neue Hybrid-Kondensatoren (3F) von Dietz gut?

DannyNRW

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2004
Beiträge
581
Hab mal ne Frage an alle die, die dieses Teil auf der Messe Sinsheim gesehen haben oder vielleicht schon selber mit sich spazieren fahren.
Und zwar hab ich letztens ein Angebot bekommen für einen 3Farad-Hybrid-Kondensator von Dietz (ist so'n eckiger silberner, Foto hab ich leider nicht), kann vielleicht jemand etwas zu den Teilen sagen? Die sind ganz neu im Katalog von Dietz.
Gruß
Daniel
 
jetzt hab ich doch n Foto entdeckt.
kondens3.jpg
 
dann bin ich ja froh, daß ich den Boa genommen habe. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hybrid-Cap und "normalem" Cap?
 
Bei Hybrid Caps:
Da werden mehrere kleine Caps verschalten. Einige mit hoher Kapazität und kleiner Spannungsfestigkeit und einige mit niedriger Kapazität und hoher Spannungsfestigkeit um z.B. auf 3 F/16 V zu kommen...
 
Das sind meist GoldCaps drinne, welchen einen irrsinigen InnenWiderstand haben und somit die Wirkung im Auto gegen 0 geht.
 
fatbar schrieb:
Bei Hybrid Caps:
Da werden mehrere kleine Caps verschalten. Einige mit hoher Kapazität und kleiner Spannungsfestigkeit und einige mit niedriger Kapazität und hoher Spannungsfestigkeit um z.B. auf 3 F/16 V zu kommen...

LOL? das ja voll Asi. Mein Elektrikerherz sagt mir, das das nicht so funktionieren kann...
 
Zurück
Oben Unten