neuer dsl modem/router gesucht

oskar1979

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Feb. 2012
Beiträge
407
Real Name
Son Goku
heute war ein "typ" von der telekom bei uns (ich natürlich die woche ausser haus) und brachte die frohe nachricht: vdsl 50mbit, keine zusatzkosten, es wird umgebaut un deshalb gibts das für die kunden der tkom...

meine euphorie am telefon legte sich schnell, als es hieß die fritzbox kann nur bis 16mbit - danke! würde mich nicht ärgern, wenn die fritze nicht erst 2 jahre alt wäre und nicht komplett von der versicherung bezahlt worden wäre (blitzschlag).

handelt sich um die 7330er

was kann man denn jetzt als alternative nehmen? ich war stets sehr zufrieden mit dem teil. hat sich da in der zeit was getan, was bedienfreundlichkeit angeht? damit meine ich die konkurrenz am markt.
würde mich über infos oder auch erfahrungen eurerseits sehr freuen.

was ich brauch?
eigentlich nicht viel: mindestens 1x 1gbit lan, 300er wlan, eine so geile weboberfläche wie bei der avm, muss mit einigen geräten im netzwerk zurechtkommen

mindestens wlan: 3 handys, 2 tablets, 1 laptop
mindestens lan: 2x 4er switch, rechner, dreambox, blurayplayer, ps3, avr, nas

vielleicht hat noch wer was bei sich rumfliegen, was er weggeben könnte
 
Tausch mit einem oder guck nach ner 7390.
bin seit 2 Jahren damit sehr zufrieden.
 
Naja, der 7390 sagt man ja eher "schlechte" Performance bei ADSL nach. Da es hier um VDSL geht sollte das aber eh egal sein.
Ich würde (wenn schon freie Routerwahl besteht) bei AVM bleiben. Klar gibts auch einige andere und man hört oft, dass Fritzboxen (im Vergleich zu ähnlichen Konkurrenten) schlecht sein sollen.
Ich habe/hatte seit Jahren nur FB und war immer zufrieden. Extrem einfache Bedienung, laufen stabil und machen das, was sie sollen...
Sei lieber froh, dass dir kein Zwangsrouter verschrieben wird. DAS ist der letzte Krampf!
 
Hmm. Also ich hab den Kabelrouter von AVM (6360?) und irgendwie Probs mit dem W Lan...
Jemand ne Idee?
 
7360 soll wohl im Moment noch das bessere Modem verbaut haben im Gegensatz zur 7390.
Läuft bei mir auch relativ Problemlos. Wenn du IPTV mithaben willst, gibt es auch relativ wenig Alternativen.
 
7330 und 60 haben beide das bessere Modem im Gegensatz zur 7390.
 
War die Modemgeschichte nicht nur bei ADSL?
Habs nicht mehr genau im Kopf...

Die 7330 / 7360 habe aber "nur" 2,4GHz WLAN! Je nach Situation ist da viel Gegenverkehr...
Und die 7330 hat nicht mal GB-Lan.
 
joa die 7330 würde ich auch nicht empfehlen, steht bei meinen Eltern und ist fürn normalen User ok, will man etwas mehr, wirds da schon knapp.
7360 hat meine ich besseres VDSL Modem verbaut. gab da einige Diskussionen gerade Bezug auf auf 7360 und 7390.
Wlan läuft bei der 7360 auf jeden Fall vernünftig. Reichweite, Bandbreite usw. alles bei mir in der wohnung Ok und hatte da schon einige Totalausfälle.
921er von Telekom mag z.b. gar nicht richtig funken bei uns.

7360er hätte zudem 2x GB Lan.

http://www.amazon.de/dp/B00897IKNK
die Asus Teile sind imho auch ganz in Ordnung. Verbaute Hardware ist da schon sehr sehr gut.
wenn du IP Tv willst, bleib vor 2-3 Monaten aber auch nur im Grunde 3 Lösungen.
1. Telekom router
2. Fritzbox
3. Netgear Frickellei.

Wenn das wegfallen sollte hast du wesentlich mehr Möglichkeiten.
Der Asus von oben z.b. (da läuft auch DD WRT bzw. open WRT drauf ;-) )
 
Hat denn einer eine Idee zu meinem Problem?
Bin neuerdings bei Unitymedia und hab den günstigen Technicolor Router bekommen obwohl den Säcke bekannt ist das er Probleme mit dem W Lan hat welche sie nicht in den Griff bekommen
(man hat das Gefühl das er immer Startschwierigkeiten hat. wenn ich zb hier im Forum auf neue Beiträge drücke, dauert dreht sich der Firefox Kreis erst eine ganze weile linksrum, und dann irgendwann rechtsrum, wird grün und die Seite wird geladen. Dies kann ganz schnell gehen, oder auch so lange dauern bis Firefox ganz abbricht)
Beim Handy übrigens ähnlich doof.

Jetzt haben die mir eine Kabel Fritzbox geschickt (6360?) und es ist schon ne ganze Ecke besser am Laptop, aber noch lange nicht perfekt. Das kann doch nicht sein. mein uralter Terrorkom Router hat solche spinnereien zb nicht gemacht.
Ich hab jetzt eine 100 000er leitung und bin unterm Strich nicht viel schneller als vorher mit der 10er.
Speedtest ist übrigens ok, also ca 70000 bei WLan und über Lan teilweise sogar über 100000
 
morgen kommt bei mir die 7490 ins haus und die alten sachen (z.t. 16 jahre alte telefonanlage) fliegen raus.
denke da kann ich nichts falsch machen da ich hier alles und nichts hab. bzw. lahmes telebumm dhl was aber
mit dieser ram technik 2000er sein soll plus voip (wo ich noch zweifle) oder halt funk dsl mit 16mbit
wo ich auch voip machen könnte. werde wenn das ding da is tests schalten lassen bzw. telekommando umstellen.
wenn das dann nciht geht, stellen sie es zurück. sagen sie ;) jedenfall is dann paar tage kein telefon
unter der bekannten nummer möglich. na mal sehen.
brauch dann noch einiges was die 7490 so kann. ua. gigabit lan als switch und telefonanlage/fax bzw
was alles dran angeschlossen werden kann. achja, habe ja externe 4TB platten die mein popcorn
nicht erkennen will. hoffe ich kann damit dann 1:1 br daten streamen im netzwerk. das MUSS gehen,
sonst bin ich höchst unzufrieden...

nuja, 7390 hab ich von vielen seiten abgeraten bekommen.
hat aber auch kein usb 3 und kost auch nur 40 euro mehr...

mal sehen, aber an den fritzboxen kommt man ja irgendwie nicht vorbei...
 
Hat denn einer eine Idee zu meinem Problem?
Bin neuerdings bei Unitymedia und hab den günstigen Technicolor Router bekommen obwohl den Säcke bekannt ist das er Probleme mit dem W Lan hat welche sie nicht in den Griff bekommen
(man hat das Gefühl das er immer Startschwierigkeiten hat. wenn ich zb hier im Forum auf neue Beiträge drücke, dauert dreht sich der Firefox Kreis erst eine ganze weile linksrum, und dann irgendwann rechtsrum, wird grün und die Seite wird geladen. Dies kann ganz schnell gehen, oder auch so lange dauern bis Firefox ganz abbricht)
Beim Handy übrigens ähnlich doof.

Jetzt haben die mir eine Kabel Fritzbox geschickt (6360?) und es ist schon ne ganze Ecke besser am Laptop, aber noch lange nicht perfekt. Das kann doch nicht sein. mein uralter Terrorkom Router hat solche spinnereien zb nicht gemacht.
Ich hab jetzt eine 100 000er leitung und bin unterm Strich nicht viel schneller als vorher mit der 10er.
Speedtest ist übrigens ok, also ca 70000 bei WLan und über Lan teilweise sogar über 100000


Kenne mich mit Kabelmodems leider so gar nicht aus.
Kollege hat in HH so einen Anschluss, dem hab ich das Teil als reines Modem konfiguriert.
Davor geschaltet ist ein einfacher TP Link, der sich über das Modem eben einwählt.
Modem macht in dem sinne nix anderes, als die Internetverbindung aufzubauen. DNS weiterleiten, DHCP Vergabe usw. wird alles vom TP Link übernommen.

Im Zweifel würde ich das mal mit nem 20 Euro TP Link Router probieren.
 
Es läuft ja top über Kabel usw.
Nur Wlan ist halt nervig teilweise. gerade wenn man es weiß...:ugly:
 
morgen kommt bei mir die 7490 ins haus und die alten sachen (z.t. 16 jahre alte telefonanlage) fliegen raus.
denke da kann ich nichts falsch machen da ich hier alles und nichts hab. bzw. lahmes telebumm dhl was aber
mit dieser ram technik 2000er sein soll plus voip (wo ich noch zweifle) oder halt funk dsl mit 16mbit
wo ich auch voip machen könnte. werde wenn das ding da is tests schalten lassen bzw. telekommando umstellen.
wenn das dann nciht geht, stellen sie es zurück. sagen sie ;) jedenfall is dann paar tage kein telefon
unter der bekannten nummer möglich. na mal sehen.
brauch dann noch einiges was die 7490 so kann. ua. gigabit lan als switch und telefonanlage/fax bzw
was alles dran angeschlossen werden kann. achja, habe ja externe 4TB platten die mein popcorn
nicht erkennen will. hoffe ich kann damit dann 1:1 br daten streamen im netzwerk. das MUSS gehen,
sonst bin ich höchst unzufrieden...

nuja, 7390 hab ich von vielen seiten abgeraten bekommen.
hat aber auch kein usb 3 und kost auch nur 40 euro mehr...

mal sehen, aber an den fritzboxen kommt man ja irgendwie nicht vorbei...

Wenn um einfache Bedienung geht, geht nichts an der Fritzbox vorbei.
Stabilität finde ich bei Draytek z.b. besser, aber die Konfiguration kann niemand machen, der sich mit sowas nicht auskennt.

zudem haben die Fritzboxen einfach Funktionen, die man so nicht, oder zumindest nur wesentlich teurer bekommt.
Stichwort eigener Faxserver z.b. der funktioniert einwandfrei udn schickt mir Faxe per PDF weiter an meine email adresse...
Da die Teile so beliebt sind, werden auch relativ häufig Tutorials angeboten, Sicherheitslücken schnell aufgedeckt usw.
Dazu laufen die Kisten meist sehr stabil. Ich weiß wie ich meine 7360 manchmal quäle..... letzter Neustart ist schon einige Wochen her und war wegen firmwareupdate auf 6.0.3

Alleine so ein Update bedeutet bei einigen Anbietern schon wieder auf die Webseite wechseln, update herunterladen, teilweise per USB Stick an den router geben usw.
Das bei Fritzbox einmal prüfen lassen in der Weboberfläche und dann eben updaten.
 
so, hab jetzt bei kleinanzeigen günstig eine neue 7362sl gerissen - bin schon auf das ip - telefonieren gespannt
 
Zurück
Oben Unten