Neue ScanSpeak-Chassis ( Newsletter Mai )

Ja...............



erFREUte liebe schÖne herzl. beste Grüße aus HAMBURG !
Anselm


w.
 
Der 1" mit dem großen Volumen ist dem 1" mit dem kleinen Volumen richtig überlegen.

Der mit dem großen Volumen läuft sauberer und buckel nicht so auf.

Ich habe beide getestet und den mit dem großen Volumen auch noch da.

Grüße

Dominic
 
Hat jemand nen Parametersatz von dem schnuckeligen 12-cm-TMT 12WU/4731T00..?
 
Hallo Thiel,

Danke, es scheint sich beim im Newsletter beworbenen WU und beim bereits erhältlichen MU tatsächlich um den gleichen Treiber zu handeln.
 
Lumpi23 schrieb:
Hallo Thiel,

Danke, es scheint sich beim im Newsletter beworbenen WU und beim bereits erhältlichen MU tatsächlich um den gleichen Treiber zu handeln.


Das ist so leider falsch. die vorhandenen MU sind reine Mitteltöner, im Gegensatz zum WU, der dann als " Midwoofer " läuft.

Die Subwoofer sind geplant ab 38. Kalenderwoche. Der neue Dicoverymitteltöner ist ab nächster Woche verfügbar.
 
Oha, coole Sache, Midwoofer hört sich gut an!

Ich dachte nur, weil der F-Gang-Plot der selbe ist, der auch beim (momentan schon erhältlichen) MT gezeigt wird. Danke für die Info Frank!
 
Hallo,

naja,also als reinen MT würde ich den 12 MU niemals bezeichnen.

den kann man wunderbarst in kleinen BR Gehäusen einsetzen und dann geht der auch gut runter.


Mit dem 12 MU habe ich mitlerweile schon einiges an Erfahrung gesammelt und man kann den wirklich tief einsetzten.

Grüße

Dominic
 
Was ist denn das Minimum an Volumen, das man dem 12er geben sollte ?
Oder wäre er in Free-Air besser aufgehoben ?


Gruß Christian
 
Weitere Neuigkeiten aus dem Hause ScanSpeak....

Ab KW31 kommen neue " Autokits " in 5" und 6" . :thumbsup:

Weiter so.
 
Hallo,

dem 12 MU sollte man schon 1,5 Liter spendieren.

Ich habe ihm 1,75 gegeben und das ganze gefüllt mit Wolle. Das arbeitet wunderbarst.


Free Air würde ich absolut abraten da man hier einen "Schmutzfänger" hat .

Der Luftspalt liegt total frei, man kann direkt mit den Fingern an die Schwingspule greifen.

Man sollte das Gehäuse auch FEST verbauen, das ist echt heftig was der 12er für eine Energie entwickelt.

Grüße

Dominic
 
ähhh, was willst du damit sagen ?

es gibt sehr viele Chassis die den gleichen oder nur einen ganz leicht anderen korb haben.
 
Ich hab noch einen Katalog von Intertechnik von 2003. Wgen der kante wo man die Schrauben rein dreht und von den streben. Was beim Scan Speak Chassis gut ist daß der RE nicht so weit sinkt :D. Peerless normal Imp 4 Ohm RE 1,8 Ohm :cry2:. Falscher Verstärker und es gibt rauchzeichen :cry:
 
Zurück
Oben Unten