neue starterbatt

nickon

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2006
Beiträge
150
hallo zusammen,

ich brauche für die kalten tage eine neue starterbatt und habe mir da mal die beiden hier rausgesucht. kann mir wer was zu sagen? speziel lebensdauer und starteigenschaften, natürlich auch eignung für die anlage :D.
rein von den daten her gesehen bin ich eher für die banner, aber evtl. gibts da nen hacken?
kennt evtl. noch jemand andere gute starterbatts? sollte aber eigentlich keine gel batt o. ä. werden, da externes laden nicht in frage kommt . bin für alles offen . :)

banner

exide

mal noch ne frage nebenbei, ich fahre täglich so min 50 km und habe eine 70A lima. dabei fahre ich auch oft unter last (anlage und licht). bekomme ich damit die 74AH der banner voll? würde der ladestromm evtl. auch für eine maxxima dc900 reichen?
 
Hi, ich hab eine Banner AGM Batterie als Starterbatterie, bin zufrieden mit ihr bis jetzt. Hält sogar den Strom bei lauter Anlage ohne Motorhilfe längere Zeit stabil, kostenpunkt sind halt 150 eu. Dafür haben halt AGM Batterien mehr vorteile als normale BleiSäure Batterien.

Also wenn du hinten keine Batterie hast und nur vorne die Starterbatterie, dann würde sich zwecks der Anlage schon ne bessere Batterie lohnen, AGM, Gel oder so, meiner Meinung jetzt.
 
Wenn du wenig im Stand hörst, reicht dir eine gute Starterbatterie.

Dann kannst du lieber etwas Geld für eine stärkere LiMa sparen. Die gibt es in diversen Shops oder auch im bunten Auktionshaus für nen recht kleinen Kurs.
Eine kleine LiMa lädt die Batterien lediglich länger, da sie weniger Strom produziert. Mehr Strom tut der Anlage gut (sind ja Stromfressen) und lädt die Batterien eben schneller. Das eine größere Batterie so mit der normalen 70A LiMa länger zum Laden braucht, ist ja dann klar, oder?

Ansonsten schau mal in die Suche. Ich meine wir hatten da scho so manchen Fred zu diesem Thema. Dort wurde schon breit drüber diskutiert. Ich denke das wird deine Entscheidung auch erleichtern!
 
moin,
das leidige thema starterakku.

also banner hab ich gehabt, fand ich nicht so toll. keinesfalls wurden meine erwartungen erfüllt, von dem was versprochen wurde. ich würde sogar sagen, dass die versprechen, die die selbst versprechen nicht erfüllt werden, ausser dass die vollkommen geschlossen sind :)
das war eine powerbulll 80Ah.

exide finde ich auch nicht so prickelnd. aber etwas besser als banner.
exide 65Ah und Gel G40.

die beste akku die ich je hatte war die original im auto verbaute VW Varta. die hat 5 mal tiefentladen überlebt und hatte noch genug startkraft, aber für meine standheizung nicht mehr genug kapazität. aber seid ich die ausgebaut habe, läuft die in einem anderen auto ohne standheizung problemlos seid 3 jahren.

vorletztes jahr hab ich eine baumarkt globus batterie gekauft. von der spannungslage super. ich würde sagen so gut wie die original VW, besser als die exide und banner. tolle startkraft. aber leider auch wieder 1 mal tiefentladen. danach nicht mehr so prikelnd, sodass ich die auf garantie eine neue geholt habe.
gleicher typ, ganz neu mit herstellungsstempel von ganz neu.
leider auch eine enttäuschung. nicht viel besser als die kaputte batterie.
das heist dann wohl, dass die qualität überhaupt nicht konstant ist und man da wohl glück haben muss.

ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass die besten akkus nur die akkus sind die im werk verbaut werden.
ich glaube auch, dass selbst wenn man eine original akku beim autohändler kauft, der laut teilenummer gleich sein sollte, dass selbst der nicht dem von werk verbauten entspricht.

wenn das so wäre, dann wäre die einzige möglichkeit eine wirklich gute akku zu bekommen, einen akku aus einem neuwagen auszubauen :)

blei akku ist einfach mist :)

es wird zeit für Lithium-Eisen-Phosphat :)
4 stück in reihe ergeben genau 14,5V ladespannung :)
leider bisher nur 2,3Ah.
also 4stück in reihe und davon 20 stück parallel würde einen mega akku ergeben :)
leider 11 euro das stück, also rund 880 euro :)
aber dafür hätte man einen tiefentladefesten, übersupermega akku :)

grüße
 
danke jungs für eure infos :). ich habe inzwischen div. meinungen sammeln können und werde schauen wie ich es nun am besten anstelle ;).
 
HI !

Orginal-VW wäre von Moll..............meines wissens nach.........

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten