Neuen Woofer für E39 Touring, Entscheidungshilfe + Tips

Stefan540

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Dez. 2012
Beiträge
646
Hallo zusammen

ich rüste grad meinen E39 Touring um und bin momentan einfach mit nix wirklich zufrieden....

erst hatte ich einen 12W3 im G hinten drin....
ja schon ganz ok.... aber irgendwie doch nicht das was ich wollte.... nicht knackig genug...

dann hatte ich was großes drin... 2x 12W3 im Bandpass...
der hat zwar um einiges mehr gedrückt, aber es war auch etwas schwammiger, unsauber und auch nicht knackig....

tja nu bin ich am überlegen was ich nu versuchen soll...

ich hatte mal 3x Focal 25er im G... das hat richtig Laune gemacht, rundrum mein Geschmack....
ab und zu hab ich zwar den Föhn vermisst wie man ihn bei BR oder BP hat, aber dennoch hats richtig gut gedrückt und geknallt... vorallem bei 50-55Hz... aber auch beim normal hören war der Bass einfach klasse

sollte ich das mal mit den JL 12W3 versuchen?? immerhin hab ich 3 hier liegen.... alle im G und dann ma schaun....
oder bisle dezenter und nur 2.....
ich wünschte ich hätte so viel Holz daheim um alles mal bauen zu können... ;-)

ich will halt den Kofferraum nicht wieder so voll haben....
was schlankes hinter den Rücksitz würde schon reichen....

2 Rockford Fosgate 30er im G hätte ich noch in Aussicht.... :eek:

ich bin einfach total unentschlossen....

PS: zwecks ver Frage wegen Endstufe.... momentan nutze ich eine Earthquake mit ca 600RMS bei 4ohm....
hat bisher immer gute Dienste verrichtet
aber ich mach den Woofer nicht davon abhängig....
wenn ich einen finde bekommt der auch was er benötigt....
 
Was gefällt dir nicht? Immer die "Schnelligkeit" und "Knackigkeit" oder auch Tiefgang oder Pegel?
 
Bin für eine optimale Anbindung ans Frontsystem ;)
 
Wenn die 12w3 gut angetrieben werden und im richtigem Gehäuse sitzen, ist der Rest eigentlich nur Einstellungssache.
 
Der eine geschlossen war schon ganz brauchbar. Der Bandpass war mir zu dröhnig und auch viel zu groß. Klär kann man nich viel einstellen. Ich werd mal BR testen.

Ich komm auch immer mehr auf den Trip die reservemulde zu nehmen da ich es doch ganz gern schön aufgeräumt und versteckt haben möchte
 
Meiner Erfahrung nach funktionieren Seitenteile oft am Besten und RRM gerade im Kombi nicht immer ideal.
 
Hallo

naja da is das nächste Problem... die Seitenteile sind recht.,... "klein"... und greift mir optisch schon wieder zu viel in die Gesamtoptik....

RRM... ja da magst du schon recht haben.... aber das kleine Minus nehm ich dann doch gerne in Kauf da ich einfach keine Kiste mehr hinten stehen haben möchte.... es soll ausschaun als ob nix drin wäre... ;-)
weis auch nicht wie ich jetzt auf den Trichter komme.. hehehe :stupid:

aber "normal" kann ich dennoch nix machen....
hier mal kleine "Anprobe".... ;-)
 

Anhänge

  • 20121216_165551.jpg
    20121216_165551.jpg
    309,1 KB · Aufrufe: 13
Zurück
Oben Unten