviel schaffen.

@Heibeck
Hatte mir den XL2411T auch angesehen, aber nur wegen 3D.
Da BF4 aber schon in 2D am Limit kratzt wurde es nur ein GL2450HT für 180€. Der Aufpreis von ~100€ nur für 120/140Hz lohnt sich nicht (solange man kein 3D will).
 
60hz Monitor 60 Bilder in der Sekunde, 120hz Monitor 120 Bilder in der Sekunde darstellbar.

Hi,
dieser Zusammenhang ist mir durchaus bewusst. Die Frage war: Entsprechen z.B. 65FPS auch 65 Bildern pro Sekunde? Oder ist ein Frame/s was anderes als 1 Bild/s?
 
bei 60 hz können nur 50 Bilder in der Sekunde gezeigt werden. Bei 120hz eben 120 Bilder in der Sekunde.
Dadurch wirkt das Bild flüssiger, wenn eine Grafikkarte vorhanden ist, die auch mehr wie 60 Bilder darstellen kann.
Da die 120/144hz Teile alle TN Display haben, hält sich Ghosting und Co auch stark in Grenzen.
Man sieht es aber auch schon an der Maus.

Wenn man 60hz Display Maus schnell bewegt zieht der Zeiger ne Spur nach. Das lässt deutlich nach bei 120hz Teilen.

Nvidia will aber nun Variable Hz Zahlen rausbringen. Soll über Display Port bei neuren Monitoren von Asus und Co unterstützt werden.
Die Hz Zahl des Monitors passt sich dann variabel an die Framerate an.
 
Zurück
Oben Unten