Frage mich gerade, auf welche Technik ich beim Radio-Empfang zukünftig setze, wenn es ums neue Auto geht. UKW, DAB+ oder Internetradio?
UKW wird 2018 abgeschaltet.
DAB+ bringt zwar gute Rauschabstände aber Dank geringer Datenraten und AAC als Klangcodec einen lausigen klang, der unter UKW-Niveau liegt.
Internetradio bringt die höchste Datenrate und den besten Klangcodec mp3
Diese Infos habe ich hier gefunden:
http://www.digitalfernsehen.de/UKW-Abschaltung-soll-2018-klappen.103282.0.html
http://www.hifi-and-friends.de/radioempfang-ukw-dab-dab-oder-webradio
Internetradio kommt übers Smartphone und dann via USB ins Radio. Schnelles Internet macht höhere Datenraten und somit besseren Klang möglich.
UKW wird 2018 abgeschaltet.
DAB+ bringt zwar gute Rauschabstände aber Dank geringer Datenraten und AAC als Klangcodec einen lausigen klang, der unter UKW-Niveau liegt.
Internetradio bringt die höchste Datenrate und den besten Klangcodec mp3
Diese Infos habe ich hier gefunden:
http://www.digitalfernsehen.de/UKW-Abschaltung-soll-2018-klappen.103282.0.html
http://www.hifi-and-friends.de/radioempfang-ukw-dab-dab-oder-webradio
Internetradio kommt übers Smartphone und dann via USB ins Radio. Schnelles Internet macht höhere Datenraten und somit besseren Klang möglich.
Zuletzt bearbeitet: