Neuer (klang) Woofer

garnex

wenig aktiver User
Registriert
06. März 2007
Beiträge
7
Hi,

bin auf der suche nacheinem neuen Subwoofer. So langsam reicht mein alter (Spirit L25 in 30 l geschlossen) nicht mehr vom pegel..
:hammer:

Bis jetzt ist verbaut:
Auto tomorrow Silver series Frontsystem
Alpine RB 9812
Audison VR 209 fürs Frontsystem
Signat RAM 2 MK 2 für sub & heck.
Sonstiges: 25er Powerkabel, 1 F Hifonix Cap, Connection Audison Chinch für die Audison
Das alles in einem Mazda MX3 V6

Wollte die Signat eigentlich weiterhin benutzen für den kommenden Woofer. Sie schiebt 2x 90 an 4 Ohm, bzw 1x 280 Watt an 4 Ohm.
Unter Umständen lass ich die HEckspeaker auch weg, somit stehen 2x280 Watt an 4 Ohm zu verfügung für Doppelschwinger z.B.

Wichtig ist mir vorallem sehr sauberer und trockener Bass. Leicht angefettet wäre mir auch ganz recht. Der spielte mir schon fast etwas ZU trocken..

Pegelmässig denke ich sollte ein 12er reichen. Höre hauptsächlich HipHop, ab und zu electronic, viel Raggae, und deutschen roch (Rosenstolz, Juli..etc)

Preislich würde ich gerne deutlich unter 200 Euro bleiben (150 wären am besten.. )

Habe mich natürlich etwas umgehschaut, und bin am Alpine SWR12 hängengeblieben. Irgendwie gefällt mir das teil, soll ja auch recht anständig klingen. Was ist denn von dem deutlich billigeren SWL 12 zu halten?
Auch ein Peerless xxxls 12, Earthquake dbx12, oder Omnes audio 12er (gibt glaub ich nur einen) könnte ich mir vorstellen, nur leider habe ich von diesen Woofern noch nicht wirklich erfahrungsberichte gelesen..

Hoffe auf ein paar antworten
:keks:

beste grüsse,

lorenz
 
Schau dich doch mal nach einem gebrauchen JL Audio 12W3 um ... dürfte gut passen und kommt auch mit 300 Watt noch locker zurecht.

Gruß
Konni
 
Fahre grad nen Helix W12 Competition an ca. 320W spazieren, verbaut ist er im originalen BR-Gehäuse. Finde ihn wunderbar alroundig und macht auch schön Druck.
 
kann die einen visaton tiw 250xs in BR nur wärmstens empfehlen. spielt bei uns im ca. 33L sehr sauber, auch schon bei kleinen lautstärken. bei basslastigem material geht es dann richtig ordentlich zur sache. gefällt mir besser als der alte eton 12-610 im geschlossenen
 
Der Peerless macht an 300 watt auch gut laune und auch gut klingend aber warscheinlich etwas zu fettig. Mal anhören könnte dir aber auch noch gefallen.
 
Hi

Den Peerless kannst Du aber an deiner Endstufe nicht anschließen, es sei denn, sie ist 1 Ohm stabil. Der Woofer läuft auf 2 Ohm, eher weniger.
Sehr gut soll der Helix W 12 sein, ebenfalls ein Vifa Wa 550/4. Läuft ab 35 Liter geschlossen oder ab 50 Liter Bassreflex.

Gruß Stephan
 
Also ich kenn den SWR-12 in etwas weniger als 30L geschlossen und der spielt schon sehr trocken finde ich. Wenn du etwas fetter magst, eher nicht so geeignet. Er spielt sehr sauber, aber halt doch trocken.


Stephan :)
 
frag mal den toppi hier im forum... der hat nen 12w6v3 und will den evtl. abstoßen! vielleicht werdet ihr euch ja einig!!
 
Zurück
Oben Unten