Neue Spielzeuglein =) Meinungen ? Tipps ?

impact

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2004
Beiträge
455
Hi Leute !

Experimentiere doch so gern...... Also hab ich ein Schnäppchen gemacht:

eBay Link

Die kommen dann auf mein Amaturenbrett. Was haltet Ihr davon ?
Sonstige Meinungen / Tipps ?


Gruß
impact
 
für 1€ ein echtes Chnäppchen!!!
sollen seeeehr fein als mitteltöner sein! :bang:

LG
 
HyperLECKER..
Klasse !
Mal bei "BANDOR" und oder bei ..... Ted Jordan "probieren"..Siehe GOOGLE.....

Freu mich für DICH...

PROBIEREN geht ÜBER STUDIEREN..

Einfach "mal" machen...........................

Was mach der B & G ???
Wieder verworfen ???

Grüsse aus HAMBURG

Anselm N. Andrian

0173-99 79 790 NO MAIL BOX !
& MAIL und PN und SO...sehungen beim AYA...Hörungen !!!!!
 
Thx für die Blumen *freu*
Ich befürchte nur das die Bandors nicht laut genug sind.... Vielleicht kann ich da ja was mit der Trennung reißen....



@Anselm:
Mit den B&Gs war ich bis letzte Woche am experimentieren. Leider macht einer von beiden jetzt Probleme: Die Lötfähnchen vertragen keine Hitze. Das äußert sich darin das die elektrische Verbindung immer schlechter wird und sich der Lsp am Ende verhält als hätte er einen Wackelkontakt. :cry: Laut Audax ist das Problem bekannt aber leider nicht reparabel (im Auto gibts auch keine Garantie). Werde mir demnächst aber Ersatz holen, sobald ich wieder etwas besser bei Kasse bin.... Zuletzt hatte ich die B&G Neo´s offen als Dipol am Amaturenbrett. Probeweise habe ich sie mit 6db bei 1khz getrennt was sie ziemlich gut mitmachen. Ergebnis war eine viel bessere Räumlichkeit (bilde ich mir zumindest ein). Notgedrungen (bis zum Eintreffen der Bandors) bin ich jetzt zurück zu meinen Morel MT1 gewechselt. Irgendwie ist das Klangbild jetzt "stumpfer", weniger brillant und weniger luftig (dafür kerniger und kraftvoller, irgendwie ist die Räumlichkeit anders). Das mag aber auch daran liegen das ich keine Zeit für ein aufwändiges Setup habe.....



Hatt evtl. jemand von euch Erfahrungen mit dem Einsatz der Bandors ?
 
Danke Peter !

Komisch ist aber das auf meinen 25 Watt draufsteht, und nicht wie bei spectrumaudio angegeben 35 watt :kopfkratz:

Die Jordans sind ja ständig weiterentwickelt worden.... aber die Bandors .... dachte da gäbs nur ein Modell von.....
 
Kenne die Problematik mit den B & G..
Hab hier auch einen mit HITZE Wallungen !....

Es scheinen (Bandor's) DIE vorgänger zu sein...
Ruf mal in ENGLAND bei denen an..Die sind SEHR nett !

Vile Glück..
Grüsse aus HAMBURG


Anselm N. Andrian

Morgen früh unterwegs zur AYA.... (TEAM Baden!)
 
kleines Update

Hier ein kleines Update:

Bisher hatte ich nur Zeit für einen kurzen Test (ohne Gehäuse aufs Amaturenbrett "geschmissen", 400hz 18db/okt). Und was soll ich sagen - die klingen irgendwie ganz anders als ein gewöhnliches 2-Wege Setup. Es geht nicht soviel Pegel - das ist klar. Und anfangs klingts vielleicht ein bisschen dünn (wohlgemerkt uneingestellt). Dafür hat IMHO die Musik ein ganz besonderes Flair. Sie klingen unglaublich luftig. Und endlich hab ich ansatzweise ne Ahnung davon wieviel Rauminformationen im Musiksignal enthalten sein können.... Soviel Spaß hatte ich bei "Jazz at the Pawnshop" noch nie.

Jetzt muß ich mir nur noch überlegen wie ich sie adequat verbauen kann.....
 
Und wieder ein enuer Breitbänder / 3 Wege Fan ;). Achtung, macht süchtig !


grüße
jan
 
Zurück
Oben Unten