NEUER EXACT-SUB KOMMT - GESTERN GEHÖRT !!!

StephanS1982

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2004
Beiträge
303
Ich hatte gestern die Möglichkeit im Auto (A4 Avant) von Burkhard Möller (Geschäftsführer exact! Audio) die neuen Subwoofer probezuhören, die voraussichtlich ab Mitte März lieferbar sein werden.

Gefertigt werden die edlen Teile bei Scan in Dänemark (der Hochtöner sollte einigen ja ein Begriff sein - ist auch ganz "NETT" ;-))

Der Durchmesser ist 9 Zoll / 23cm. Die Chassis (2 Stück) spielen bei Burkhard in geschlossenen Gehäusen an einer Steg 220.2.

Mein Höreindruck: GGGGGEEEEEIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLL!

Der Tiefgang eines guten 30ers gepaart mit der Präzision eines 20ers ...... Einfach genial. Der Sub spielt im Bassbereich , straff, tief, präzise und detailiert. Man will nicht glauben, wie tief sie können. Klar sind sie keine Druckweltmeister, aber wer auf der Suche nach einem absolut audiophilen Sub ist , sollte hier fündig werden !!!
 
Was war das für ein Gehäuse? Typ, Größe....

Gruß,
lobster

edit: Ok, geschlossen. Wie groß? :hammer:
 
Nein, sieht ganz anders aus , ist kein Chassis von der Stange ;-)

Volumen hab ich leider vergessen zu fragen, war am Schluß dann etwas hektisch .... find ich aber noch raus ;-)
 
Ist das Ding den noch schneller als die "alten" exact! ? Die waren ja schon tierisch schnell. Weißt du denn ob auch andere Größen raus kommen würden, perfekte Paarung wäre doch ein 30er, geiler Klang und viel Druck :hammer:
 
Er sieht bestimmt so aus. Er hat nur eine größere flachere Dustcap. IMHO

Volumen war bestimmt so um die 20l.
 
:erschreck: :erschreck: :erschreck: :erschreck: :erschreck:

Würde mich schon seeeeeeeeehr interessieren!
 
er ist schneller als der 269 (welcher ja nun wirklich zackig ohne ende ist)
geht sautief (fast linear bis 20hz runter)
brauch ca. 22 liter (dafür aber superstabiles gehäuse)

gut, ist prinzipbedingt natürlich kein pegelmonster...

hier ein foto
http://www.carhifi-store.de/snap/SS23W3.jpg

PS: wird wohl vorerst nur in dieser größe zu haben sein...
 
Fein...
Klasse..
Auf das ER "ankommt".........

Lecker Chassis....................

Grüsse ( wie IMMER gern an ALLE !)

Anselm
 
Also der neue Exact soll ca. 600 EUR kosten (nocht nicht fest / original). Dann müsste man ihn mal gegen das Scan Speak Original gegenhören und schauen, ob der Unterschied wirklich so krass ist.

Gruß
Konni
 
also der DST Woofer war in Budapest schon bei Costas( Expert SoundOnly) verbaut mit 2 Passivmembranen .........
keine Ahnung wie er klingt aber die Autos der Griechen sind klanglich immer vorn dabei


Jan
 
Konni schrieb:
Also der neue Exact soll ca. 600 EUR kosten (nocht nicht fest / original).

Wenn das stimmt, dann kaufe ich mir lieber den Scan, zwei entsprechende Passivmembranen und ein Maxi-Menü bei McDonalds...
Oder doch zwei Scans und zwei Menüs?

Nun mal ernsthaft: Weiß jemand, was an dem Exact alles geändert/verbessert ist?
:leseratte:
 
Hallo Enrico !
Wenn Du dann unterwegs bist bring mir doch gleich ein Maxi-Menü und ein Scan mit :D
Oder doch auch 2 ?

Iceman
 
Konni schrieb:
Also der neue Exact soll ca. 600 EUR kosten (nocht nicht fest / original). Dann müsste man ihn mal gegen das Scan Speak Original gegenhören und schauen, ob der Unterschied wirklich so krass ist.

Wer hat denn behauptet, dass der Exact besser sein soll als der Orginal Scan? Zudem steht nicht mal fest, dass es ausser der Duscap weitere Untschiede gibt!? :kopfkratz:
 
OHHHH DOCH !!!!! :hammer:

Weil nämlich, da ist so ein spezieller Kleber, und außerdem sind die Membranen noch handgewogen, und außerdem kriegen die dann noch so nen Aufkleber.... :D

Grüße, Martin

*der sich das grade einfach nich verkneifen konnte*
 
@Micha
Ich hab nicht geschrieben, dass der Exact besser sein soll .... nur halt teurer ... +g+

Gruß
Konni
 
War ja irgendwie klar, daß des kommt, oder...

Tobi der den Kommentar einfach nur "nett" findet... ;o)
 
Zurück
Oben Unten